gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wadenkrampf beim Schwimmen - was nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2017, 21:26   #8
Tri-Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Meist wird der Fuß aber zu aktiv überstreckt und dadurch auch der Wadenmuskel zu stark beansprucht.

Wie sieht deine Streckung im Sprunggelenk aus? Ist sie aktiv/aktiv nach innen rotierend oder folgt das Sprunggelenk nur dem Widerstand des Wassers?

Wie ist deine Zehenhaltung beim Beinschlag? Sind deine Zehen nach unten angespannt (dadurch über die Plantarsehne auch die Wade?)
Ich lerne erst seit drei Monaten Freistil. Zur Fußhaltung kann ich nicht viel sagen, außer dass ich den Fuß Strecke, also keine 90 Grad im Sprungelenk, und die Füße leicht nach innen gehen.

Vielleicht war es einfach Überlastung. Letzte Woche bin ich zum ersten Mal 1500m am Stück geschwommen und in den anderen Trainingseinheiten habe ich viel Beine und Intervalle gemacht. Und natürlich außer den drei Schwimmeinheiten noch drei weitere Trainings. Bin schließlich Triathlet.

Hat noch jemand einen Tipp für die zweite Frage?
Tri-Newbie ist offline   Mit Zitat antworten