gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Haugesund Norwegen 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2017, 22:26   #6
bergen
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2016
Beiträge: 236
Ich war dieses Jahr über die 70.3 gestartet. Dies war auch meine erste MD, von daher sind evtl einige Erlebnisse anders einzuordnen.

Witterung: es ist Norwegen, das Wetter kann sich innerhalb kürzester Zeit ändern, dieses Jahr war die Wasertemperatur bei 16.8°C. Die Sonne nur einmal kurz vor dem Start erahnen können. Landtemperaturen waren vlt so 12° bei Wind und vor allem auch dem Rad auch dem ein oder anderen Schauer. Mir war schon etwas kalt nach dem radeln, beim Laufen dann wieder aufgewärmt.

Anreise: Ist recht schwierig, Flüge gehen so gut wie alle über Oslo. Bahnanbindung gibt's keine. Eigenes Auto wäre eine Option, dauert aber.

Unterkunft: es gibt ne Menge Hotels (für die Ortsgröße). Wenn man rechtzeitig bucht, findet man auch recht preiswerte Sachen. Da die Stadt recht klein ist, ist das meiste fußläufig zu ereichen

Strecken: beim 70.3 gab's eine Schlangenlinie durch den See, mit einer 180° Wende. Radstrecke ist leicht profiliert, bis auf ein kleines Stück mit Gegenverkehr komplett abgesperrt. Strassenverhältnisse für Norwegen sehr gut. Teilweise schon technisch recht anspruchsvoll, bei kleineren Abfahrten auf nasser Strasse. Vor engen Kurven wurde von Helfern immer gewarnt. Laufstrecke ging zweimal auf und ab, und man kommt insgesamt 5mal im Zielbereich (Kaiufer) vorbei mit super Stimmung.

Gegend: Radstrecke ist fantastisch, bei gutem Wetter bestimmt noch schöner.

Stimmung: ich fand's super. Im T1 Bereich war gut was los. Auf der Radstrecke immer wieder Stellen mit Zuschauern, jetzt keine Massen, aber man freut sich, im Stadtbeeich gut was los. Auf der Laufstrecke, wie gesagt im Zielbereich am Kaiufer gute Stimmung, aber auch zwischendrin gibt's so gut wie immer Leute. Kaum eine 100m Strecke ohneZuschauer. ( und das wie gesagt bei bescheidenem Weter)
bergen ist offline   Mit Zitat antworten