gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unerklärliche Schwimmzeit im Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2017, 11:56   #43
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
(1) Wenn du erstmal 500m durchkraulen kannst, ist es auch egal wie lange die Strecke ist. Beim Laufen ist es ganz anders (800m Laufen hat nichts mit HM oder Marathon zu tun). Du brauchst da keine Angst vor zu haben, du musst im Wettkampf nur länger warten, bis du endlich auf das Rad kannst. Schwimm im Training mal 3 oder 3,5 km auf einer 50m Bahn, wenn das Freibad geöffnet hast, und du wirst mental beruhigt sein.
(2) Ich fand den Schwimmanzug von Aquasphere sehr günstig, andere Anzüge sind wahrscheinlich besser aber auch teurer.
Jens, super, danke für Deine Antwort

zu (1) Dann haben wir noch einen wesentlichen Unterschied: Ohne Neopren schaffe ich im Freibad keine 2km. Kraft+Wasserlage+Rumpfstabi sind dann einfach weg. Es geht einfach nicht. Ich komme nicht mehr vorwärts. Mit Neopren schwimme ich 2km jedoch problemlos.
Da Du 3x die Woche und auch kontinuierlich das Jahr über schwimmst (und ich nicht), ist das vermutlich der Grund, warum das bei Dir, aber bei mir nicht funktioniert... (?!)
zu (2) Meinst Du den Aquasphere "Speed Suit"?
http://www.aquasphereswim.com/de/mae...ner-speed-suit
Deiner Einschätzung nach: würde dieser Anzug bei mir etwas bringen beim Schwimmen ohne Neo?

Geändert von Ator (06.02.2017 um 15:18 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten