gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmzeitenrechner
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2017, 22:00   #9
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von tri_sibi Beitrag anzeigen
ich finde es immer amuesant, wenn Leute einfach mehr Zahlen und viele Nachkommastellen vorgesetzt bekommen, und dann meinen genaue Zahlen erhalten zu haben.

Wer sagt dir, dass die Zahlen deshalb besser sind? Eine lineare Ermuedung ist mMn ein komplett Falsches Grundmodell und deshalb sind die Werte wirklich schlecht.
hm hab die Seite schon lang nicht mehr angeschaut und gerade mal mit Beispielen getestet du hast Recht die macht wirklich Blödsinn. Die meisten Ermüdungsmodelle sind aber tatsächlich linear was den Ermüdungsfaktor anbelangt aber dadurch das sich dieser dann jeweils auf eine Streckenverdopplung bezieht kommt im Tempo trotzdem ne E-Funktion raus. So ists bei FTP-Modell, CP-test oder Monod und Scherrer beim Radeln auch. Beim Schwimmen gibts zwar noch andere Faktoren wodurch es vielleicht bissl blauäugig erscheint solche Rechnungen wie CSS-test oder Karstens Tabelle zu nutzen aber schau dir mal von spezifischen Sportlern die Bestwerte an ich hab das in Trainingslagern sicher schon mit 30 leuten gemacht die Werte liegen wirklich fast ausnahmslos in einer Tabellenspalte von Karstens Tabelle, höchstens bei den Randwerten Sprint 50m oder Langstrecke 3,8 km gibts da mal ne Abweichung um eine Tabellenspalte aber das sind dann wirklich die Leute bei denen man schon vorher weiß das sie nicht Sprinten können oder keine Ausdauer haben.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten