gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfreiche Tipps für Schwimmanfänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2016, 12:40   #1
PhaniGG
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 15
Hilfreiche Tipps für Schwimmanfänger

Hallo liebe Schwimm-Community,

ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem vielleicht weiterhelfen. Ich bin männlich, 25 Jahre alt, und wohl im Vergleich zu euch noch richtiger Schwimmanfänger
Ich habe mit 13/14/15 Jahren angefangen freizeitmäßig Kraul zu schwimmen (mit langen Pausen zwischendrin), bin darin allerdings noch nicht so gut wie ich gerne sein möchte. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe seit 1 bis 1 1/2 Monaten angefangen 2-3/Woche schwimmen zu gehen und gezielt Technikübungen zu machen (Faustkraulen, Ente-, Hundeschwimmen, Wasserschleifen) und auf Sachen wie korrekte Atmung, Kopfstellung, hoher Ellenbogen beim Wasserfassen und in der Überwasserphase, Beinschlag aus der Hüfte etc. zu achten. Dabei liegt mein Schwimmumfang manchmal bei 10x100m, manchmal bei 20x50m, davon immer die Hälfte Technikübungen und die andere Hälfte "normales" schwimmen. Seit einigen Wochen ist mir aber aufgefallen, dass ich ich nicht mehr schneller werde. Ich schwimme 100m zur Zeit mit mittlerer Intensität in etwa 1:50min, mein Ziel es aber konstant unter 1:10min zu kommen. Meine Frage an euch ist deshalb: Wie kann ich mich verbessern? Muss ich am Trainingsplan was umstellen? Insgesamt größere Umfänge schwimmen (1500m? 2000m)? Öfter schwimmen gehen (4-5/Woche)? Oder fehlt es mir an Kraft? Im welchem Verhältnis sollte Krafttraining zum Schwimmtraining stehen? 1:3? Oder mehr Technikübungen? Oder muss ich mich einfach nur gedulden und erst mal noch ein paar Monate so weiter machen, und die Fortschritte kommen dann später von selbst? Oder kommt man ab einem bestimmten Punkt einfach von alleine nicht mehr weiter, und braucht spätestens jetzt einen Schwimmcoach/Schwimmverein?
Was ich mir auch überlegt habe, ist, dass ich mit 1,70m vielleicht nicht die Arm- und Fußfläche habe, um 1:10min zu schwimmen die meisten professionellen Schwimmer sind ja mit >1,9m alle riesig im Vergleich...

Ich freue mich schon auf eure Antworten!

Liebe Grüße, PhaniGG

Geändert von PhaniGG (13.09.2016 um 12:52 Uhr).
PhaniGG ist offline   Mit Zitat antworten