gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 02 - Preprepphase
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2008, 11:56   #1
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
02 - Preprepphase

The Beginning

Die Crossfitter denken zwar nicht unbedingt in bestimmten Trainingsphasen, aber so ganz wollen wir mal nicht von liebgewonnenen Gewohnheiten lassen.
Ausserdem hab ich jetzt wahrscheinlich einige so richtig heiß gemacht, da möchte ich die Euphorie nicht bremsen.
Wir beginnen also mit der Preprepphase.

Das Training wird in Zukunft zwar eher kurz sein, dafür geht’s aber ordentlich zur Sache.
Für uns Triathleten stehen da völlig neue Belastungen im Raum, an die wir uns natürlich erstmal langsam herantasten müssen. Ausserdem sind die Übungen auch oft Neuland und müssen erstmal erlernt werden.

Die grobe Planung meinerseits sieht in etwa so aus:

Preprepphase bis Ende Oktober – Gewöhnung an den neuen Trainingsalltag, Aufbau einer minimalen Grundlagenausdauer und erste Erfolge beim Steigern der allgemeinen Fitness.

Prepphase Nov/Dez – Jetzt geht’s richtig los. Ein gewisser Trainingsrythmus wird angestrebt.
3 Einheiten Crossfit + jeweils 1 Einheit in jeder Sportart

Die 3 Crossfiteinheiten stellen eine gewisse Basis im Training da, die wir über die Saison beibehalten. Keine Bange, oft sind auch Cardioelemente enthalten, so dass ihr nicht zu Bodybuildern werdet.

Preseason – Jan/Feb/März – Zu den 3+1 Einheiten ergänzen wir noch eine Einheit mit Grundlagenausdauertraining. Diese wird 1x pro Woche durchgeführt. Ich denke es wird von Anfang an eine Koppeleinheit werden. Ausserdem versuchen wir in jeder Sportart 2 Einheiten unterzubringen.
Hört sich jetzt wild an, aber bedenkt bitte, dass die meisten Einheiten nicht mal 20 Minuten dauern.

Ab April beginnt dann die Wettkampfphase.
Ich stelle mir dafür eher eine Trainingsweise in kleinen Blöcken auf Tagesbasis vor. Also z.B. 3 Tage Training – 1 Tag Erholung. Aber da schaun wir mal, wenns soweit ist und erste Erfahrungen über unseren Trainingszustand vorliegen.

Wie gesagt, das ist erstmal eine grobe Planung, die man auch nicht als Evangelium sehen sollte. Das Ganze entwickelt sich auch durch eure Rückmeldungen und Anregungen.