gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gesammelte Einsteigerfragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2016, 14:12   #15
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Das glaub ich dir sofort. Und ja, schwimmen ist außerhalb vom Wettkampf ziemlich langweilig.
Aber wie soll jemand ohne Trainer die Lagen lernen? Ich hab keine Zeit um Unterricht zu nehmen, also bleib ich sicherheitshalber lieber beim Kraul.
Und nein, Schwimmen macht auch im Training viel Freude.

Trainer hatte ich auch nie, einfach learning by doing und Brust und Rücken geht ja nun mal auch relativ einfach zu erlernen.

Zitat:
Zitat von Seb Beitrag anzeigen
Einschwimmen/Ausschwimmen je 2-4 Bahnen, 2km locker Kraul dauern je nach Tagesform 43-45min, wenn ich Gas geb komm ich knapp unter 40.

Schwimmcoaching steht für den Winter auf dem Wunschzettel, muss aber jetzt erstmal so funktionieren :D
Ein und Aus je 2-4 Bahnen, viel zu wenig.
200 mtr Minimum, da Brust, Rücken, Kraul oder mal Kombiübungen, Brustbeine, Kraularme und umgekehrt.
Danach dann TÜ und dann erst Kraul.
Da z.B. 100er 75 Kraul, 25 Brust oder Rücken, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, das fordert mehr, frisst kaum Zeit mehr und bringt verdammt viel.

Gut und ein Schwimmcoaching für den Winter, prima. Das macht auch Spass.

Mann was war ich früher ein Schwimmhasser, im Moment bereite ich mich auf ein 6km-Openwater vor, da freu ich mich schon sehr drauf.


Zitat:
Zitat von tri_sibi Beitrag anzeigen
+1

durch die Nebenlagen und Variationen bekommt man imho erst das richtige Wassergefuehl und das Verstaendnis fuer Wasserlage udgl.
Sag ich doch, noch einer der es macht.
  Mit Zitat antworten