gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erstes Jahr Triathlon ... so war's und wie es weiter geht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2016, 17:44   #15
alfrescian
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 151
moin zusammen,

ich war gestern länger auf dem Rad unterwegs und hab mir beim Rückenwindcruisen durch die Südheide überlegt, dass ich dem Thread hier mal wieder ein paar Zeilen gönnen könnte.

bis zum Winter 2015/2016 ist nicht viel passiert. Ich hab noch einen ordentlichen Sprint in Salzgitter & ein 10er gemacht & dann off-season...
Datenfetischisten:
- Sprint: 500m Schwimmen ~08:50, 23km Rad ~37:15 (230W), 5.2km Lauf ~23:00
- 10er: ~44:20 (gps sagt 10.5km)

Ach ja, ich hab mich in einem Triathlonverein angemeldet ... seitdem weiß ich woher das Training in Schwimmtraining kommt ;-).
Aber ich bin immer noch viel, viel zu selten schwimmen. Hab die Tage mal im alten glaurung-sub-thread gestöbert... ich glaube so eine Schwimmkur wäre mal was für mich.

Naja, während das graue Nieselpieselwetter in D regiert war ich mit dem Camper zwischen Sydney & Brisbane unterwegs. Am 06.12 war ich online ...
na, wer hier im Forum liest weiß was jetzt nur kommen kann:

jub, Roth LD Debüt (Ziel: mit Anstand & Spass durchkommen)
Wollte ich eigentlich 2017 machen aber "was du heut kannst besorgen das verschiebe nicht auf morgen".

Danach war ich in Australien nen paar mal Laufen und hab mir gleich den ersten Dämpfer geholt, Hüfte zwickt & zwackt.
Wieder daheim gings zu Weihnachten auf den Crosser, der nächste Dämpfer - der hinter mag keinen Sattel nach der Pause.
Gut dann halt Schwimmen: ja gut ähm - ertrunken bin ich nicht.

Januar & Februar hab ich dann sportlich hauptsächlich auf dem Rad (Bkool/Zwift oder CX) verbracht, war weniger als 20km/Woch Laufen und so oft beim Schwimtraining wie es beruflich passte - zu selten.
Dafür gab es im Feb. aber ein schönes Schwimmwochenende mit 5 Einheiten & 12-13km.
Haken an 01 + 02/2016: Strava sagt je 25h Trainingsstunden.
Ich weiß ;-) - es gibt Leute die machen 12h+ in einer Woche... meine Ausreden:
- es muss auch mit weniger gehen wenn man kein sub 11 hinlegen will
- sich ja nicht schon im winter mental abschießen
- ich mache ja schon mehr als letztes Jahr
- ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss
- ... ok ok, in Wirklichkeit: Beruf, Schweinehund & Co ich geb es ja zu.

Aber der März Kinners, mein erstes Trainingslager: 'scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr' ... 1 Woche KM & Höhenmeter sammeln im Frühling.

Aber vorher stand noch eine kleine Standortbestimmung an: Crossduathlon (5.2/18/5.2) - letzes Jahr auf der hügeligen Radstrecke im Wald elendig verk***
der erste Lauf mit 04:30Pace, auf dem Rad 5min schneller als letztes Jahr & beim zweiten Lauf mit 04:48er gut nach Hause gebracht.
Fazit: kurze & harte Einheiten auf Zwift/Bkool sind nicht so verkehrt. Auch mit <100km Laufen in 2016 geht das für 5km irgendwie immer.

Trainingsdatenfazit: 01 & 02.2016
Lauf: 150km
Rad: 730km (inkl. Zwift/Bkool)
Schwimmen: 26km
__________________
#rackernFürRoth
alfrescian ist offline   Mit Zitat antworten