gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Motordoping
Thema: Motordoping
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2016, 09:21   #73
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.333
Hi Hafu,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da die volle Motorunterstützung meist systembedingt meist nur bei bestimmten Tretfrequenzen frei wird, scheint es- zumindest bei Gruber assist und dessenen bauähnlichen Klonen mt wenig Elektronik und unauffälligem Antrieb über das Tretlager- nicht so zu sein, dass man im Alltag mal eben zu seiner sonst erreichten Avg-Power mal eben 100 Watt addieren kann, selbst wenn der Motor in der Lage ist 100 Watt Zusatzkraft zu geben.
ich habe das Gefühl daß Du hier eher über den Humanmotor schreibst, der nur ein recht enges Drehzahlfenster hat. Weshalb nehmen sonst die guten Radfahrer so eng gestufte Kassetten? Den wirklich verbrauchsgünstigen Bereich eines E-Motors lässt sich da vom Entwickler sicherlich ganz gut hinoptimieren. Zudem ist es ja gerade bei Motoren die ihre Kraft über die Kette übertragen ja so daß sie eben durch die Schaltung öfters im optimalen Bereich fahrbar sind. Das ist bei Nabenmotoren anders. Die drehen ja schlicht linear mit dem Laufrad hoch.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten