gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2016, 09:56   #3346
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht mal, dass das Ankommen und die "Weiterverarbeitung" der Migranten das große Problem für die Bevölkerung ist. Man hört doch immer wieder, dass der größte Teil keine Probleme mit den Neuankömmlingen habe, man lediglich Angst vor der ungewissen Entwicklung hat.
Davon bin ich auch überzeugt, denn ich halte die Menschen in Deutschland in der Mehrzahl in der Lage, differenziert zu denken. Fälle, in denen tumbe braune Parolen von Populisten populär waren gab es in den letzten fünfzig Jahren zahlreiche.
  • 1964 wurde die NPD gegründet, zog 1968 mit 9,8 % in den baden-württembergischen Landtag, war zeitweise in sieben von elf Landtagen vertreten, scheiterte 1969 nur haarscharf an der 5%-Hürde für einen Einzug in den Bundestag
  • In den 1980er-Jahren zogen die Republikaner von Schönhuber in diverse Parlamente ein, bei der Europawahl '89 kamen sie z.B. auf bundesweit 7,1 %, in Baden-Württemberg 1992 auf 10,9 %.
  • Die rechtsextreme DVU zog 1998 mit 12,9 % in den Landtag von Sachsen-Anhalt ein, saß auch in den Landtagen von Bremen, Schleswig-Holstein und Brandenburg.
  • Die Schill-Partei zog 2001 sogar mit 19,1 % in Hamburg ein.
  • 2004 tauchte die NPD wieder auf und kam z.B. auf 9,2 % in Sachsen, auch 2009 kam sie noch über die 5 % Hürde, bis sie durch die AfD abgelöst wurde.
Ein Feld für rechte Populisten gab es immer wieder in Deutschland, das ist also nichts grundlegend neues.
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Und als großer Fan von Verschwörungstheorien frag ich mich natürlich auch wer die Völkerwanderung gerade jetzt initiiert hat bzw am Leben hält. Wer profitiert von einem geschwächten Europa? Warum verbreitet das russische Staatsfernsehen Lügenmärchen und hetzt die hier lebenden Menschen (die sich nebenbei als Russen fühlen) gegen Ausländer auf?
Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien, bin eher ein Fan der Schwarmintelligenz. Nachrichten werden heute per Social Media rascher verbreitet als noch für 15 Jahren, und die, die das "Liken", haben das Gefühl, dazu zu gehören. Und es gibt immer wieder Leute, die auf den Zug aufspringen, um an die Macht zu kommen.

Und dafür sorgen solche Nachrichten:Der "Fall Lisa" ist also kein Einzelfall ... so etwas kommt vor, kam immer vor, kommt im Moment ggfs. etwas häufiger vor ... wird im Moment definitiv für Propaganda ausgeschlachtet. Um die Opfer geht es dabei definitiv (leider) nicht.

Geändert von Willi (01.02.2016 um 12:56 Uhr).
Willi ist offline   Mit Zitat antworten