gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2016, 19:55   #3772
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Mein lieber Schubkarrnschieber, das war heftig!




Auch (oder gerade weil?) wenn der heutige Anteil der Zahl aufm Tripmaster nur gut 30km ausmacht...
Dreckswinter! Nordwestwind die ganze Zeit, Schnee eh schon wieder so gut wie weggetaut, und nur Salzlake auf der Gasse, obwohl ich schon weitestgehend auf Nebenstrecken und Radwege ausgewichen bin wo ich dachte, dass nicht gestreut sei.

Und dann stehste da, siehst dein versifftes Rad und denkst "was mach ich jetzt damit, wenn ich heimkomm???"
Hab ja kein Wasseranschluss im Hof, mit reinnehmen geht bei dem Salzmatschpamp nicht und wenn ichs draussenlass, friert der Mist ein.




Hier schön an der hinteren Bremse zu erahnen, auch wenns auf dem Bild um andere Inhalte geht.

Der Kirchturm ist heute schonmal aufgetaucht.
Ich bin jedesmal erstaunt, was die mittlerweile durchaus in die Jahre gekommene Canon-Knipse, die mir swim-bike-run dereinst vermacht hat, im Zoom-Modus leistet.




Ich hab ja nicht gross nachgedacht als ich los bin. Normale Hose an, einen Pullover ausgezogen, Jacke drüber, Helm übergestülpt, fertig.
Glücklicherweise bin ich mit Seiten-/Gegenwind losgefahren;- das war ordentlich zapfig.
Der Rückweg auf der andern Mainseite leider auch. Da war der Wind zwar egalisiert, aber halt auch Schatten.







Die letzten Kilometer hab ich mir dann überlegt, was ich mit der dreckigen Rodel anstell.
Hoffen, dass die Kischd bis morgen nicht komplett eingefroren ist (Züge laufen eh gekapselt in den Nokonlinern) und damit in die Firma fahren und abspritzen? Und wie abends dann heim, ohne dort mit dem gleichen Problem aufzuschlagen?
Wasser im Putzeimer oben runtertragen und die Möhre damit abwaschen?

Irgendwie manifestiert sichs grad trotz anfangs anderer Überlegungen, dass die Geschichte hier in diesem Etablissement nicht für die Ewigkeit sein wird.
Werkstatt ist, nachdem mittlerweile so gut wie alles reingepfropft ist, deutlich zu beengt, um vernünftig drin zu arbeiten, in drei Räumen liegt lose PVC-Boden drin, der sich an den Stössen hochwölbt, so dass ich dauernd drüberstolpere, ein einem ist blanker Estrich, von dem ich immer den Dreck und Staub an allem, was damit in Berührung kommt (Schuhe natürlich, aber auch die Schläuche von Druckluft und Schweissgas usw.), hängen hab und ins ganze Haus trage, und dann frisst mir die Drecks-Nachtspeicherheizung die Haare vom Kopf, ohne dass ich ernstlich was davon hätte, weils die Wärme schlicht dann abgibt, wenn ich tagsüber nicht da bin.
Nicht zu reden davon, dass man immer eine Nacht vorausplanen muss mitm Aufladen, ohne zu wissen, wie kalts da dann wirklich sein wird.
Da liegste halt einmal schweissgebadet im Bett weilst zu arg aufgeladen hast unds heizt wie von Sinnen, am nächsten Tag hockste mit zwo Fleecejoppen und ner Mütze über den Ohren da, weil der Aussenfühler natürlich nicht ahnen kann, dass die nächste Nacht mal eben 10°C kälter wird.
Und dann läuft mir grad so im Wegfahren noch mein Vermieter übern Weg und versucht zum wiederholten Male, mir das schönzureden bzw. steckt mir im Gegensatz zu seiner Frau noch vor zwo Tagen, dass er keinen Bock hätte, dass ich mich drum kümmere, einen meiner Holzöfen am (vorhandenen) Kamin anzuschliessen.
Wahrscheinlich krieg ich zur Jahresendabrechnung vom E-Werk entweder ne güldene Narrenkappe oders Verdienstkreuz an der Kupferstrippe, wenn ich mir am Zähler so anschaue, was da zu welchem Kurs durchrauscht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (04.11.2019 um 14:57 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten