gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeit Online: Doping im Amateursport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2015, 09:21   #53
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... aber ganz sicher hat die Einnahme von Aspirin nichts aber auch gar nichts mit Doping zu tun. Da sollte man schon sich um Differenzierung bemühen.
Man sollte um Differenzierung bemüht sein, ja. Ich finde allerdings nicht, dass der Hinweis zum Wettkampf Medikamente zu nehmen nichts mit Doping zu tun hat. Wenn die Medikamente nicht auf der entsprechenden Liste stehen, dann IST es kein Doping, keine Frage. Es geht allerdings bereits in eine Richtung, die wie ich finde schon mit Doping zu tun hat. Gerade im Jugendbereich sendet das Signale, die ich nicht gut finde.
Von einem Kollegen, der in seiner Jugend im Radsport stark unterwegs war hab ich da schon Geschichten gehört, die eine ähnliche Tendenz zeigen. Schlaf- und Schmerztabletten waren da in den Trainingslagern wohl im Bereich der Grundnahrungsmittel.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich habe in keiner anderen Sportart soviele, so ergebnisgeile Menschen mit extremen Hang zur Selbstdarstellung gesehen. Perfekte Ausgangslage fürs dopen wenn es nicht um Geld alleine geht.
Das sehe ich genauso. Selbst bei den 0815-Wald-und-Wiesen-Triathlons rennen im Mittelfeld ganz schön viele Leute rum, die teilweise echt unentspannt sind.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten