gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DI2 in altem Cervelo P3
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2015, 22:34   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.808
Nun ja, 'Löcher rein' machen viele Hersteller und oft ist nichtmal was verstärkt an der Stelle.
Wenn, würde ich aber immer in ne neutrale Zone gehen und so weit wie möglich von Knotenpunkten weg. Klar, in der Mitte des Oberrohres bringts nix mehr, aber mehr als deine 10mm würde ich schon vom Steuerrohr weg gehn.
Wobei ich nicht weiss, was du mit "hinter dem Steuerrohr oben auf dem Steuerohr" meinst.
Falls das Oberrohr gemeint ist: da würde ich weissgott nicht oben bohren, sondern in Längsrichtung gesehn 45° aus der Mitte nach rechts oder links.
Aber Vorsicht: Oberrohr ist ne Sackgasse, nach hinten versperrt im Allgemeinen die Sattelstütze den 'Ausgang'.
Unterrohr ist allerdings genauso: 45° aus der Senkrechten unten, 10-15cm vom Steuerrohr weg, eher mehr. Hier ists auch sinnvoll von der Kabelverlegung her, da sich durchs Tretlager alles (die Junction!) alles gut verlegen lässt.
Zunächst würde ich das allerdings ausbauen und nachsehen, ob wirklich die Verbindung in Unter- und Sitzrohr sowie Kettenstrebe offen ist...

Als heikel sähe ich die Kettenstrebe an. Maximal cool wärs da, in stockgerader Rohrflucht ins Ausfallende bohren zu können.

Vielleicht mal so nen Carbonrahmenreparierer kontakten, einige bieten nen Umbau auf Stromschaltung an, das hat Hand und Fuss.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten