triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
|
Hurra, hurra, wieder ne "Rennrad/Triarad-für-kleine-Leute"-Diskussion.
Aufgrund minimaler Bauhöhe und des Jobs wegen, bin ich häufiger damit befasst.
Die Frage, ob Tria- oder Rennrad ist für eine/n Einsteiger/in einfach zu beantworten: Rennrad!
Prickelnd wirds, wenn ein/e Kleinwüchsige/r die Frage stellt: Triathlon ist ja ne Domäne der 26-Zöller udn es wird richtig interessant:
Wie gesagt, ich befasse mich häufiger damit, und auch wenn man ne Rahmengrösse mit um die 45cm auf 28" bekommt: schice isses allemal, da es zu viele Kompromisse erfordert: entweder, die Füsse stossen bei eingeschlagenem Vorderrad an selbiges, was zwar nicht zwangsläufig dauernd zu Stürzen führt, aber trotzdem gefährlich ist, das Rad wird zu lang, um selbiges zu vermeiden, oder es hat eine Lenkgeometrie wie ein Güterzug und einen um 2° oder gar mehr flacheren Lenkwinkel.
Wieso das so ist, würde jetzt zu aufwändig zu erklären, Fakt ist: man erklärt uns zwar überall und seitens aller Hersteller, dass 28" kein Problem seien, aber die wenigen, die Ahnung haben erklären es anders und es ist, im direkten Vergleich gefahren, nachvollziehbar.
Es hat schon seinen Grund, wieso zB Quintana Roo die kleinen Räder mit 26"-Geometrie baut.
Leider haben die halt auch aufgrund geringer Stückzahlen ihren Preis.
Ich habe vor nem guten Jahr mal alle Hersteller auf kleine Rahmengrössen abgeklopft und war ziemlich schockiert, dass auch renommierte Hersteller ziemlichen Mist bei kleinen Geometrien verzapfen. Ne Bekannte zB (die war der auslöser...) hat sich ein Cannondale für regulär immerhin knapp über 2000 Euro gekauft, das sich träge einlenkt wie ne Schubkarre, bei dem sie trotzdem mit den Füssen anstösst und mit dem kürzest verfügbaren Vorbau, der dementsprechen Panne aussieht, geradeso mit der Länge hinkommt. PANNE!
Sie sieht total bemitleidenswert auf dem Ding aus und ist nach 100km voll fertig, weil ihr alles weh tut.
Interessant ist, dass Cannondale zB auch 26"-Rennräder baut, aber nur in Grösse 42 oder 43. Wieso die die Räder von denen nicht auch beim 47er verbaut haben, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Egal;- ich hab mich durch die Programme so ziemlich aller Hersteller geklickt und nur wenige gefunden, die gescheite, kleine Räder herstellen. Zieht man von denen diejenigen ab, die
-auf Mass fertigen oder
-nur Klein- oder Kleinstserien fertigen,
blieb genau ein Hersteller übrig, der ein fussfreies Rennrad (bei dem man also auch bei eingeschlagenem Lenker nicht mitm Fuss ans Vorderrad stossen kann) in 42 oder 47cm Rahmenhöhe produziert und anbietet: FELT
Ich hab mit denen nix zu tun und werde für das Geschreibe hier auch nicht bezahlt, aber die sind wirklich die einzigen, wo man zu nem Preis von unter 2000 Euro als Kleine/r n fahrbares Rennrad herkriegt.
Ich weiss, dass ich mich hier weit ausm Fenster lehne und das Gegenteil von dem predige, was namhafte Hersteller und Anbieter uns weismachen wollen, aber dadurch, dass die alle etwas anderes und dasselbe behaupten, wird es nicht richtiger!
Redet mal mit nem Rahmenbauer, wo der Hammer bei Rahmengrössen unter ca 52cm hängt!
Er wird euch bestätigen, dass man entweder ne total verschrobene Geometrie fabrizieren muss, die Kiste nicht fussfrei wird oder beides (siehe das Cannondale meiner Bekannten).
Und warum wird ein Rahmenbauer dies bestätigen?
Klaro: wenn der seine Räder auf Mass baut und eh jedes Rohr und jeder Winkel für jedes Fahrrad anders ist, macht es für ihn wirtschaftlich keinen Unterschied oder Mehraufwand. In Taiwan, wo die meisten Geschosse auf Fertigungsstrassen hergestellt werden, wo jeden Tag mehrere Tausend Räder drüber laufen, macht es sehr wohl nen Unterschied, wenn wegen ner handvoll 26"-Kisten die halbe Produktion umgebaut werden muss, man extra der geänderten Entfaltung wegen ne andere Übersetzung in Kleinserien hinlegen oder jemanden losschicken muss, n paar 165mm-Kurbeln aufzutreiben...
Also: guck dir das FELT an oder frag evtl. bei "Tridynamic" nach, ob die noch nen Restposten kleiner Räder oder Rahmen mit 26" haben, aber lass dir von niemandem weissmachen, dass jemand mit nem Metersechzig Höhe problemlos 28" fahren kann.
Da steht die Frage, ob Tria- oder Rennradgeometrie, auf jeden Fall erstmal hintenan, und nen kurzen Aufsatz, der Drafting- oder RTF-reglementkonform nicht über die die Bremsen nach vorne raussteht, reicht dir fürn Anfang allemal.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|