gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2015, 10:25   #345
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.461
Irgendwie verstehe ich nicht, wie gerade diejenigen, welche ansonsten immer die Vorteile der kapitalistischen Wirtschaft betonen, nun in Panik wegen des Wohnraumes und der Arbeitsplätze verfallen. Ist das Zutrauen in die Dynamik der eigenen Volkswirtschaft rechts aussen wirklich so gering?

Istanbul z.B. hatte im Jahr 2000 8,8 Millionen Einwohner und 2014 sage und schreibe 14,3 Millionen Einwohner., also in 14 Jahren einen Zuwachs von 6 Millionen zu verzeichnen, fast die 2fache Grösse von Berlin ! Und in Istanbul leben X-Volksgruppen und Religionen, z.T. in Parallegesellschaften. Erinnern wir uns auch an das Wachstum der Industrialisierung, als in Berlin die Häuser mit den X-Hinterhöfen (Mietskasernen) entstanden und die heute teilweise zum teueren Altbaubestand von Eigentumswohnungen gehören, oder an den Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg, wo man sehr, sehr viel länger und viel mehr Menschen wie heute brauchte, um Häuser zu bauen.

Stichwort Parallelgesellschaften: Die Entstehung von kulturell, sozial, "völkisch" homogeneren Quartieren in Städten lässt sich bei einem freien Wohnungsmarkt nie verhindern, wer für Marktfreiheit auf dem Wohnungsmarkt eintrittt, muss das inkauf nehmen! (siehe auch amerikanische Städte)

Geändert von qbz (14.09.2015 um 10:39 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten