gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training und ein Ziel, Roth 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2015, 13:03   #1
OKL
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.08.2015
Beiträge: 2
Training und ein Ziel, Roth 2017

Hallo Sportbegeisterte und Leidensgenossen,

vielleicht kurz zu mir, ich bin 38, begann vor zwei Jahren mit dem Radfahren was heute mit der Teilnahme an einigen MTB-Rennen gipfelt, fahre mit dem Trekkingrad schon mal in zwei Tagen an die Nordsee (von Chemnitz aus) und sammle erfolgreich goldene Steine (Stoneman Miriquidi). 1,76 groß, 70kg, 7%KF.

Nun sollen die Disziplinen Kraulen und Laufen hinzukommen. Letzteres kenne ich, meine längste Distanz betrug 34km, allerdings setzt meist nach solchen spontanen Ritten ein etwas heftigerer Muskelkater ein. Eigentlich war ich eher der Sprinter-Typ, was ich aber erfolgreich in die Ausdauer verlagern konnte.

Das Kraulen werde ich jetzt erlernen und die Technik verbessern um auch darin zu bestehen.

Zum Laufen: Es wird immer viel philosophiert ob nun der Versen-, Vollfuß oder Vorfußlauf der beste ist. Bisher rollte ich immer von der Verse aus ab, gestern versuchte ich mal 6km (28min) auf dem Ballen zu laufen was sich heute in Wadenschmerzen äußert. Vielleicht ist der Vollfußlauf doch die bessere Alternative, wenngleich das wahrscheinlich hier anhand meiner Person nur im Video analysiert werden könnte. Auch möchte ich mir die Barfußlaufschuhe organisieren um damit erst gar keine Fehler sich einschleichen zu lassen.

Der Wille ist stark, ich bin ehrgeizig aber nicht fanatisch und will das bestmögliche erreichen, weiß natürlich dass es eine große Herausforderung darstellt. Wer aber schon einmal den Stoneman in Gold (ein Tag, 4500 Höhenmeter auf Schotter und Waldwegen, 170km) gefahren ist weiß, dass hier auch der Kopf eine wichtige Rolle spielt.

Wie seht ihr das mit dem Laufen? Gibt es in der Nähe von Chemnitz vielleicht Gleichgesinnte?

Ich hoffe meine Fragen sind standesgemäß und werden hier nicht in den Boden gestampft.

Danke für eure Aufnahme

Viele Grüße

Olaf
OKL ist offline   Mit Zitat antworten