gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hüpfenden Laufstil vermeiden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2015, 14:26   #46
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Hallo zusammen,

ich habe hier sehr interessiert mitgelesen und ordne mich einfach mal mit ein :D.
Auch ich habe das Problem einer deutlich zu niedrigen Frequenz und zu hoher vertikaler Bewegung. Vermutet habe ich das seit langem aber mich nie wirklich darum gekümmert. Seit ich die fenix3 habe, habe ich es sozusagen schwarz auf weiß und möchte es nun angehen.
Ich bin 187cm, 84kg, Marathon um die 3:40, HM 1:40, 10km 44

Bei meinen Allerweltsläufen 10-12km im Wohlfühltempo hatte ich Druchschnittlich 150spm bei 12,4 cm vertikaler Bewegung.
Durch bewusstes erhöhen der Frequenz komme ich auf knapp 160spm und 11cm vertikaler Bewegung. Noch höhere Frequenzen werden extrem anstrengend. Ich muss sagen, dass mein Oberkörper (Rumpf / Arme usw.) schwach ist. Ich habe das Gefühl, dass dieser Bereich (auch Schultergürtel) der limitierende Faktor ist.

Höhere Schrittfrequenz erfordert bessere Oberkörpermuskulatur/Stabilität, kann man die These so stehen lassen?

Intervalle in 4:30min/km laufe ich mit ca. 165spm
langer Lauf (ohne besondere Beachtung der spm) war bei 06:00/km bei 151spm.

Grüße
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten