gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Umgekehrtes Koppeltraining"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2008, 15:52   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Try-Athlet Beitrag anzeigen
Maximale Trainingsdistanz im Marathon-training sind 32km, was bei mir ziemlich exakt einer 3 stündigen Belastung im unteren GA1 Bereich entspricht was wiederum auch eine empfohlene maximallänge für traingsläufe darstellt.
Sagt wer?

Mir empfohl letztens eine gute Trainerin, nicht mehr als 2 Stunden zu laufen, da danach die Muskulatur zu sehr geschwächt würde. Leider war nicht genug Zeit, um das Thema tiefer zu diskutieren aber das oben genannte Koppeltraining kam auch vor. IMHO fehlen grade für einen Solo-Marathon dann aber die letzten Minuten muskulärer Gewöhnung.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten