gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2015, 23:36   #3424
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Als ich hier vor anderthalb Jahrzehnten aufschlug, hatte ich ein Titan-MTB im Schlepptau, die Rohloffnabe war vor kurzem auf den Markt gekommen und meine erste hatte noch ne 4stellige Seriennummer.
Der Rahmen des MTBs war zwar nicht für Rohloff vorgesehen, aber mei: welcher war das damals schon?
Rohloff hatte vorgesorgt und für so gut wie alle Eventualitäten eine Lösung entwickelt.
So kam es, dass die Leichtmetallrodel bald mit Drehmomentstütze und Kettenspanner durchs Revier rollte und zum Wegbereiter wurde für weitere spannende Geräte, vornehmlich in mit Gustav M gebremsten Disziplinen.
War ne wilde Zeit damals, die ich wirklich nicht missen wollte.

Die Rohloffabe mit der vierstelligen Seriennummer ist längst Geschichte.
Ich weiss nicht, die wievielte ich mittlerweile habe, aber der Titanrahmen ist (fast) noch der gleiche.
(Fast) deshalb, weil zwischenzeitlich ne Scheibenbremsaufnahme rangekommen ist (thanks to Stefano Agresti, der mir die diesmal hingeschmurgelt hat), die aktuelle Rohloff kam ins Haus, als ich 2013 den Marin-Rahmen gekauft hab.
Scheibenbremsaufnahme-Deckel an der Dose nachrüsten bringts nämlich nicht, da verkauf ich lieber ne gebrauchte Nabe und schwenk mir ne neue rein.

So gern ich das Marin mag (der Anblick fehlt mir jetzt schon hab ich festgestellt, als ich den Rahmen, provisorisch mit irgendwelchen Rädern bestückt, beiseite gerollt hab) so wirklich bergauf-affin ist es nicht und nachdem sich auch bei Marin-Deutschland vieles geändert hat in den letzten Wochen, lag es nahe, sich nach nem anderen Rad/Rahmen umzusehen.
Dass der letztlich georderte Stevens-Rahmen nicht Rohloff-kompatibel ist, hab ich schon festgestellt als er noch unterwegs war (aber halt auch nicht vorher), und schon ging das grosse Grübeln los.
Was, wo, wie, womit, wieso, weshalb und warum?

Gerne schlag ich an so ner Stelle ja eine Fliege mit sieben Klatschen, aber als ich heute mittag in grösster Not sehr unschlüssig und der Verzweiflung nah war, ging mir die eingangs erwähnte Story durch den Kopf und ich dachte mir: "Wieso nicht hier verschwinden, womit du aufgekreuzt bist?"
Daher steckt jetzt im Titanrahmen wieder ne Rohloff und nach ner Runde die Strasse rauf und runter weiss ich: ich werde das Bike lieben!


Der Rest ist schnell abgehakt: der Stevens-Rahmen war zwar günstig, aber ich hatte keinen passenden Steuersatz und kein passendes Federbein.
Zusammen kostete das ganze Geraffel schon mehr, als ich irgendwem schlüssig vermitteln könnte in dem Fall, dass er/sie mich fragte, ob ich umsiedeln oder meinen Fuhrpark umkrempeln wollte.
Daher hängt nu am Stevens einstweilen die X.5, die dem Titan-MTB entnommen ist, das Vorderrad mit der SON-Nabe, die Kurbel und die Bremse ausm Marin.

Aktuelle Gewichte 12,6kg fürs KOCMO und 11,7 fürs Stevens, in beiden Fällen mit Luft nach unten, aber erstmal ok und ich freu mich auf beide.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten