gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Gabius
Thema: Arne Gabius
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2015, 11:46   #54
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Irgendwann dann Trainerwechsel und lose Anbandelung an die Trainingsgruppe um Mo F. (die insgesamt nicht ganz unumstritten ist) und seit dem gehts ab wie ein Zäpfchen.
Muss alles nix bedeuten, aber soooooooo abwegig wie Du tust sind Dudes Gedanken nicht unbedingt.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auf den Dunstkreis um Startrainer Salazar kann man glaube ich schon auch mal hinweisen, der wohl mit Medizinern zusammenarbeitet, die schon damals Carls Lewis betreuten, der ja einigermaßen gesichert eher nicht immer zu 100% dem olympischen Gedanken folgte.
Also, bevor weitere, aus meiner Sicht unsachgemäßen spekulativen Zusammenhänge zwischen der Salazar-Gruppe und Gabius hergestellt werden, versuche ich mal etwas aufzuklären:

Gabius hat sich nach seiner Trennung von D. Baumann für eine Aufnahme in der Salazar-Gruppe interessiert und zu Salazar Kontakt aufgenommen. Zunächst hatte dieser seine Aufnahme in die Trainingsgruppe befürwortet, dann jedoch abgelehnt. Ich kenne die vermuteten Gründe, möchte aber hier nicht näher darauf eingehen. Es kam jedenfalls nur zu diesem Austausch - mehr nicht.

Gabius hat sich dann in einer "Orientierungsphase" befunden, in der er zunächst einerseits den Kontakt zu Lagats Trainer suchte, der übrigens bekannt ist, für niedrigvolumiges Training. Gemeinsam mit seinem Freund Lagat hat er dann auch Trainingssessions mit diesem Trainer gemacht. Warum es dort nicht weiterging, ist mir nicht bekannt. Während dieser Phase hat Gabius weiterhin eher autodidaktisch trainiert und in Kenya den Kontakt zu Renato Canova hergestellt. Canova hat die Pläne unter die Lupe genommen, nach denen Gabius die letzten 2 Jahre trainiert hatte und das Training als insgesamt gut befunden. Besonders bezeichnend für Gabius Training ist, dass er entgegen der baumannschen Trainingsphilosophie keine langsamen Läufe mehr macht. Dass derartiges Training bei anderen Topläufern ebenfalls gemacht wird, wusste auch Canova und konnte Gabius in dieser "Gefühlsentscheidung" bestärken (auf die trainingswissenschaftl. Hintergründe muss man hier nicht weiter eingehen). Seitdem agiert Canova als Mentor/Trainer für Gabius, wie auch aus dem von Dude verlinkten Letsrun-Link erkennbar wird.

Ich selbst - das möchte ich hier betonen - halte viel von Gabius, sowohl menschlich als auch sportlich. Seine sportliche Leistung finde ich, ebenso wie Docci, nachvollziehbar und realistisch, insbesondere angesichts seiner drastischen Trainingsänderungen.

Grüße
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten