Das erinnert mich an meine Videos.
Ich will jetzt nicht konkret darauf eingehen, was Du korrigieren könntest, das wissen die Spezialisten besser. Aufgefallen ist mir, dass Du, speziell wenn Du links atmest, beim Zug mit der rechten Hand stark über die Körpermitte greifst.
Aber eigentlich möchte ich auf den Rhythmus eingehen, den Du suchst. Das ist auch immer mein Problem.
Weil es eine Übung ist, die mir viel Spaß macht und die für mein Empfinden viel bringt, weil sie die Arme als "störendes Element" aus der Gleichung nimmt, empfehle ich den "zero arm drill".
Erstmal "Dryland" um die Koordination zu verstehen:
https://www.youtube.com/watch?v=8cS114X6fCQ
Dann eine Variante mit Pullbuoy im Wasser, damit man sich nicht um die Beine kümmern muss:
https://www.youtube.com/watch?v=-Lca_XFevXQ
Und dann mit Beinschlag:
https://www.youtube.com/watch?v=9xgkr9nZZmk
Ich finde, das überträgt sich ganz gut aufs Schwimmen weil man sich dazu erzieht, den Takt nicht mit den Armen vorzugeben, sondern aus der Rumpfrotation bzw. dem Beinschlag. Gleichzeitig lernt man einen sauber koordinierten 6er Beinschlag.
Außerdem kann man bei der Übung gut darauf achten, dass man beim Atmen den Kopf nicht zu sehr hebt und dass die Hüfte möglichst nahe an der Wasseroberfläche bleibt, alles Punkte, die man später beim Kraulen auch gut gebrauchen kann.
Wenn man das zum ersten Mal versucht, fühlt man sich wie ein Vollidiot, aber davon solltest Du Dich nicht abhalten lassen. Ich glaube, es lohnt sich.
