gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bodensee Radmarathon 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2014, 21:27   #11
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Hi Andy,

ja, ich!

Hoffe auch, dass das Wetter gut wird, ich will nämlich dieses Jahr (zum 2. Mal nach 2011) auch wieder mitfahren.

Man darf halt nicht erwarten, dass man da idyllisch am See entlang fährt. Die deutsche Seite ist vorwiegend im Hinterland und dort noch recht hügelig, erst ab Sigmarszell geht es dann runter Richtung See. Die Schweizer Seite ist auch okay, aber wie gesagt, halt alles etwas abseits des Sees.

An sich nett gemacht, leckere Verpflegung.

Was für Dich relevant sein könnte: Wenn Du in Sigmarszell staartest, hast Du die ganzen Hm eher am Ende - solltest Du im Hinterkopf behalten...

Viel Spaß!
Keksi
So, trotz wirklich gruseligem Wetter heute morgen sind wir doch tatsächlich die komplette Gold-Tour gefahren.

Von Sigmarszell aus ging es im Dauerregen losgefahren und bis rüber in die Schweiz hat es auch nicht wirklich aufgehört erst ab dem Verpflegungspunkt in TR...villen kam dann die Sonne raus und ab hier war es einfach traumhaft
Aber die Strecke durch Bregenz und weiter durch Hardt und die anderen Strecken ist echt grenzwertig - da würde ich echt überlegen diesen Abschnitt entweder auszulassen oder auf eigene Faust eine Alternative zu suchen.
Die Angaben zu den Höhenmetern in der Beschreibung sind auch nur grob geschätzt - also bei uns haben 3 Geräte mindestens 1400 HM angezeigt.
Wir sind wirklich sehr entspannt gefahren und haben dann für die 216 Km 8:52h gebraucht was fast genau unserer Planung entsprach. Die Km der Überfahrt mit der Fähre haben wir natürlich rausgestoppt

Mir geht's richtig gut - also dürfen es dann in der Vorbereitung auf Roth mal ein paar lange Ausfahrten im Frühjahr kommen.

Müde Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten