gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Überpronation -> Doch kein Stabilschuh?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2014, 16:45   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn Du Deinen eigenen Text liest, sollten sich Deine Fragen eigentlich von selbst beantworten.

Wenn Du immer Probleme mit der A-Sehne hattest, dürfte der 0 auf 100 Wechsel von einem Stabilschuh auf einen Minimalschuh vermutlich Gift sein. Wenn würde ich mich diesem Thema sehr langsam annähern und ggf mal für ein paar Steigerungsläufe solches Schuhwerk anziehen oder auch mal ein paar ganz dezente Runden auf nem Rasenplatz laufen. Wenn Du bisher im Stabilschuh inkl. Einlagen unterwegs warst, musst Du Deinen Füßen das aktive mitarbeiten vermutlich erstmal wieder beibringen (woran Du ja mit dem Balancekissen zB schon arbeitest).

Vielleicht fängst Du aber garnicht mit Minimalschuhen an, sondern nimmst für kürzere Läufe mal einen "normalen" etwas flexibleren Schuh als den, den Du jetzt hast.

An Deiner Stelle würde ich da die Taktik der kleinen Schritte und langsamen Anpassung wählen.

Zumal du ja auch noch garnicht weißt, ob Du überhaupt von der Verwendung von Rennschuhen profitierst. Nicht jeder Mensch läuft darin schneller (von besser reden wir lieber garnicht erst) als in anderen.
  Mit Zitat antworten