gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2014, 15:55   #372
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
meine Feierabenderkenntnis

Ich fahre gerne meine Feierabendrunden im Hintertaunus ab, streife dann immer mal die Radstrecke des 70.3 .
Ich bin vor dem 70.3 Termin am Donnerstag davor gefahren, und gestern Abend. Also nach dem 70.3.
Meistens streife ich nur den kleinen Streckenabschnitt von Oberseelbach -> Lenzhahn -> nach Heftrich.

Was mir aber gestern, also nach dem Wettkampftermin aufgefallen ist, hat mir den Atem geraubt.
Und das lag nicht am Streckenprofil.
Steht nicht in der Wettkampfordnung dass man seinen Müll nicht in der Landschaft entsorgen soll, mit disq. als Strafe? Gerade auf diesem Streckenabschnitt lagen im Schnitt alle 3 Meter unzählige Gels der unterschiedlichen Marken, Radflaschen, und Verpackungen. Es hat mich wirklich erschreckt und beschämt. Gerade in dem Abschnitt sind diese Krötenwanderungmetalldingens und direkt davor liegt nun haufenweise der Müll der vermeintlichen Naturnahen Sportler, die doch so gerne in der Natur traineren!?

Es soll keine Pauschalkritik sein, aber vielleicht regts doch wieder einmal zum Denken an, die Diskussion gabs schon oft. Es sind sowieso immer die anderen.
Am Anfang hab ich noch angefangen den ein- oder anderen Abfall in das Trikot zu stecken, aber hab`s nach ner Weile da hochzus aufgegeben. Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht nochmal mit dem Auto hinfahre und einfach mal eine Streckenlänge einen Müllbeutel mitnehme und alles einsammel und hier mal ein Foto der Beute poste.
Wo bitte ist das Problem seine Gels in die vorher doch so üppig prall gefüllten M-Dot-Logo-Oberrohrtaschen zurück zu stecken?
Ich weiß, es kann im Eifer des Gefechtes immer passieren, dass man ein Gel mal verliert. Nur müssen auf dem Abschnitt den ich gestern gesehen habe, mächtig viele der Koordination nicht mächtig gewesen zu sein.

Wie gesagt, es soll keine direkte Kritik an allen sein, zumal auch viele Nationen mit unterschiedlichen Ansichten der Müllentsorgung teilgenommen haben.
Aber es sind doch unsere Strecken, es ist unser Ruf der bei den lokalen Bürgern in Verruf gerät.
Ich jedenfalls habe mich geschämt als ich in Heftrich wieder rechts abgebogen bin, weg von diesem Müllabschnitt…
bembel ist offline   Mit Zitat antworten