gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nationalmannschaft: Philip Lahm tritt ab
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2014, 08:04   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Also ich versteh's trotzdem nicht....

Ich glaube, da gibt es einen anderen Grund oder es ist irgendetwas vorgefallen wovon die Öffentlichkeit (noch) nichts weiss?!

...
Ich glaube auch, dass an die Öffentlichkeit nur die Hälfte vom dem gelangt, was eigentlich wirklich relevant für den Rücktritt war.

Nur weil Deutschland nach außen hin als Team aufgetreten ist und den Titel geholt hat, muss man nicht denken, dass die Nationalmannschaft aus 11 oder auch (die Ersatzbank sowie Trainer und engster Betreuerstab einbezogen) 30 Freunden besteht.

Nach 8 Wochen Trainingslager und Turnier gibt es da viele Grüppchen und schwelende Konflikte zwischen unterschiedlichen Charakteren.

Die Konzentration auf das große gemeinsame Ziel von dem letztlich alle profitieren hat da natürlich geholfen, dass sich jeder über Wochen zurückgenommen hat und kein Streit sichtbar nach außen eskaliert ist.

Dass jetzt aber alle deutschen Nationalspieler bestens verstehen, die sich zum Teil vorher über 10 Monate in der Bundesliga bekämpft und zum Teil beleidigt haben und von denen sich manche während des Turniers auf der Ersatzbank wiedergefunden haben, die sich realistische Hoffnung auf Einsätze gemacht haben, wäre ein bisschen zuviel der Romantik.

Ich bin mir sicher, der Rücktritt Lahms hat Gründe, die im zwischenmenschlichen Bereich zu suchen sind, sei es innerhalb der N11 oder auch/ und zwischen ihm und Löw.

In der öffentlichen Wahrnehmung und auch auf dem Platz, rein von der Spielanlage her, ist doch auch Schweinsteiger der eigentliche Kapitän. Möglicherweise wird das auch in der N11 von vielen so gesehen. Die Äußerung von Müller gestern, der (nach Lahms Rücktritt befragt) sich sehr karg äußerte ("das bleibt jedem selbst überlassen") deutet schon solche Konflikte oder zumindest ein sehr distanziertes Verhältnis zwischen den Teamkollegen beim FC Bayern an. Kann auch sein, dass sich Lahm von den anderen Spielern (trotz seiner sportlich herausragenden und konstanten) Leistungen nicht ausreichend anerkannt/ gewürdigt/ respektiert fühlt, wobei auch seine Körpergröße mit reinspielen kann.

Wenn es wirklich so simpel wäre, dass man als Sportler am besten auf dem Zenit seiner Erfolge zurücktritt, wie viele Zeitungskommentare uns jetzt weis machen wollen, dann hätte Lahm auch gleichzeitig seinen Rücktritt als profi beim FC Bayern bekannt geben müssen, denn mehr als CL-Sieger, Deutscher Meister und Pokalsieger wird er da auch nicht mehr erreichen können!

Geändert von Hafu (19.07.2014 um 08:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten