Zitat:
Zitat von kawe
wenn du diese Tipps hier berücksichtigst ist die GPS Messung ziemlich genau und du kannst zumindest im Nachhinein die Strecke/Geschwindigkeiten gut nachvollziehen.
|
Kann ich bestätigen. Ich habe meinen Garmin beim Schwimmen immer unter der Kappe und die Messung ist ähnlich genau wie beim Laufen oder Radfahren.
Das Ergebnis sieht dann in etwa so aus:
Eine Runde um den Baggersee Leopoldshafen
Daran habe ich nach dem Import nicht herumeditiert, so kam das aus dem Garmin 310XT. Und die üblen Zacken bin ich tatsächlich auch geschwommen, bei mir hapert es manchmal etwas damit, die Richtung zu halten.
Zitat:
Zitat von KevJames
Könntest Du mir vielleicht eine komplett wasserdichte Einsteiger GPS Uhr für kleines Geld empfehlen?
|
Wenn Du z.B. ein Android-Handy hast, ist das alles was Du brauchst - GPS ist da schon dabei und es gibt genügend kostenlose Fitness-Apps, die die Strecke aufzeichnen.
Es gibt verschiedene Arten von wasserdichten Hüllen (aLOKSAK, Aquapac), die es trocken halten. Und dann packst Du es entweder unter die Badekappe oder ziehst es auf einer Boje hinter Dir her...
Wenn Du zu große Angst um Dein Handy hast, dann kauf ein billiges kleines; für ca. 50 Euro Neupreis gibt es z.B. das Galaxy Pocket Neo, das für diesen Zweck komplett ausreicht.