gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flucht aus Alcatraz! (Spendenschwimmen Kinderhospiz)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2014, 15:25   #1
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.705
Flucht aus Alcatraz! (Spendenschwimmen Kinderhospiz)

Zitat aus Facebook:
"Mein Name Peter Kalina, 43 Jahre alt verheiratet, radiologischer Assistent, aus Dortmund.
Mein Freund und Mitschwimmer, Dominik Marzodko, 33 Jahre alt, ledig, radiologischer Assistent, aus Dortmund.

Wir sind aktive Mitglied der Bravehearts Charity. Die Bravehearts sind eine Gruppe von Frauen und Männern -zum Teil bekannt aus Sport, Musik und Filmbusiness, die an außergewöhnlichen Sportevents teilnehmen um sich "für den guten Zweck" an ihre körperlichen Grenzen bringen!
Unsere Aktivitäten sind zu 100% ehrenamtlich und wir haben eine gemeinsame Vision, die uns zu diesen sportlichen Höchstleistungen antreibt. Gemeinsam mehr erreichen.
Das haben wir zum Anlass genommen um am 7. Juni einen Fluchtversuch aus dem damaligen US Hochsicherheitsgefängnis Nr.1 Alcatraz nach San Francisco zu machen. Das ganze schwimmend und nicht aus Jucks und Dollerei, sondern für den guten Zweck. Wir schwimmen für das Kinderhospiz Sterntaler. Wenn uns die Flucht von Alcatraz gelingen sollte, bitten wir Sie um eine Spende an das Kinderhospiz Sterntaler.

Die Strecke beträgt 2,5 km, Wassertemperatur ca. 12 Grad, die Strömung ist äußerst übel. Wegen des eiskalten Wassers in der Bucht und der tückischen Strömung war „The Rock“ für ein Gefängnis ideal gelegen, da eine Flucht unmöglich schien.
Die Insassen die damals versuchten San Francisco schwimmend zu erreichen haben es alle nicht geschafft. Und als ob das noch nicht reichen würde, verirrt sich auch schon mal ab und an ein Weißer Hai in die Bucht. Wir hoffen mal nicht an diesem Morgen.

Wir werden unseren Fluchtversuch filmisch dokumentieren, um daraus hinterher ein kleines Video zu machen, in dem wir uns im Abspann bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken werden."


siehe auch:
https://www.youtube.com/watch?v=cG0wwgSbP9c

https://www.facebook.com/Kinderhospi...ntaler?fref=nf

http://www.kinderhospiz-sterntaler.de/

Als Vater einer schwerstbehinderten Tochter kann ich die segensreiche Arbeit der Kinderhospize allgemein und des Speyerer Sterntalerhauses im besonderen nur loben und unterstützen, für uns Betroffene ist das eine unglaublich große Hilfe!

Geändert von TriVet (28.05.2014 um 16:34 Uhr).
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten