HIER gibts dann noch diesen Satz:
Zitat:
morgen wirs richtig mistig
|
Das will ich hoffen.
Ich kann mich im Moment gerade noch davon abhalten, jetzt nochmal aufs Rad zu steigen und zügele mich mit der Aussicht, morgen früh bei strömendem Regen ne Stunde zu Laufen, dann nen knallheissen Kaffee zu gurgeln und loszuradeln, irgendwo gegen Mittag nen leckeren Schweinsbraten zu inhalieren und dann zuhause in die Badewanne zu steigen.
Heute hab ich tüchtig gekeult, aber leider gings morgens zu heftig zu, als dass ich mich zu nem Läufchen abseilen konnte und nachdem auch das gestern Abend granatenmässig in die Hose ging, bin ich nu schon wieder voll auf Entzuch.
Um die Mittagszeit hab ichs gerademal fertiggebracht, mitm Bike zum Einkaufen zu fahren, wobei selbst da ein Hauch wissenschaftliches Interesse dabei war, denn die Ortlieb-Packtaschen klappern an dem Träger als kriegten sie nen Preis dafür und ich wollte gerne rausfinden, ob das vollbeladen auch so ist.
Isses meist nicht, aber so richtig prickelnd isses in keinem Fall.
Sorry, liebe Ortliebs, aber das Quicklocksystem, so genial wie es sein mag, hat in diesem Fall Verbesserungspotential.
Die Halter mit Adaptern für nen Bereich von 9-11mm zu versehen, ist nicht ausreichend.
Mein Rohr, also das vom Tubus natürlich hat 10mm im Durchmesser und ich würde gar nicht wissen wollen, wie sich das mit 9mm anhört.
Also bitte: ich hab eure Taschen an der Moppetn quer durch Afrika geschleift, meine kompletten Trinkwasservorräte in euren Wassersäcken dabei über die Sitzbank gebunden und keinen Tropfen verloren, meinen geliebten, schneeweissen HG-Regenkombi in meinem ersten Packsack von euch ins Hinterrad gesteckt, daraufhin dieses sowie die A3 ein wenig blockiert, nachdem ich 120m astreine Bremsspur radiert hab ohne koppheister zu gehen um das Motorrad noch aufn Randstreifen tragen zu können (das wars beiläufig bemerkt für den Packsack und den Regenkombi), Rackpack, Packman und nen Packsack in WWII 500m hinterm gekenterten Kanu hergeschleift und nicht gewusst, überleb ich es oder bleiben sogar die Klamotten trocken und gelernt, dass wasserdicht nicht zwangsweise bedeutet, dass auch Wüstensand draussen bleibt, aber ich hätte niemals den Hauch eines Gedankens daran verschwendet, dass euch ein solcher Anfängerfehler passiert.
Bitte, bitte, bitte: ausbessern!
Dann verzeihe ich euch auch den Faux Pas mit dem T-Pack und wenn irgendwann meine Therm-A-Rest der ersten Generation (welche Investition damals: ne normale Luftmatratze kostete 20Mark, ne Isomatte 10, die Therm-A-Rest gleich 130...!) irgendwann mal die Biege macht, wirds auch ne Liegematte von euch. Blau mag ich eh lieber als das alte, lila Ding, aber wenn mit den Packtaschen nix passiert, bleib ich lieber zuhaus und penn in der Hängematte (LILA!) Tourenfahrer-lesend vorm Ofen ein oder gleich im Bett.
Compris? Merci beaucoup!
Ich weiss jetzt gerade nicht, ob ich eventuell ein wenig von meinen missratenen Trainingsanstrengungen heute ablenken will, aber diese Ausrüstungsfragen bewegen mich seit Menschengedenken ganz arg.
Was Motorradkrempel angeht, hab ich da tonnenweise noch Zeug rumsitzen, das irgendwann dazu führen wird, dass sie mich bei der Veterama aufm goldenen Schild raustragen werden oder mir bei ebay das Verdienstkreuz mit Eichenlaub und Schwertern umhängen.
Dabei wäre es absolut ausreichend gewesen, gleich Dainese-Klamotten zu kaufen und Harro-Tankrucksäcke passend für alle Möhren, und auf die Erfahrung, die Wade an der zwar ansehnlichen aber unflexiblen und eckigen Alubox angegongt zu kriegen, hätte ich auch trotz massivem Stiefel problemlos verzichten können.
Am Fahrrad iss die Sache etwas einfacher: solange es nicht feucht wird, reichen Jeans und Flanellhemd mit dem üblichen Underwear, natürlich ebenfalls aus Baumwolle, und ne regelmässige Dusche. Sobald die Hatz nach niedrigen Zeiten oder gar Umzieherei nachm Schwimmen oder vorm Laufen ins Spiel kommen, reicht eigentlich ein Fetzen: Einteiler.
Jetzt mag ich nicht mit Schleichwerbung anecken und das Hohelied meines Spiuk-Infernos (so heisst das Ding, wenngleich ich das Rot allmählich auch satt hab) singen, aber ich trage das Ding wirklich zu allem: Radfahren, Laufen und bei Triathlons natürlich auch zum Schwimmen und allem, was danach kommt.
Im Radtrikot, das bisweilen vom Sponsor verordent ist, fühle ich mich fett, mit wogender Wampe und gucke immer an mir nach unten, ob ich um Himmels Willen keine weissen Socken anhab, obwohl ich eigentlich wissen müsste, dass ich gar keine weissen Socken habe.
Hatte ich erwähnt, dass ich aufm Heimweg vom Einkaufen am Baggersee vorbeigeradelt bin?
Das Wasser speichert die Temperatur ja ziemlich gut.
Mit Neo müsste locker was gehen und wenn man ausm Kanu fliegt, fragt man vorher ja auch nicht, wie warm oder kalt das Wasser ist und wenn, würde es nix nutzen.
Mal sehen. Ich bin voller guter Vorsätze.