triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

joschi_grace 19.01.2009 19:19

Anfänger – gemeinsam sind wir stark
 
Hallo,

wer hat Interesse sich über das Training auszutauschen und sich gegenseitig anzuspornen? Ich spreche hier besonders Anfänger an, die ja meistens ganz andere Probleme haben, als die die schon länger dabei sind.

Ich würde vorschlagen, wir nehmen uns ein gemeinsames Wochenziel vor, was man "mindestens" erreichen muss. Es kann ja jeder für sich entscheiden, ob er mehr machen möchte.

Vorschlag - Wochenumfang:

2x schwimmen (möglichst mind. 1 Stunde oder mehr)
3x laufen (20 oder mehr Minuten)
1x Rad (möglichst mehr als 30 Minuten)
2x Übungen zur Rumpfstabilisation

Derzeit steht Grundlage und Technik im Mittelpunkt des Trainings. Wer schon eine ordentliche Grundlage hat, kann zusätzlich Übungen zur Schnelligkeit integrieren, aber bitte nicht übertreiben ;)

Wie könnten wir die Ergebnisse posten? Ich würde sagen, jeweils am Ende einer Woche, schreibt jeder, was er in der Woche geschafft hat. Ihr könnt aber auch gerne einen anderen Vorschlag machen.

SRL1980 19.01.2009 21:45

Hey, gute Idee. Immer interessant sich mit anderen auszutauschen. Werde mich hier sofort einklinken sobald ich meine nicht abklingende Grippe mal endlich los bin und endlich wieder trainieren kann.

gruß Sascha :Huhu:

benedikt_rookie 19.01.2009 23:19

Ja warum nicht. Ist doch ne gute Idee. Wer ist Anfänger? Erstes Jahr Triathlon oder auch noch 2. Jahr und 3. Jahr???

joschi_grace 19.01.2009 23:43

Anfänger?
 
Gemeint sind all die die noch viele Fragen haben und Unterstützung beim Training brauchen, sei es bei Fragen über den Trainingsinhalt oder Motivation.

Vielleicht kann ich einfachshalber mal erklären, was ich suche. Obwohl ich in einem Verein bin, fühle ich mich mit meinem Training allein gelassen. Aus beruflichen Gründen kann ich nur am Schwimmtraining teilnehmen, alles andere muss ich mir selbst gestalten. Klar kann ich einfach so und so oft in der Woche die einzelnen Teildisziplinen trainieren, aber ich möchte es sinnvoll tun, dass motiviert mich mehr, als "planlos" zu sein. Mir sind noch so einige Dinge unklar und ich fände es nett, wenn man sich ein gemeinsames Ziel setzen könnte, zum Beispiel in Form von Wochenzielen.

Da hier einige Challenges laufen wie 100 Läufe in 100 Tagen dachte ich mir, dass man sowas ähnliches machen könnte, nur auf das gesamte Training bezogen.

Aber wie gesagt, es können auch andere Vorschläge gemacht werden :Blumen:

joschi_grace 20.01.2009 11:54

Wermacht mit?
 
Wer macht mit?

benedikt_rookie 20.01.2009 12:02

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 183675)
Wer macht mit?

Ich würde schon mitmachen. Wie stellst du Dir es dann in der Praxis vor? Jeder dokumentiert einmal die Woche seine Umfänge?

Beispiel

1. GesamtKM, GesamtH (Swim: x km, Bike: x km, Run: x km, Woche x)

??? Nur mal so :-)

Crispy 20.01.2009 12:07

Hallo,

ich finde die Idee mit dem Austausch für Anfänger sehr gut. Für das Training können wir doch den Trainingsmanger nutzen. Viel interessanter finde ich Fragen die halt so bei Anfänger auftauchen. Zum Beispiel schwimmen mit Neo, das eine oder andere gute Triabuch, Streckenerfahrungen etc. Cool würde ich es finden, wenn wir uns vielleicht auch bei der einen oder anderen Veranstaltung treffen und uns Mut zusprechen :-)

Student 20.01.2009 12:19

ich würde mich auch anschließen. die idee mit dem trainingsmanager finde ich gut, da die monatssumme ja auch in der signatur angezeigt werden kann.
zu den trainingsinhalten fände ich es gut, wenn die einheiten beschrieben werden. also nicht nur als name z.b. schwimmen technik, sondern auch in der notiz genau beschreiben: 500m einschwimmen, 50m abschlag, ...

benedikt_rookie 20.01.2009 12:22

Zitat:

Zitat von Student (Beitrag 183692)
ich würde mich auch anschließen. die idee mit dem trainingsmanager finde ich gut, da die monatssumme ja auch in der signatur angezeigt werden kann.
zu den trainingsinhalten fände ich es gut, wenn die einheiten beschrieben werden. also nicht nur als name z.b. schwimmen technik, sondern auch in der notiz genau beschreiben: 500m einschwimmen, 50m abschlag, ...

Ja dann nehmen wir zur Aufzeichnung den Trainingsmanager. Wie machen wir es mit den Soll und Ist Einheiten. Sagt jeder was er die Woche vorhat und am Ende zieht er ein Fazit was er geschafft hat? Nehmen wir uns einzelne Spezialeinheiten vor?

Student 20.01.2009 12:33

wir könnten uns ja an den wegweiser durch die erste saison halten und dann für die wochen die 3 wichtigsten einheiten sagen, die gemacht werden sollten und den rest macht jeder wie er lustig ist.
ich seher allerdings noch ein problem in den ruhewochen und den unterschiedlichen zielen. ich zum beispiel will meine erst od machen und durchkommen.

Crispy 20.01.2009 14:36

Ich finde, Benedikt macht das ideal in seiner Signatur- hier können wir die Veranstaltung und das persönliche Ziel ( Zeit oder einfach nur finishen ) hinschreiben.

joschi_grace 20.01.2009 18:54

Was haltet Ihr davon?
 
Da wir sicherlich unterschiedlich hohe Leistungen bringen können und verschieden Ziele haben, fände ich es am besten eine gewisse Zahl an Einheiten und Dauer vorzunehmen. Für die die noch neu sind, wird es schwer sein die Gesamtkilometerzahl einer Woche oder eines Monats vorauszuplanen. Einfacher ist es da zu sagen ich laufe zum Beispiel drei Mal die Woche (für mindestens 20 Minuten).

Ich fasse mal alle Fragen zusammen:

1.) Nehmen wir uns ein gemeinsames Wochenziel vor und wenn ja welches? Mein Vorschlag wäre die Anzahl der Einheiten und eine Mindestdauer festzulegen, die Woche für Woche an die Trainingsphase angepasst werden kann.

Der Plan „The first Season – Wegweiser durch den Trainingsdschungel“ finde ich gut, aber für einige werden die Umfänge (im Februar) zu hoch sein? Das könnte Anfänger demotivieren? Wenn Ihr das nicht so seht, können wir die Pläne als Vorlage nehmen.
Weitere Möglichkeit wäre aber auch andere Pläne wie z.B. von der Zeitschrift „Triathlon Training“ oder die Trainingspläne dieser Seite wie zum Beispiel „Trainingspläne Kurzdistanz“ . Wir können uns aber auch dazu entscheiden, dass jeder sein Wochenziel ankündigt und hinterher berichtet wie es geklappt hat.

Ich fände es ganz gut Woche für Woche grob die Phasen und die Ziele der Trainingseinheiten anzukündigen zum Beispiel

Dezember – Februar Grundlagenausdauer

März / April
Allgemeine Wettkampfvorbereitung/weitere Verbesserung der Grundlagenausdauer, intensivere Einheiten.

Für die Anfänger ist in den ersten zwei Jahren die Grundlagenausdauer das wichtigste. Umso länger ein Triathlet trainiert, oder wenn eine gute Fitness aus anderen Sportarten vorhanden ist, desto wichtiger werden intensivere Einheiten. Für die Anfänger gilt generell erstmal regelmäßig trainieren, nicht zu wenig, nicht zuviel, eher langsam. Wer schneller werden möchte, muss natürlich schneller laufen, Rad fahren und/oder schwimmen, aber diese Steigerung muss vorsichtig angegangen werden, sonst droht eine Verletzung vor allem beim Laufen. Hier gilt kurz und schnell. Eine kurze Belastung gibt dem Muskel den nötigen Impuls ermüdet ihn aber nicht. Generell sollte Ihr Euch nach den Einheiten nicht tagelang müde fühlen, sonst trainiert ihr zuviel.

2.) Renntermine in der Signatur angeben? Gute Idee!

3.) Trainingsmanager in der Signatur angeben? Gute Idee, aber wie funktioniert das? Die Daten die da angezeigt werden, beziehen sich auf welchen Zeitraum?

4.) Genau Trainingseinheiten beschreiben? Finde ich gut, aber es ist die Frage inwieweit der einzelne sich daran halten soll?

5.) Vielleicht beschreibt jeder kurz seine Stärken und Schwächen? Seine langfristigen und kurzfristigen Ziele? Vorerfahrung Sport allgemein oder speziell Triathlon?


Also könnte das so aussehen:

Erster Eintrag:
- kurze sportliche Vorstellung (Erfahrung)
- Allgemeine sportliche Ziele

Zweiter Eintrag :

Phase: Grundlageausdauer (lange und langsame Einheiten)

Wochenziel:
- Plan xy?

- Einheit/Dauer zum Beispiel
2x schwimmen (möglichst mind. 1 Stunde oder mehr)
3x laufen (20 oder mehr Minuten)
1x Rad (möglichst mehr als 30 Minuten)
2x Übungen zur Rumpfstabilisation

oder

- GesamtKM, GesamtH (Swim: x km, Bike: x km, Run: x km, Woche x)


Wochenergebnis:


Signatur:
Rennen
Trainingsmanager

joschi_grace 20.01.2009 18:57

- kurze sportliche Vorstellung (Erfahrung)
- Allgemeine sportliche Ziele

joschi_grace 20.01.2009 18:57

Phase: Grundlageausdauer (lange und langsame Einheiten)

Wochenziel:
- Plan xy?

- Einheit/Dauer zum Beispiel
2x schwimmen (möglichst mind. 1 Stunde oder mehr)
3x laufen (20 oder mehr Minuten)
1x Rad (möglichst mehr als 30 Minuten)
2x Übungen zur Rumpfstabilisation

oder

- GesamtKM, GesamtH (Swim: x km, Bike: x km, Run: x km, Woche x)


Wochenergebnis:


Signatur:
Rennen
Trainingsmanager

sybenwurz 20.01.2009 19:18

Zitat:

Zitat von Crispy (Beitrag 183681)
Viel interessanter finde ich Fragen die halt so bei Anfänger auftauchen.

Ich meine, mich an die Anfangstage(?) hier erinnern zu können, und dass da schonmal die Diskussion aufkam, in wie weit man ne "Rookie"-Ecke einrichten und abgrenzen solle/müsse.
Im Resultat bewegt ihr euch gerade, nämlich der Rubrik "Triathlon-Einsteiger".

Ich würde euch der Einfachkeit halber vorschlagen, dass ihr den Fred eher als Blog von mehreren führt, ähnlich wie "in 5Jahren mache ich das auch".
Alles andere wird zu kompliziert und eure Ziele dürften ebenso unterschiedlich sein wie die Basis, mit der ihr einsteigt.

Was die generellen Fragen angeht
Zitat:

Zum Beispiel schwimmen mit Neo, das eine oder andere gute Triabuch, Streckenerfahrungen etc.
,seid ihr ja bei Tria-Szene ganz gut aufgehoben: Buchrezensionen findet man ebenso im Magazinteil wie Informationen über Material oder Wettkämpfe und was
Zitat:

Cool würde ich es finden, wenn wir uns vielleicht auch bei der einen oder anderen Veranstaltung treffen und uns Mut zusprechen :-)
anbelangt, solltet ihr nicht vergessen, dass ein Tip von nem Profi in die richtige Richtung mehr wert ist, als gemeinsam in ne Sackgasse zu steuern.
Ein Eintrag in "Wer startet wo" hilft beim Ausmachen von Treffen und dabei, auch diejenigen hier ausm Forum zu treffen, die nicht gerade den ersten Wettkampf angehen.

Ich denke, niemand hier hat Interesse daran, Einsteiger "auszugrenzen".

speach 20.01.2009 19:18

hört sich recht interessat an was ihr da vor habt.da würd ich auch noch gern mit einsteigen:-)könnte ein guter motivationsschub sein...
nette grüße, speach

benedikt_rookie 20.01.2009 19:34

Finde ich alles ok so. Ich würde vorschlagen das man vielleicht sein Persönliches Wochenziel auch in die Signatur schreibt. Dann verliert man es nicht aus den Augen.

Beispiel:
Wochenziel: Swim: 5km, Bike: 100km, Run 20km

Der Thread soll ja motivieren. Und wenn man so etwas gemeinsam macht hat man eventuell einen gewissen Druck weil der andere auch trainiert hat also muss ich auch noch meinen Hintern hoch bewegen.

Vielleicht überlegen wir uns noch ein Belohnugnssystem. Damit man noch mehr angespornt wird :-) Keine Ahnung. Erfüllung des Wochenzieles 1 Punkt, -10% gibt 1 Punkt abzug, +10% gibt einen Zusatzpunkt.

Nur so eine Überlegung :-)

Student 20.01.2009 20:12

@ sybenwurz: also würdest du vorschlagen, dass wir mehrer blogs? aufmachen mit titeln wie "erste saison - ziel jedermann"
oder "erste saison - od unter 3std" oder so ähnlich und die struktur, die wir gerade diskutieren darin übernehmen?

sybenwurz 21.01.2009 00:27

Nein, einen Blog wie die Girls vom Fünfjahresplan.
Wer Bock hat und sich Einsteiger genug fühlt, schreibt mit, wer nicht, lässt es.
Ihr könnt nicht ne handvoll Leute mitsamt ihrem Training unter einen Hut bringen.
Jede/r hat andere Schwerpunkte, Defizite, Trainingsmöglichkeiten und Saisonziele.
Und wer später dazukommt, kann ja nicht einfach in Woche 6 einsteigen, nur weil da die anderen sind...

@Belohnung: der Wettkampf ist die Belohnung. Wer aufm Weg dahin n schlechtes Gewissen bei nem Stück Schokolade oder ner Tüte Chips bekommt, soll das Zeug halt weglassen. Es "Belohnung" zu nennen, wird nix ändern...;)

joschi_grace 21.01.2009 08:49

Motivation - swim - bike - run !!!
 
Mir geht es um die Motivation am Ball zu bleiben. Wenn man weiß es achten andere darauf und es geht ihnen ähnlich wie einem selbst, dann strengt man sich mehr an.

Mir gefällt es nicht, dass ich das Gefühl habe "planlos" zu trainieren und mir gefällt es nicht, dass ich mal mehr mal weniger trainiere. Klar, dass ist mein eigenes Problem, aber mit konstruktivem "Gruppenzwang" kann mir geholfen werden. Ein gutes Beispiel ist das Schwimmtraining. Da ich im Verein trainiere lasse ich da fast kein Training aus (außer krankheitsbedingt) obwohl ich dafür eine halbe Stunde mit dem Rad in einen anderen Ort fahren muss.

Ich finde es auch ganz gut zu wissen, was augenblicklich "grob" auf dem Trainingsplan steht (Grundlagentraining) und ich finde es auch ganz gut zu wissen, dass Anfänger die ersten zwei Jahre vorallem Grundlagenausdauer trainieren sollen. Solche Sachen vergesse ich gerne und denke ich müsste mehr machen, aber schlussendlich muss ich nur schwimmen, Rad fahren und laufen!!!

Ich finde wir sollten uns hier in irgend einer Form motivieren!

joschi_grace 21.01.2009 08:53

Trainingsmanager
 
Wie kann man denn den Trainingsmanager in der Signatur einfügen?

joschi_grace 21.01.2009 08:55

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 183951)
Belohnugnssystem. Damit man noch mehr angespornt wird :-) Keine Ahnung. Erfüllung des Wochenzieles 1 Punkt, -10% gibt 1 Punkt abzug, +10% gibt einen Zusatzpunkt.

Nur so eine Überlegung :-)

Das finde ich ansich gut, aber mir würde es reichen 1 Punkt für Wocheziel erfüllt. Dann könnte man hinterher sehen wie oft man das Wochenziel erreicht hat. Ich denke nicht dass ich mehr trainieren würde als bei mir auf dem Plan steht. Machst Du das?

joschi_grace 21.01.2009 09:11

ich mache mal einen Anfang
 
- kurze sportliche Vorstellung (Erfahrung)
- Allgemeine sportliche Ziele

---


Nachdem ich 10 Jahre lang keinen Sport gemacht habe, fing ich vor etwa zwei Jahren mit dem Training an, erst im Fitneßstudio und mit Laufen. Mir fehlte es aber den ganzen Körper zu trainieren und mein Schwager erzählt mir von Triathlon. Die Idee gefiel mir auf einen Triathlon zu trainieren. Leider startete ich ziemlich planlos im März zu trainieren und da ich mich auch nicht unnötig stressen wollte, meine Leistungssteigerung auch nur langsam voran ging (vorallem beim Laufen) und ich eh noch nicht das Equipment hatte verschob ich das auf das folgende Jahr. 2008 war ich leider sehr krank gewesen. Ich hatte sehrwahrscheinlich das Pfeiferische Drüsenfieber und ich konnte eine halbes Jahr keinen Sport machen!!! So und nun haben wir bereits 2009 und ich denke dieses Jahr sollte es doch für eine Sprintdistanz reichen.
Früher, von 0 bis 18 war ich sehr sportlich und ich habe viele verschiede Sportarten gemacht (Basketball, Badminton, Leichtathletik, Schwimmen etc.). Meine Bewegungsabläufe sind ganz passabel aber mir fehlt es leider an Kraft und Ausdauer. Deswegen werde ich mich beim Training darauf konzentrieren.

Meine schlechteste Disziplin ist das Laufen. Es strengt mich sehr an und ich bin nicht besonders schnell. Ich kann hier aber nur vorsichtig trainieren, weil ich seit letztem Jahr ein Problem mit dem Sprunggelenk habe und generell Probleme mit meinen Knien habe. (Deswegen werde ich wohl nie über eine KD hinauskommen? Aber einen Ironman oder so, will ich eh nicht machen :o)

Beim Rad fahren und beim schwimmen mache ich eine gute Figur.

Meine Ziele für dieses Jahr sind mindestens zwei Sprintdistanz und eine Staffel mit meinen Brüdern. Ich werde bei der Staffel 1,5 km schwimmen.

Ich bin übrigens 34 Jahr alt und 1,84 m groß! Vom Gewicht her könnte ich vielleicht 5 kg verlieren? Aber damit stresse ich mich jetzt nicht. Ich behalte das als Polster, wenn es mit dem Training hart zur Sache geht. Ich denke umso mehr Ausdauereinheiten mache, wird das Fett dahin schmelzen und zu dünn möchte ich nicht werden.

So, jetzt seit ihr dran!

benedikt_rookie 21.01.2009 09:32

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 184154)
Ich denke nicht dass ich mehr trainieren würde als bei mir auf dem Plan steht. Machst Du das?

Ist schon vorgekommen. Aber wäre auch nur ein zusätzlicher Ansporn :-)

benedikt_rookie 21.01.2009 09:40

- kurze sportliche Vorstellung (Erfahrung)
- Allgemeine sportliche Ziele

---

Benedikt, 27 Alt, 1.78 groß und 72kg schwer. Ich komme ursprünglich aus Freiburg und studiere seit 2.5 Jahren in Konstanz am Bodensee Software Engineering. Sportlich war ich eigentlich schon immer. Habe Fussball gespielt beim Freiburger FC in der Jugendregionalliga. Dann nach Knieproblemen 1 Jahr ausgesetzt und danach mit Eishockey angefangen. Vor 2 Jahren kam ich zum Triathlon. November 2007 habe ich angefangen auf den Ironman70.3 in Wiesbaden zu trainieren. Zu dem Zeitpunkt konnte ich NULL schwimmen. Ich konnte nichtmal Brust richtig. Laufen war kein Problem allerdings bin ich nicht sehr schnell. Rennrad fuhr ich zu dem Zeitpunkt auch schon seit 3 Jahren, allerdings nur so zum Spaß weil es einfach ne schöne Sportart ist. Und wer in Freiburg wohnt sollte auch ein Rennrad haben :-)

Ja meine sportlichen Ziele sind mich auf der MD zu verbessern. Da ich in Wiesbaden 06:37h gebraucht habe gibt es da reichlich Potenzial. Dazu will ich noch ein paar Sprintdistanzen machen und den Spaß am Sport nicht verlieren. Die meiste Motivation brauche ich immer noch beim Schwimmen. Das ist mit Abstand meine schlechteste Disziplin.

Ich hoffe ich gehe als Anfänger noch durch :Huhu:

oko_wolf 21.01.2009 10:11

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 184172)
- So, jetzt seit ihr dran!

Alter: 48
Länge: 1,86m
Masse: 82kg

Hintergrund:
in der Jugend übergewichtig und unsportlich,
im Studium mit Sport angefangen (Radfahren, Badminton),
nach dem Studium Sport wieder vergessen und stark zugenommen,
mit 35J 22kg abgenommen und viel Rad gefahren,
irgendwann wieder den Sport gelassen und wieder zu genommen,
mit 44J laufen angefangen und wieder abgenommen,
(beim Sportabzeichen 6:30min für 200m Schwimmen gebraucht),
mit 47J schwimmen angefangen, Rad aus dem Keller geholt,
mit 48J die erste SD.

Ziele:
in diesem Jahr die erste OD, ein paar SD und ein paar Läufe und vielleicht im nächsten Jahr eine MD

Trainingsumfang:
8-10h/Wo

derzeitige "Best"zeiten:
Laufen
10k ~ 43min
HM: ~ 1:40h

Schwimmen:
500m: ~10min
1500m: ~32min
3,8km: ~1:24h

Rad:
20km: ~34min

joschi_grace 21.01.2009 11:12

Ein Punkt Abzug, wenn man nicht das Trainingsoll erfüllt hat ist richtig fies, aber umso länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee!

benedikt_rookie 21.01.2009 11:14

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 184216)
Ein Punkt Abzug, wenn man nicht das Trainingsoll erfüllt hat ist richtig fies, aber umso länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee!

Da überlegst du Dir 2 x ob du daheim auf dem Sofa bleibst :Huhu:

joschi_grace 21.01.2009 11:19

nächste Woche - unser erstes Wochenziel
 
So, nun mal Tacheles!!! Was nehmen wir uns für nächste Woche vor? Entweder nimmt sich jeder ein individuelles Ziel vor und postet das hier oder wir bieten eine Alternative an!

Was habt Ihr geplant? Was wollt Ihr nächste Woche erreichen?

Ich überlege mal kurz und schreibe Euch dann, was ich mir für mich vorstelle.

Student 21.01.2009 11:32

alter: 20
größe: 1,78m
gewicht: 70kg

hintergrund:
ich war etwa 10 jahre im leichtathletikverein mit überwiegend sprinttraining (100m, 110m hürde, weit). danach habe ich vor etwa 2 jahren angefangen längere strecken zu laufen, musste damit aber wegen problemen mit den füßen aufhören. so bin ich dann auf schwimmen gekommen. die technik habe ich in der schule mal gezeigt bekommen, aber überwiegend aus dem internet^^
im sommer 08 habe ich nach dem anfängerplan für eine sd trainiert und diesen dann auch erfolgreich hinter mich gebracht.

meine ziele:
lange läufe ohne probleme mit den füßen zu bekommen
die erste od, ein paar sd und evtl einen halbmarathon

trainingsumfang:
~ 6 std/woche

zeiten zum orientieren:
schwimmen: 500m in 10min, 1500m in 32min
laufen: 5km in 23min

meine erwartungen an die aktion:
struktur in das training bringen. der "The first Season – Wegweiser durch den Trainingsdschungel" bietet diese ja, aber ich will und kann die pläne nicht einfach abarbeiten und wünsche mir deshalb hilfe beim einheiten verschieben oder trainingsinalte ändern.

Wochenziel 5.KW: Testlauf mit Pulsuhr, 2*Schwimmen, 1std Rolle

joschi_grace 21.01.2009 12:52

Hallo Student
 
Zitat:

Zitat von Student (Beitrag 184230)

meine erwartungen an die aktion:
struktur in das training bringen. der "The first Season – Wegweiser durch den Trainingsdschungel" bietet diese ja, aber ich will und kann die pläne nicht einfach abarbeiten und wünsche mir deshalb hilfe beim einheiten verschieben oder trainingsinalte ändern.

Ich möchte auch mehr Struktur in das Training bringen!!! Und ich bin in den Einzeldisziplinen unterschiedlich stark bzw. schwach. Beim Laufen bin ich zum Beispiel in Bezug auf Ausdauer und Kraft schwach, kann aber auch keine großen Umfänge abspulen, weil ich Probleme mit dem Sprunggelenk habe. Aber da mache ich dann einfach weniger und versuche in den anderen Teildisziplinen mehr zu machen.

Chaoskind 22.01.2009 14:42

DArf ich auch noch mittmachen :)
 
Hey Ihr,

eure Idee gefällt mir und ich würde gerne mittmachen :)

Erst mal kurz zu mir:

Alter: 24
Größe : 1,75 m
Gewicht : passt schon :cool:

Warum Triathlon:
Habe schon immer viel Sport gemacht, Kunstturnen, Volleyball bis in die Landesliag und dann kam das Studium und die Zeit war knapp. Nun bin ich fertig bin umgezogen ins schöne LANGEN (Hessen) Die IRONMAN-CITY :) und durch dieses einmalige erlebnis beim Start im Langener Waldsee dabei zu sein und durch einen Kumpel nun zum Triathlon gekommen.


Ziele:
in diesem Jahr die erste OD im Kraichgau und den churfranken-triathlon, ein paar SD und ein paar Läufe und vielleicht im nächsten Jahr eine MD

Trainingsumfang:
keine Ahnung, bin noch relativ Planlos

Meine ersten und somit auch Besten Läufe 2008 (vorher bin ich nie mehr als 3 km gelaufen)

10km ~ 50:23 min
HM: ~ 1:52:15 h

oko_wolf 22.01.2009 15:59

Zitat:

Zitat von Chaoskind (Beitrag 184695)
...in diesem Jahr die erste OD im Kraichgau ...

Ich auch :)

Die Idee mit dem Trainingsmanager ist ja nicht schlecht, aber ich dokumentiere mein Training schon in einem anderen Tagebuch und würde gern doppelte Buchführung vermeiden.

Man kann aus diesem Tagebuch in die Signatur Buttons einfügen, die die Umfänge des aktuellen Monats wiedergeben.

sieht so aus:


benedikt_rookie 22.01.2009 16:02

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 184727)
Ich auch :)

Ich bin auch in Kraichgau. Allerdings auf der MD.

benedikt_rookie 23.01.2009 07:32

Hat Gestern jemand trainiert? Ich war Schwimmen und Laufen. Schwimmen 1.8 KM. Das war überhaupt nicht gut. Kein Wassergefühl, dementsprechend auch schlechte Wasserlage und viel zuviel Krafteinsatz. Ich bleibe dran.

Dann noch 11KM locker gelaufen. Laufen macht grad richtig Spaß.

oko_wolf 23.01.2009 12:18

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 184920)
Hat Gestern jemand trainiert? ...

Ja, 11km laufen und ein bischen Kraft

Heute Rolle und morgen wieder baden

crobi 23.01.2009 12:21

@Benedikt_rookie: ich war gestern auch schwimmen, war super:Cheese: Ich hatte ne ganze Weile die Bahn für mich alleine :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Leider bring ich zeitmäßig meist nicht mehr als 2000 m hin, dann muß ich schon wieder aus dem Bad.
Heute komm ich gerade vom Laufen, 7 km bei Eis-/Schneeregen und teilweise glatter Strasse:Kotz: Aber immerhin: ich war laufen!
Meine offizielle Vorstellung ect. reiche ich euch noch nach

crobi 23.01.2009 21:05

So da bin ich wieder. Bin ich froh, daß ich heute vormittag gelaufen bin, seitdem ist das Wetter unter aller Sau!

Also ich: Bine, 35 Jahre, 172 cm

Ziel: Nachdem ich den Rothseetriathlon wegen Geburtstag meiner Tochter nicht starten kann (war eigentlich mein Ziel für dieses Jahr) werde ich einen Tag vorher die SD machen und das ist dann auch der erste Triathlon. Weitere Ziele sind einige kleinere Läufe, auf alle Fälle der Landkreislauf und evtl. September Brombachsee-HM, hoffentlich mit meinem Männe.

Vorgeschichte:
Unsportliches Wesen, als Kind bin ich mal bei den Stadtmeisterschaften geschwommen, sonst kann ich nix einschlägiges vorbringen. Die einzige sportliche Betätigung damals: Reiten
1995 Umzug in den Rother Landkreis, 99 zum ersten Mal als Zuschauer beim Ironman Roth, dort mit irgendwas infiziert und zum Laufen angefangen.
2001 Pferd gekauft - Laufen aufgegeben aber trotzdem jedes Jahr in Roth zum zuschauen (Virus!) gewesen bis 2004 meine Tochter zur Welt kam und bei mir eine drastische Umfangsvermehrung :Nee:
2007 Hund gekauft, der wuchs zu schnell, TA hat zum Walken geraten, hab ich auch getan und seitdem wird die sportliche Betätigung immer mehr. Seit Anfang letzten Jahres laufe ich regelmäßig, hab im Sommer angefangen wieder regelmäßig zu schwimmen, im Herbst ein RR gekauft und im Dezember ein Kettler Indoorracer (oder wie das jetzt politisch korrekt auch immer heissen mag) auf dem ich momentan meine Radeinheiten strampel, draussen gefällts mir z.Zt. net.

Crispy 24.01.2009 12:01

Hallo,
hatte diese Woche nicht viel Zeit für den PC aber fürs trainieren :-)

Mo:45 Min Krafttaining
Di: 70 Min Schwinntraining ( Technik, Atempyramide, Arntraining )
Mi: 70 Minuten GA1 lockeres Laufen
Do: 1000m Schwimmen und 90 Minuten Yoga
Fr: 6 Stunden Aushilfskellner ( ist auch irgendwie rennerei :-)
Heute: 2 Stunden Rennrad + 6 Stunden geplant Aushilfskellner
Sonntag: Noch offen ( wahrscheinlich Mountainkike und Laufen (3-4 Stunden )

Viele Grüße und bleibt gesund

Crispy

:Huhu:

crobi 24.01.2009 16:50

ich hab gerade gemerkt, daß ich angebl. 6000 km geschwommen bin,
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
stimmt natürlich nicht es waren nur 6 km (od. 6000m), habs schon geändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.