Seite 1 von 3  Die kostenlosen Trainingspläne von triathlon-szene Dieser Artikel enthält Hinweise zum Gebrauch der Trainingspläne. Erläutert werden die Funktionen der Excel-Maske sowie einige Kürzel und Markierungen.
Für jede Trainingsphase ein Tabellenblatt Der Trainingsplan ist in verschiedene Trainingsphasen unterteilt, die unterschiedliche, aufeinander aufbauende Trainingsziele verfolgen. Jede Trainingsphase ist in einem eigenen Tabellenblatt ("Sheet") dargestellt. Die Tabellenblätter lassen sich am untersten Rand der Excel-Fensters aufrufen und wechseln. Datumsfunktionen Das Datum jedes Trainingstages wird in den Tabellen ganz links angezeigt. Dieses Datum ist voreingestellt und wird vom Wettkampftag, dem großen Tag X des Trainingsplans aus, rückwärts berechnet. Der Wettkampftag lässt sich individuell einstellen. So wird's gemacht: Wechsle in das Tabellenblatt "PEAK". Dort befindet sich die letzte Trainingswoche mit dem Hauptwettkampf. Überschreibe das voreingestellte Datum des Hauptwettkampfs mit dem gewünschten Datum. Achtung: das Datumsformat, also die Schreibweise des Datums, muss beibehalten werden. Jetzt ändern sich automatisch die Datumsangaben aller Trainingswochen. (Dank an Frank Druska für die Realisierung.) Kommentare Kommentare sind versteckte Hinweise zu einzelnen Feldern in der Tabelle. Fährt man mit der Maus über ein solches Feld, wird der Hinweis angezeigt. Felder mit versteckten Hinweisen erkennt man an einer kleinen roten Ecke im Feld. Tagestabelle Die Tabellen auf der linken Seite jedes Blattes heißen "Tagestabelle". Sie zeigen die konkreten Trainingseinheiten für jeden Tag an. Übersichtstabelle Die Tabellen auf der rechten Seite jedes Blattes heißen "Übersichtstabelle". Dort findet man eine Übersicht über die ganze Trainingswoche. Die wichtigsten Elemente der Übersichtstabelle sind die Wochenziele, die Summe der wöchentlichen Trainingsstunden sowie die Sollstunden.
Tages- und Wochensummen Die Excel-Maske berechnet automatisch die Tages- und Wochensummen der Trainingszeit. Die Tagessummen stehen in der letzten Spalte jedes Trainingstages. Die Wochensummen stehen in der Übersichtstabelle rechts daneben. Dargestellt wird die Wochensumme für jede Teildisziplin, darunter steht die Gesamtsumme für die Trainingsstunden dieser Woche. Die Tagessummen werden auch durch eine Balkengrafik am äußersten linken Rand der Tagestabelle angezeigt. Diese Balkengrafik dient der schnellen Übersicht über eine Trainingswoche: Mit einem Blick sieht man, wo die zeitaufwendigen Tage liegen und wo Ruhetage sind. Kilometersummen Die Übersichtstabelle errechnet aus der Trainingszeit für eine Disziplin die geleisteten Kilometer. Dazu wird einfach die Trainingszeit mit dem durchschnittlichen Trainingstempo multipliziert. Das durchschnittliche Trainingstempo kann individuell eingestellt werden. Die Einstellung wird im Tabellenblatt "Ausgleichsfaktoren" vorgenommen werden. Die Kilometersummen sind natürlich nur als ungefährer Wert zu groben Orientierung zu sehen.
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
|