gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(G)as(P)reis(P)rotest - Seite 250 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2022, 08:48   #1993
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.985
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen

Der prognostizierte Jahresverbrauch wird dann entsprechend im März/April 2023 auf den IST-Wert 2022 geändert.
Wo steht das in dem Gesetzentwurf?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2022, 09:38   #1994
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Wo steht das in dem Gesetzentwurf?
Das hat nichts explizit mit dem Gesetzentwurf zu tun. Der prognostizierte Jahresverbrauch ist ein Merkmal in der Energieversorgung, dass unabhängig vom Entlastungspaket etc. genutzt wird. Z.B. wird er für die Mengenbilanzierung genutzt oder Lieferanten nutzen diesen Wert für Ihre Beschaffung.

Wenn Kunde dr_big z.B. eine Jahresentnahme von 5.000 kWh hinterlegt hat, wird sein Versorger diese Menge in der Regel für das Jahr beschaffen.

Ich habe mir den Entwurf noch nicht angesehen. Es müsste aber schon genau definiert sein welcher Zeitraum herangezogen werden soll und ob der fix bleibt.

Geändert von Wasserbüffel (28.11.2022 um 10:02 Uhr).
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2022, 10:24   #1995
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.475
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen

Wenn Kunde dr_big z.B. eine Jahresentnahme von 5.000 kWh hinterlegt hat, wird sein Versorger diese Menge in der Regel für das Jahr beschaffen.
Ich hab noch nie irgendwas hinterlegt. Wenn rechnet sich der Versorger das selbst aus, aus der Nutzung in der Vergangenheit.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2022, 10:41   #1996
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich hab noch nie irgendwas hinterlegt. Wenn rechnet sich der Versorger das selbst aus, aus der Nutzung in der Vergangenheit.
Der Versorger bekommt vom Verteilnetzbetreiber bei der Anmeldung der Versorgung die Jahresentnahme mitgeteilt und auch später eine entsprechende Änderung. Diese kann er verwenden oder sich selber eine ermitteln für seine Beschaffung. Passiert alles automatisiert per elektronischen Datenaustausch zwischen den beiden Marktpartnern.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2022, 10:46   #1997
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 9.187
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen
Der prognostizierte Jahresverbrauch bei SLP-Kunden für das aktuelle Jahr basiert in der Regel auf den IST-Werten des letzten Abrechnungszeitraums. September 2022 sollte also 2021 entsprechen.

Der prognostizierte Jahresverbrauch wird dann entsprechend im März/April 2023 auf den IST-Wert 2022 geändert.
danke für die Info.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2022, 10:50   #1998
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 318
Wer sich genauer mit der Thematik Bilanzierung Strom/Gas und den relevanten Prozessen beschäftigen möchte hier die Grundlagen:


MaBiS - Bilanzierung Strom


GaBi - Bilanzierung Gas
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2022, 12:16   #1999
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.483
Einsparen von Gas scheint doch möglich zu sein auch für die Industrie ohne dass die Welt untergeht ("Deindustrialisierung")

"75% of German (gas consuming) companies are saving gas without reducing their output. And almost 40% say they could reduce gas consumption even more without producing less"

https://twitter.com/jakluge/status/1...lINJEdEtzeTd2w
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2022, 12:25   #2000
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 9.187
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Einsparen von Gas scheint doch möglich zu sein auch für die Industrie ohne dass die Welt untergeht ("Deindustrialisierung")

"75% of German (gas consuming) companies are saving gas without reducing their output. And almost 40% say they could reduce gas consumption even more without producing less"

https://twitter.com/jakluge/status/1...lINJEdEtzeTd2w
Und wieviel der Einsparungen beinhalten eine Umstellung auf Öl?
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

XXX
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.