|
(G)as(P)reis(P)rotest - Seite 180 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
13.10.2022, 21:11
|
#1433
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.850
|
Zitat:
Zitat von DocTom
soetwas planen meine Kinder auch schon.
Bin gespannt auf die Zukunft...
T.
|
Diese jungen digitalen Wissensarbeiter müssen sich um ihre Zukunft keine großen Sorgen machen, sofern Putin nicht Atomwaffen wirft
(man beachte: seit kurzem höre ich in den Nachrichten von einem Flugabwehr-Schutzschirm über Europa. Meines Wissens erlag man bis vor kurzem noch Kremlpopaganda oder Putintrollen, wenn man sich über eine Ausweitung des Krieges Sorgen machte ;-)
|
|
|
14.10.2022, 07:44
|
#1434
|
Szenekenner
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 750
|
Zitat:
Zitat von keko#
Diese jungen digitalen Wissensarbeiter müssen sich um ihre Zukunft keine großen Sorgen machen, sofern Putin nicht Atomwaffen wirft
(man beachte: seit kurzem höre ich in den Nachrichten von einem Flugabwehr-Schutzschirm über Europa. Meines Wissens erlag man bis vor kurzem noch Kremlpopaganda oder Putintrollen, wenn man sich über eine Ausweitung des Krieges Sorgen machte ;-)
|
Seit kurzem? Dann musst du aber einiges verpasst haben ... das Deutschland zusammen mit anderen EU Ländern den israelischen Iron Dome kaufen will ging schon Ende März groß durch die Presse 
|
|
|
14.10.2022, 08:10
|
#1435
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 9.054
|
EnBW kündigt zum 1.12.2022 erneute Gaspreiserhöhungen an, um 38 %.
Weitere Kostensteigerungen machen erneute Anpassung des Gaspreises notwendig, nachdem zum 1. Juli eine erste Erhöhung erfolgt ist.
Zitat:
Für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh bedeutet die jetzige Preiserhöhung Zusatzkosten von rund 64 Euro brutto im Monat. Die seit dem 1. Oktober 2022 auf sieben Prozent gesunkene Mehrwertsteuer ist darin bereits enthalten und dämpft die Erhöhung ab.
Infolge des Angriffskriegs auf die Ukraine erleben die Energiemärkte in den vergangenen Monaten nie dagewesene Preissteigerungen und dauerhaft hohe Preisniveaus. In den vergangenen Jahren lag der Gaspreis an den Großhandelsmärkten im Schnitt bei etwa 2 ct/kWh. Der bisherige Durchschnittspreis für das laufende Jahr hat sich auf etwa 11ct/kWh verfünffacht. Zeitweise lagen die Preise an den Gasbörsen um ein Zehnfaches höher als in den Vorjahren (siehe Grafik 2). Damit sind nun auch Energieunternehmen, die mit einer vorausschauendenden Strategie Energie beschaffen, dazu gezwungen, sehr hohe Einkaufspreise zu bezahlen.
|
Geändert von qbz (14.10.2022 um 08:29 Uhr).
|
|
|
14.10.2022, 08:41
|
#1436
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.850
|
Zitat:
Zitat von Voldi
Seit kurzem? Dann musst du aber einiges verpasst haben ... das Deutschland zusammen mit anderen EU Ländern den israelischen Iron Dome kaufen will ging schon Ende März groß durch die Presse 
|
Ich meinte tatsächlich konkret den geplanten Luftabwehrschutzschirm über Europa. Davon sprach mit ernster Miene kürzlich unsere Verteidigungsministerin im heute-Journal, umringt von Militärmenschen, die allerhand Auszeichnungen und Medaillen an ihren Anzügen trugen. Ja, das war mir in dieser Art neu.
Echte Satire dagegen die Frage des heute-Journal Moderators im Anschluß: Aber wer zahlt denn das? Die Frage könnte ich ihm direkt beantworten. 
|
|
|
14.10.2022, 09:33
|
#1437
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.377
|
Zitat:
Zitat von keko#
Ja, das war mir in dieser Art neu.
|
Viele Menschen bekommen vieles nicht mit:
https://www.dw.com/de/nato-treibt-ra...ran/a-19255769
Die Erzählung der NATO damals war:
Zitat:
Die beiden Anlagen in Osteuropa sind Teil des seit rund einem Jahrzehnt entstehenden Aegis-Abwehrsystems, das die europäischen Partner vor Raketenangriffen aus dem Nahen und Mittleren Osten schützen soll.
|
Böse Zungen behaupteten damals schon, dass es auch gegen Russland gerichtet ist und man damit Russland entsprechend provoziert.
Weiter im Text:
Zitat:
Zum Schutzschild gehören neben den beiden kleineren Stützpunkten in Polen und Rumänien auch eine große Radaranlage in der Türkei und vier in Südspanien stationierte US-Schiffe mit Abwehrraketen. Das Kommando-Zentrum liegt in Deutschland - auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Rammstein. Beim NATO-Gipfel Anfang Juli in Warschau soll das System der NATO unterstellt werden.
|
Vielleicht bekommt ich sowas mit, weil ich direkt neben der Kriegs- und Morddrehscheibe Rammstein wohne.
|
|
|
14.10.2022, 10:14
|
#1438
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.850
|
Zitat:
Zitat von MattF
Viele Menschen bekommen vieles nicht mit:
https://www.dw.com/de/nato-treibt-ra...ran/a-19255769
Die Erzählung der NATO damals war:
Böse Zungen behaupteten damals schon, dass es auch gegen Russland gerichtet ist und man damit Russland entsprechend provoziert.
Weiter im Text:
Vielleicht bekommt ich sowas mit, weil ich direkt neben der Kriegs- und Morddrehscheibe Rammstein wohne.
|
Ja, das ist die "große Politik", die wir in dem geschlossenen Thread auch schon mal diskutiert haben. Dazu gehört auch die Stärkung der "Ostflanke", die gesteigerte Verantwortung Deutschlands und die Neuausrichtung der Energieversorgung. Um eine Ermahnung wegen offtpic zu vermeiden, gehe ich darauf auch nicht ein. Wer diese Dinge am 14.20.2022 nicht erkennt und an das Tragen eines Wollpullovers glaubt, will sie einfach nicht sehen (höflich ausgedrückt ;-)
Entsprechend (um beim Thema zu bleiben) werden wir uns auf höhere Kosten einstellen müssen und entsprechend einen Wohlstandsverlust.
Am Wochenende konnte ich zufällig mit einer in Verantwortung stehenden Lokalpolitikerin aus meiner Vorstadt reden und dort stellt man sich längst auf eine geänderte Situation ein. Wörtlich sagte mir die Person: wir richten uns darauf ein, dass im nächsten Jahr sehr viele Menschen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können.
|
|
|
14.10.2022, 10:19
|
#1439
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.377
|
Zitat:
Zitat von keko#
Wörtlich sagte mir die Person: wir richten uns darauf ein, dass im nächsten Jahr sehr viele Menschen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können.
|
Sie richten sich darauf an, wie machen sie das?
|
|
|
14.10.2022, 10:34
|
#1440
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.850
|
Zitat:
Zitat von MattF
Sie richten sich darauf an, wie machen sie das?
|
Also ganz konkret erzählte mir die Person wie man das Angebot der Tafeln ("Schwäbische Tafel") aufstocken will. Vor allem bzgl neuer Ladenflächen. Wegen Krieg und Inflation kämen sehr viele Bedürftige hinzu. Man hätte bereits Anfragen nach Berlin geschickt, aber keine Rückantwort erhalten. Entsprechend agiert man selbst.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.
|
|
|