|
triathlon-szene FTP-Rechner und Trainingsbereiche - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
triathlon-szene Trainingspläne / Coaching In diesem Bereich geht es um das individuelle, persönliche Coaching sowie um die Trainingspläne von triathlon-szene |
 |
|
07.05.2022, 08:40
|
#65
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.864
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich würde ungefähr auf 36.5 km/h tippen bei wenig Wind und guter Renneinteilung.
Roth kann je nach Wind einfach oder fies sein. In manchen Jahren hat man die letzte Radstunde Rückenwind, das ist dann sehr dankbar auch bei leicht überzockten Rennen. In anderen Jahren hat man in der letzten Radstunde den Wind von vorne, dann gilt das Gegenteil.
|
Ich tippe auf 4:43
2019 war übrigens so ein Jahr, wo auf dem Rückweg ab Greding ziemlich kräftiger Gegenwind war.
|
|
|
07.05.2022, 08:47
|
#66
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.649
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich würde ungefähr auf 36.5 km/h tippen bei wenig Wind und guter Renneinteilung.
|
Nur bei Schrankwand Position.
Ich habe in Italien 196w für knapp 38km/h gebraucht und wiege 8kg mehr.
Wenn man 18w mehr leistet gleicht das die HM in Roth mehr als aus, dazu das niedrigere Gewicht.
38km/h sind das absolute Minimum bei dieser Leistung.
|
|
|
07.05.2022, 16:16
|
#67
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.485
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Nur bei Schrankwand Position.
Ich habe in Italien 196w für knapp 38km/h gebraucht und wiege 8kg mehr.
Wenn man 18w mehr leistet gleicht das die HM in Roth mehr als aus, dazu das niedrigere Gewicht.
38km/h sind das absolute Minimum bei dieser Leistung.
|
Ich bin der Meinung, dass Dein Wattmesser kaputt ist. 
|
|
|
09.05.2022, 12:40
|
#68
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.649
|
Zitat:
Zitat von Sebastian100
Sehr interessant. Wäre eine Radzeit unter 5 Stunden. Da kommen mir 206 Watt extrem wenig vor....
|
Wie sieht es aus mit deinem Bild?
|
|
|
09.05.2022, 13:03
|
#69
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 1.805
|
bekannter 216 watt 37,1 Schnitt in Texas, leichtgewicht
|
|
|
17.05.2022, 15:25
|
#70
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 309
|
Hi,
ich wollte gerne nochmal auf meine Frage eingehen. Gibt es hier Meinungen?
Viele Grüße Sebastian
Hallo!
Was macht aus eurer Sicht eigentlich mehr Sinn:
1. Verwendung normalized Power (NP) aus FTP Test + Nutzung NP beim Pacing
oder
2. Verwendung durchschnittliche Leistung (DL) aus FTP Test + Nutzung DL beim Pacing.
Ich bin den FTP-Test auf der Rolle gefahren. NP 315, DL 314. Also wie erwartet kaum eine Abweichung.
Bei den heutigen Intervallen im freien weichen NP und DL erwartungsgemäß weiter ab.
Intervall 1 = NP 216, DL 212
Intervall 2 = NP 213, DL 210
Intervall 3 = NP 213, DL 206
Intervall 4 = NP 212, DL 208
|
|
|
17.05.2022, 15:27
|
#71
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.649
|
Zitat:
Zitat von Sebastian100
Hi,
ich wollte gerne nochmal auf meine Frage eingehen. Gibt es hier Meinungen?
|
Ja, es fehlt immer noch ein Bild. 
|
|
|
17.05.2022, 21:33
|
#72
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.427
|
Zitat:
Zitat von Sebastian100
Was macht aus eurer Sicht eigentlich mehr Sinn:
1. Verwendung normalized Power (NP) aus FTP Test + Nutzung NP beim Pacing
oder
2. Verwendung durchschnittliche Leistung (DL) aus FTP Test + Nutzung DL beim Pacing.
|
Normalized Power. Sie gibt die tatsächliche Belastung für den Körper wieder.
Zitat:
Zitat von Sebastian100
Bei den heutigen Intervallen im freien weichen NP und DL erwartungsgemäß weiter ab.
Intervall 1 = NP 216, DL 212
Intervall 2 = NP 213, DL 210
Intervall 3 = NP 213, DL 206
Intervall 4 = NP 212, DL 208
|
Das sieht doch gut aus. Bei so kleinen Abweichungen brauchst Du Dir keinen Kopp machen.

|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
|
|
|