Einen Gedanken werde ich nicht los.
Es muss möglich sein mit HR Messung und/oder Wattmesser mit der Di2 eine Automatik zu realisieren...gibt es versierte Bastler/Programmierer im Board? oder hat schon wer gebastelt?
Ob es sportlich sinnvoll ist weiß ich nicht, aber als Spielerei wäre es interessant
lg,as
Wo Shimano sich jetzt zum erstenmal mit Elektronik beschäftigt hat, werden die 100% mit weiteren Anwendungen weiter machen
Wo Shimano sich jetzt zum erstenmal mit Elektronik beschäftigt hat, werden die 100% mit weiteren Anwendungen weiter machen
Wie kommstn auf DAS dünne Brett?
Die bauen schon seit Jahren recht pfiffige Sachen (siehe auch mein Beitrag oben) mit Elektrik.
Tendenziell könntense wahrscheinlich in zwo Wochen n Nuklearbetriebenes Pedelec auf der EB zeigen.
Dasse mit den meisten "Neuerungen" nicht die Ersten am Markt sind, liegt wahrscheinlich in der traditionellen Arbeitsweise in Japan, erstmal zu gucken, was die Konkurrenz bringt, das abzukupfern und zu verbessern, oder so...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Das Shimano die Schiene weiter fährt, das sieht man daran, das die Ultegra nun auch Elekronisch kommt. Das Shimano nicht die ersten waren, das wissen alle, die schon länger Fahrradtechnik anschauen, als nur in den letzten 3-4 Jahren.
Nachdem Mavic die Mactronic (oder so) auf den Markt gebracht hat, haben die anderen Hersteller nach aussen gelacht und mit Fingern auf die unzuverlässige Technik gezeigt, aber intern sofort selbst angefangen zu basteln. Da aber die Mavic ein kleines Produkt geblieben ist und nie wirklich den verdienten Hype bekommen hat, gab es bei den grossen Herstellern nicht das Interesse und die Notwendigkeit, sofort etwas eigenes zu präsentieren. Vielmehr hat man gelernt, das man solche Produkte erst auf den Markt bringt, wenn alle Kinderkrankheiten durch sind. Sonst macht man sich zum Gespött (ist leider Mavic so ergangen). Sieht man an Campa, die eigentlich seit 2002 oder 2003 jedes Jahr 3-4 Profifahrer im Peloton haben, mit Testmodellen die alle noch nicht in Serie waren.
Und dann muss man auch noch klar sagen, auch wenn Mavic nur hinten elektrisch geschalten wurde, zumindest dort ging es merklich schneller als die DI2 heute.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Nun ja, wenn es ging...
Meiner Erinnerung nach krankte die Mektronik hauptsächlich an der Einstellung.
Wenn da ne Hochspannungseitung in der Nähe vorbeiführte, ne Bahnlinie daneben war oder nur ne Neonröhre inklusive des obligatorischen Trafos beim Einstellen an der Decke hing, funzte die Geschichte nimmer.
Mavic iss da sehr weit vorgepirscht und hat die Quittung kassiert.
Passierte aber nicht nur denen, es gibt jede Menge Beispiele aus der Zweiradwelt, wo Hersteller ihrer Zeit etwas ZU weit voraus waren...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Ich habe mir an mein neues (erstes) Triathlonrad die Di2 anbauen lassen!
Kann nur sagen, wer einmal die Di2 gefahren ist, wird sie nur sehr ungern wieder hergeben!
Ohne Zweifel, da ist Shimano ein großer Wurf gelungen!
Wenn der Preis in annehmbare Regionen bzw. die nachrangigen Gruppen ebenso elektronisch werden, dann wird das mit Sicherheit der Durchbruch sein!
Davon bin ich absolut überzeugt!