Danke für die Diskussionen/ das freut mich sehr!
Mir ist das durchaus bewusst. Ich denke mir, viel treten und eine gute Position, das wäre der Idealfall. In der Tat fahre ich aber auch auf der Rolle möglichst viel mit Auflieger (natürlich in etwas anderer Position, aber möglichst gut nachempfunden.) Ich kann meine Watt da ganz gut treten, aber noch in nur kürzeren Perioden. Bin ja aber noch Anfänger und arbeite stetig dran.
Und dann wirst Du sehen, wie das ist, die Watt auf der Straße bei hoher Geschwindigkeit zu fahren. Wie gesagt, die Position ist das eine, die Watt bei der hohen Geschwindigkeit und den entsprechenden Fahrzuständen auf der Straße zu bringen ist ein nicht zu unterschätzendes Thema. Da geht's mal ne kleine Welle runter und weil man ja wenig Luftwiderstand hat, gehen die Zahlen ganz schön in den Keller wenn man nicht reagiert.
Ist nur so eine Anregung. Ich würde tatsächlich auch das schnelle Fahren auf der Straße nicht völlig ausblenden. Ich weiß, dass ist heute ein schwieriges Thema. Zu unsicher, Verkehr, keine idealisierten Bedingungen wie auf Zwift ohne Kurven und einfach gegen den Widerstand fahren... aber das wird im Rennen dann auch nicht der Fall sein. Der Moment wo Triathleten bei 15kmh Wind anfangen ihre Zipp 808 gegen die Trainingslaufräder zu tauschen, weil das ja unfahrbar ist... klar, wenn man es nicht übt und gewöhnt ist.
Danke für die Hinweise - auch da habe ich mich schon herangetastet. Noch nicht mit der WK - Montur, aber in der Position. Nach dem ersten Mal habe ich gedacht, ich muss mir ein neues Hobby suchen.
Nach ein paar Mal ging es schon besser, auch wenn noch sehr viel Potential nach oben ist. Da ich ja in Küstennähe lebe ist Wind ohnehin ein ständiger Begleiter. Tatsächlich ist mir da aber aufgefallen, wenn es mal fahrig wird und ich nicht aufpasse sind 10 Watt schnell weg, andererseits fällt es mir draussen auch etwas leichter (vom Kopf her) die Wattzahlen auch mal eine halbe Stunde hochzuhalten als Indoor.
Aufgrund einer Magenverstimmung (was bereits abgelaufenes gegessen) musste ich das Training gestern ausfallen lassen und die für heute geplanten Intervalle verschieben. Immerhin dem Gewicht war es zuträglich. Gestern 0 Kalorien und heute ganze 350.
2 Stunden locker auf der Rolle bin ich heute dann trotzdem gefahren. Morgen sollte die Nahrungsaufnahme auch wieder klappen und ich richtig trainieren können. Dann gibt es sicher auch wieder mehr zu berichten.
Heute gab es dann Intervalle. Obwohl ich nur ca. 100g Kohlenhydrate intus hatte (mehr habe ich meinem Magen noch nicht wieder zugetraut) lief es ganz gut. 2x10x1.,5 Minuten mit Gashahn auf und 30 Sek. Pause dazwischen. Ab dem 14. wurde es ziemlich zäh, aber durchgekommen bin ich dennoch. Die 4.000 Jahreskilometer bin ich dabei dann auch gleich vollgefahren.
Morgen wird es dann nochmal etwas ruhiger werden (geplant sind 2,5h) bevor es dann Freitag bis Sonntag hoffentlich wieder ordentlich zur Sache geht.
Mal ne Frage an die Community (es werden ja die meisten leichter sein als ich und ihr Gewicht vielleicht auch intuitiver halten): Was esst ihr denn so an einem normalen Tag? Mich würden da einfach mal die Lebensmittel und Mengen interessieren ...
Nach meine Geschmack esse ich viel zu viel zu wenig , aber eigentlich darf ich nicht mehr sonst nehme ich zu
2020 habe ich einigermaßen konstant mein Gewicht gehalten , normalerweise nehme ich November Dezember und bis mitte Januar etwas zu und die Kilos versuche ich Februar März loszuwerden
Später in Jahr wenn der Training Pensum etwas höher geht, es ist mir sehr schwer das Gewicht zu reduzieren
Was esst ihr denn so an einem normalen Tag? Mich würden da einfach mal die Lebensmittel und Mengen interessieren ...
Morgens:
0,5L Schorle ( entweder mit ausgepressten Zitronen oder Orangen oder mit Multisaft ) Verhältnis 1:10
2 große Tassen Cappuccino, 3 Brote oder 2 Brötchen mit Marmelade und Nuss-Nougat Creme
Mittags:
2-3 Stück Kuchen ( vorzugsweise Obst mit Streusel ) oder 2 Brötchen (heute 1x Frikadelle und 1x Schnitzel), danach 1 Duplo und 1 Kaffee
Abends:
warm. alles was man sich vorstellen kann, vom Auflauf bis hin zur Zucchinisuppe
2 Bier
__________________
Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung.
Morgens:
0,5L Schorle ( entweder mit ausgepressten Zitronen oder Orangen oder mit Multisaft ) Verhältnis 1:10
2 große Tassen Cappuccino, 3 Brote oder 2 Brötchen mit Marmelade und Nuss-Nougat Creme
Mittags:
2-3 Stück Kuchen ( vorzugsweise Obst mit Streusel ) oder 2 Brötchen (heute 1x Frikadelle und 1x Schnitzel), danach 1 Duplo und 1 Kaffee
Abends:
warm. alles was man sich vorstellen kann, vom Auflauf bis hin zur Zucchinisuppe
2 Bier
Das nenne ich mal ausgewogene Ernährung!! Ähnlich wie meine.
Morgens:
0,5L Schorle ( entweder mit ausgepressten Zitronen oder Orangen oder mit Multisaft ) Verhältnis 1:10
2 große Tassen Cappuccino, 3 Brote oder 2 Brötchen mit Marmelade und Nuss-Nougat Creme
Mittags:
2-3 Stück Kuchen ( vorzugsweise Obst mit Streusel ) oder 2 Brötchen (heute 1x Frikadelle und 1x Schnitzel), danach 1 Duplo und 1 Kaffee
Abends:
warm. alles was man sich vorstellen kann, vom Auflauf bis hin zur Zucchinisuppe
2 Bier
Mir fallen hier zunächst mal zwei Dinge auf:
1. Ziemlich ungesund würde "man" erstmal sagen (Obst, Gemüse, Protein) - Du scheinst ja aber offensichtlich keinen großen Mangel aufgebaut zu haben.
2. Für die Menge an Sport ziemlich wenige kcal (jedenfalls, wenn ich von einer normal großen Abendportion ausgehe). Wie verpflegst Du Dich im Training?