Angekündigt war der vollständige Untergang der deutschen Wirtschaft sobald wir kein Gas mehr aus Russland bekommen. Jetzt reden wir von -0,3%, also praktisch nix.
Vielen Dank für dein gute Arbeit, Robert Habeck!
Zitat:
Zitat von keko#
Alles überbrückbar, so lange die Firmen in DE bleiben.
Falsche Denkweise. Die Firmen, die gehen wollen, gehen eh. Wir brauchen neue Themen und Innovation für weiteres Wachstum. Das ist schon seit 50 Jahren so.
Angekündigt war der vollständige Untergang der deutschen Wirtschaft sobald wir kein Gas mehr aus Russland bekommen. Jetzt reden wir von -0,3%, also praktisch nix.
Vielen Dank für dein gute Arbeit, Robert Habeck!
Falsche Denkweise. Die Firmen, die gehen wollen, gehen eh. Wir brauchen neue Themen und Innovation für weiteres Wachstum. Das ist schon seit 50 Jahren so.
Diese verharmlosende Denkweise kenne ich natürlich auch aus meinem privaten Umfeld.
Das geht erfahrungsgemäß so lange gut, bis es einen selbst betrifft.
Angekündigt war der vollständige Untergang der deutschen Wirtschaft sobald wir kein Gas mehr aus Russland bekommen. Jetzt reden wir von -0,3%, also praktisch nix.
Vielen Dank für dein gute Arbeit, Robert Habeck!
.....
Im letzten Quartal 2022 verzeichnete die Statistik -0,5, jetzt im darauffolgenden -0,3, was die Ökonomen als Rezession bezeichnen, also 1/2 Jahr Minuswachstum.
Die Wirtschaft kam bemi Ampelantritt bekanntlich aus der Coronakrise und die Erwartung war, dass nach Aufhebung der coronabedingten Restriktionen im In- und Ausland (Lieferketten) ein sehr deutliches Wachstum einsetzt! Gemessen daran, an der Aufhebung der Restriktionen, ist das jetzige Minuswachstum kein Grund für Lob an die Regierung, zumal sie mit einigen ihrer Massnahmen selbst inflationstreibend wirkt, was sich negativ auf den privaten Konsum auswirkt, insbesondere bei den einkommensschwächeren Haushalten, Die Energiepreise sind ja wieder deutlich zurückgekommen. Z.B. hat die Ampel ihr Ziel, im letzten Jahr 400 000 Wohnung neu zu bauen, um 100 000 (!) deutlich verfehlt. Sie hat keine Kindergrundsicherung beschlossen. Beides würde Wachstum fördern.
Im letzten Quartal 2022 verzeichnete die Statistik -0,5, jetzt im darauffolgenden -0,3, was die Ökonomen als Rezession bezeichnen, also 1/2 Jahr Minuswachstum.
Die Wirtschaft kam bemi Ampelantritt bekanntlich aus der Coronakrise und die Erwartung war, dass nach Aufhebung der coronabedingten Restriktionen im In- und Ausland (Lieferketten) ein sehr deutliches Wachstum einsetzt! Gemessen daran, an der Aufhebung der Restriktionen, ist das jetzige Minuswachstum kein Grund für Lob an die Regierung, zumal sie mit einigen ihrer Massnahmen selbst inflationstreibend wirkt, was sich negativ auf den privaten Konsum auswirkt, insbesondere bei den einkommensschwächeren Haushalten,
Und bei deiner Argumentation hast du sicher nur ganz zufällig übersehen, dass Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine angezettelt hat, der gleich die nächste Krise entfacht hat?
Russland hat die Gaslieferung eingestellt und damit die Energiepreise in die Höhe getrieben. Voraussagt wurden katastrophale Verwerfungen der Wirtschaft mit Rückgängen des BIPs um -10% und mehr. Herausgekommen sind -0,8%, Energiemangel ist ausgeblieben. Dies ist nahezu ausschließlich der Verdienst des BMWK und Robert Habeck.
Zitat:
Zitat von qbz
Die Energiepreise sind ja wieder deutlich zurückgekommen. Z.B. hat die Ampel ihr Ziel, im letzten Jahr 400 000 Wohnung neu zu bauen, um 100 000 (!) deutlich verfehlt. Sie hat keine Kindergrundsicherung beschlossen. Beides würde Wachstum fördern.
Und wie stellst du dir das vor? Soll die Regierung die Wohnungen selber bauen. Mit 300.000 gebauten Wohnungen, trotz schwierigster äußeren Bedingung, ist das Ziel fast erreicht worden.
Fantastische Leistung der Grünen, trotz Blockade durch die FDP und Apathie der SPD.
Und bei deiner Argumentation hast du sicher nur ganz zufällig übersehen, dass Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine angezettelt hat, der gleich die nächste Krise entfacht hat?
Russland hat die Gaslieferung eingestellt und damit die Energiepreise in die Höhe getrieben. Voraussagt wurden katastrophale Verwerfungen der Wirtschaft mit Rückgängen des BIPs um -10% und mehr. Herausgekommen sind -0,8%, Energiemangel ist ausgeblieben.
Absolut hast Du Recht. Relativ sind wir die letzte Lusche in Europa. Von Asien will ich hier nicht schreiben, da diese für grundsätzlich andere Wege entschieden haben. Dort ist das Wirtschaftswachstum deutlich größer und die Inflation deutlich kleiner. Das ist eine sehr seltene Konstellation. Ist wohl eher ein Umverteilungsunfall
Zitat:
Dies ist nahezu ausschließlich der Verdienst des BMWK und Robert Habeck.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.