gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Running - every Second counts//Superschuh 2021 - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2022, 00:38   #745
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.389
Alles klar, geb ich weiter. Danke!

Geändert von X S 1 C H T (03.04.2022 um 00:52 Uhr).
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 22:09   #746
Der Don
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Kronberg
Beiträge: 127
Carbon X3, Endorphine Speed 2, Endorphine Pro 2

Ich wollte für die LD nun auch mal einen anderen Schuh ausprobieren - wegen des nicht so sauberen Laufstils gerade zu Beginn des Marathons bei der LD und weil ich die Hoffnung habe, dass ein gedämpfterer Schuh auch dem Magen guttun kann (weniger starke Erschütterungen). Ich laufe im Training den Kinvara und im Wettkampf oder zwischendurch den Fastwitch. Mit letzterem habe ich auch 2 LDs gemacht und bis auf Magenprobleme (die nicht auf den Schuh zurückgeführt werden müssen) ging das auch gut. Aber für Klagenfurt soll jetzt ein gedämpfter Schuh her. Nachdem was ich gelesen habe, war der Carbon X3 genau das, was ich suche (da ich keine schmalen Füße habe); Langstreckentauglich, für einen Carbonschuh langlebig, gedämpft und schnell.
Da ich von Saucony komme und sehr zufrieden war und auch über die Endorphine-Modelle gutes gelesen habe, habe ich den Endorphine Pro sowie den Endorphine Speed (also ohne Carbon) ausprobiert. Der Carbon X fühlt sich für mich am besten und auch schnellsten an. Habe am Samstag und heute etwas getestet (im und vor dem Laden). Ich fand gerade die beiden Endorphine-Modelle sehr dicht beieinander. Das kann natürlich auch an meinem Vorfuß-Laufstil liegen, bei dem die Carbonplatte nicht ihr volles Potential ausschöpfen kann.
Alle Schuhe fühlten sich heute übrigens nicht mehr so schnell an, wie am Samstag, was daran liegen kann, dass ich heute morgen seit längerem mal wieder mit dem Fastwitch eine Runde gedreht habe…
Ich habe mich dann für den Carbon X3 entschieden…. Ich werde berichten, wenn ich ihn dann mal getestet habe.
__________________
Hab' Spass im Training - der Rest kommt von selbst...
Der Don ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2022, 10:38   #747
ElWise
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Echt Stefan? Wo sind die Links?
https://www.believeintherun.com/hoka-tecton-x-review/
Da nen richtig gutes Reiview^^
Also Tecton X wird neben Speedgoat 5 glaube einer der besten Schuhe des Hoka Line Ups für 2022 um ehrlich zu sein.
Freu mich drauf ihn ab Mai laufen zu können.

Ansonsten bin ich mal gespannt im Mai kommt auch der Salomon Carbon Schlappen auf den Markt.
ElWise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2022, 16:50   #748
Rausche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rausche
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 518
Von Adidas wurde auch schon ein Carbon Racer für grobes Gelände gesichtet
__________________
Rausche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2022, 07:53   #749
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Der Don Beitrag anzeigen
...Das kann natürlich auch an meinem Vorfuß-Laufstil liegen, bei dem die Carbonplatte nicht ihr volles Potential ausschöpfen kann.
...
Wieso sollte die Carbonplatte eigentlich beim Vorfußlauf nicht ihr volles Potential ausschöpfen können?
Ich nehme erstens mal an, dass wenn du schreibst du läufst am Vorfuß du eher meinst, dass du einen Mittelfußlaufstil hast, zweitens ist Vorfuß- und Mittelfußlauf genau der Stil bei dem die Carbonschuhe ihre volle Power entwickeln können, denn man bringt dabei von oben Kraft auf die Platte die etwas gestaucht wird und dann beim Abdruck wie eine Feder die gespeicherte Energie zurück gibt. Fersenläufer werden hier nicht das volle Potential bekommen, da sie eher "drüberschieben" und damit weniger Energie auf die Platte bekommen
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2022, 09:04   #750
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 319
Zitat:
Zitat von Der Don Beitrag anzeigen
Nachdem was ich gelesen habe, war der Carbon X3 genau das, was ich suche (da ich keine schmalen Füße habe); Langstreckentauglich, für einen Carbonschuh langlebig, gedämpft und schnell.
Da ich von Saucony komme und sehr zufrieden war und auch über die Endorphine-Modelle gutes gelesen habe, habe ich den Endorphine Pro sowie den Endorphine Speed (also ohne Carbon) ausprobiert. Der Carbon X fühlt sich für mich am besten und auch schnellsten an. Habe am Samstag und heute etwas getestet (im und vor dem Laden). Ich fand gerade die beiden Endorphine-Modelle sehr dicht beieinander. Das kann natürlich auch an meinem Vorfuß-Laufstil liegen, bei dem die Carbonplatte nicht ihr volles Potential ausschöpfen kann.
Bei ähnlichen Voraussetzungen (Füße/Laufstil) kann ich dir den Metaspeed Sky noch ans Herz legen. Habe gerade für eine Marathonvorbereitung die gängigen Modelle von Saucony, Nike, Adidas und Asics nochmal getestet und der Metaspeed ist dort klar für mich der Sieger mit der besten Mischung aus Komfort und Performance. Er verträgt auch einige Kilometer mehr als die Modelle von Nike.

Ich klappere auch gerade die Shops nach noch verfügbaren Modellen des Metaspeed ab, da noch kein Nachfolger in Sicht ist und der erstmal ähnlich gut sein muss. Allerdings sind die Vorräte anscheinend überall relativ aufgebraucht. Falls jemand einen Tip hat wo es noch ein paar Schlappen in der Sunrise/Tokyo Version in Größe 44 gibt gerne mitteilen.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 00:01   #751
Der Don
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Kronberg
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Wieso sollte die Carbonplatte eigentlich beim Vorfußlauf nicht ihr volles Potential ausschöpfen können?
Ich nehme erstens mal an, dass wenn du schreibst du läufst am Vorfuß du eher meinst, dass du einen Mittelfußlaufstil hast, zweitens ist Vorfuß- und Mittelfußlauf genau der Stil bei dem die Carbonschuhe ihre volle Power entwickeln können, denn man bringt dabei von oben Kraft auf die Platte die etwas gestaucht wird und dann beim Abdruck wie eine Feder die gespeicherte Energie zurück gibt. Fersenläufer werden hier nicht das volle Potential bekommen, da sie eher "drüberschieben" und damit weniger Energie auf die Platte bekommen
Nein, ich laufe schon ziemlich auf/ über den Vorfuß. Einer der Verkäufer sagte, dass der Carbonschuh beim Vorfuß/Laufstil nicht sein volles Potential ausschöpfen würde; Die Schuhe seien mehr für den Mittelfußlaufstil gemacht. Ich fand den Effekt jedenfalls Spürbar und hatte auch beim ersten Test ein dickes Grinsen im Gesicht.

Danke für den Tipp. Aber ein 2. Paar werde ich mir erstmal nicht zulegen
__________________
Hab' Spass im Training - der Rest kommt von selbst...
Der Don ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 00:11   #752
Der Don
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Kronberg
Beiträge: 127
Das „Danke für den Tip“ bezog sich auf den Hinweis auf den Meta Sky. Aber wie schon geschrieben; jetzt bin ich versorgt
__________________
Hab' Spass im Training - der Rest kommt von selbst...
Der Don ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

XXX
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.