gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Running - every Second counts//Superschuh 2021 - Seite 157 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2022, 23:03   #1249
ADri
Szenekenner
 
Benutzerbild von ADri
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: auf der Alb
Beiträge: 247
Ich halte dagegen. Es gibt genügend Tests die zeigen, dass ein "langsamerer" Läufer sogar mehr von den Carbonschlappen profitiert als die Profis.
__________________
_______________________
Grüßle
ADri
ADri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2022, 08:19   #1250
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 2.753
Zitat:
Zitat von ADri Beitrag anzeigen
Ich halte dagegen. Es gibt genügend Tests die zeigen, dass ein "langsamerer" Läufer sogar mehr von den Carbonschlappen profitiert als die Profis.
Hast du mal einen Link, würde mich sehr interessieren. Sind vermutlich nur reine Lauftest. Ich behaupte ein ~12-16h IM-Finisher ist mit einem gemäßigterem Schuh besser bedient, auch im Bezug auf orthopädische Beschwerden nach dem WK.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2022, 09:47   #1251
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von ADri Beitrag anzeigen
Ich halte dagegen. Es gibt genügend Tests die zeigen, dass ein "langsamerer" Läufer sogar mehr von den Carbonschlappen profitiert als die Profis.
Und diese Tests kennen wir alle.
Dennoch ist es ein ganz anderes Setting mit nem Carbonracer nach 6 Std Sport n Marathon zu laufen.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2022, 09:52   #1252
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.985
Meine Einschätzung ist ganz einfach: der Benefit entsteht durch den Federeffekt bei jedem Schritt. Ein langsamer Läufer macht mehr Schritte auf der Distanz, folglich profitiert er häufiger von dem Carbon-Effekt. Die Wirkung pro Schritt fällt kleiner aus als bei einem schnelleren Läufer, aber sie ist vorhanden und spürbar. Wer kürzere Schritte mit höherer Frequenz macht profitiert stärker. Ich würde sagen, wer es orthopädisch gut verkraftet soll auch als langsamer Läufer ruhig Carbonschuhe tragen. Wichtig ist halt wie immer: vorher im Training testen.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2022, 10:19   #1253
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 394
Glück Auf,

nicht jeder Sportler der hier im Forum vertreten ist startet bei einer LD.
Grade für untere Distanzen sehe ich die Schuhe für den normalen Sportler als Vorteil. Schneller weil bei gleicher Nutzung der Effekt der Sohle genutzt wird.
Daher ein klares Ja zu den ,,schnellen Schlappen"


Zitat
thunderlips: Unerheblich. Ich würde bei den Schuhen bleiben, mit denen du dich gut fühlst.
Frage: Warum soll er sich in schnellen Schuhen nicht Wohlfühlen ?

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2022, 10:48   #1254
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Meine Einschätzung ist ganz einfach: der Benefit entsteht durch den Federeffekt bei jedem Schritt. Ein langsamer Läufer macht mehr Schritte auf der Distanz, folglich profitiert er häufiger von dem Carbon-Effekt. Die Wirkung pro Schritt fällt kleiner aus als bei einem schnelleren Läufer, aber sie ist vorhanden und spürbar. Wer kürzere Schritte mit höherer Frequenz macht profitiert stärker. Ich würde sagen, wer es orthopädisch gut verkraftet soll auch als langsamer Läufer ruhig Carbonschuhe tragen. Wichtig ist halt wie immer: vorher im Training testen.
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Glück Auf,

nicht jeder Sportler der hier im Forum vertreten ist startet bei einer LD.
Grade für untere Distanzen sehe ich die Schuhe für den normalen Sportler als Vorteil. Schneller weil bei gleicher Nutzung der Effekt der Sohle genutzt wird.
Daher ein klares Ja zu den ,,schnellen Schlappen"


Zitat
thunderlips: Unerheblich. Ich würde bei den Schuhen bleiben, mit denen du dich gut fühlst.
Frage: Warum soll er sich in schnellen Schuhen nicht Wohlfühlen ?

Gruß Rolli
Leute, ist doch alles richtig. Aber ganz im Ernst: Wer im Wettkampf langsamer 5:00min /km läuft, hat doch ganz andere Probleme. Da gibt es doch orthopädisch + stilistisch immer mehr zu tun.

Vielleicht würde ich das noch ein wenig differenzieren wollen, denn die Carbon Schuhe unterscheiden sich mittlerweile deutlich was Traktion und Stabilität angeht.
Aber ich habe sowohl auf der IM, MD und OD Laufstrecke Athlet:innen gesehen, die die 1. Hälfte mit den Schuh und die 2. Hälfte gegen den Schuh gelaufen sind.

Da macht es schon n Unterschied, ob es ein Metaspeed Sky + oder ein NB Supercomp ist.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2022, 11:08   #1255
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 2.753
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Leute, ist doch alles richtig. Aber ganz im Ernst: Wer im Wettkampf langsamer 5:00min /km läuft, hat doch ganz andere Probleme. Da gibt es doch orthopädisch + stilistisch immer mehr zu tun.

Vielleicht würde ich das noch ein wenig differenzieren wollen, denn die Carbon Schuhe unterscheiden sich mittlerweile deutlich was Traktion und Stabilität angeht.
Aber ich habe sowohl auf der IM, MD und OD Laufstrecke Athlet:innen gesehen, die die 1. Hälfte mit den Schuh und die 2. Hälfte gegen den Schuh gelaufen sind.

Da macht es schon n Unterschied, ob es ein Metaspeed Sky + oder ein NB Supercomp ist.
Sehe ich absolut genau so
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2022, 12:22   #1256
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.985
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Leute, ist doch alles richtig. Aber ganz im Ernst: Wer im Wettkampf langsamer 5:00min /km läuft, hat doch ganz andere Probleme.
Probleme? Was denn für Probleme? Meinen letzten Marathon bin ich 5:30min/km gelaufen. Mit den Kinvaras hätte ich wahrscheinlich 5-10min länger gebraucht. Warum hätte ich da auf die schnelleren Schuhe verzichten sollen? Nur weil manche Foristi meinen, dass man nur als schneller Läufer solche Schuhe tragen darf? Wenn man damit klar kommt ist es doch kein Problem noch ein paar Minuten zu sparen.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

XXX
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.