Ich halte dagegen. Es gibt genügend Tests die zeigen, dass ein "langsamerer" Läufer sogar mehr von den Carbonschlappen profitiert als die Profis.
Hast du mal einen Link, würde mich sehr interessieren. Sind vermutlich nur reine Lauftest. Ich behaupte ein ~12-16h IM-Finisher ist mit einem gemäßigterem Schuh besser bedient, auch im Bezug auf orthopädische Beschwerden nach dem WK.
Meine Einschätzung ist ganz einfach: der Benefit entsteht durch den Federeffekt bei jedem Schritt. Ein langsamer Läufer macht mehr Schritte auf der Distanz, folglich profitiert er häufiger von dem Carbon-Effekt. Die Wirkung pro Schritt fällt kleiner aus als bei einem schnelleren Läufer, aber sie ist vorhanden und spürbar. Wer kürzere Schritte mit höherer Frequenz macht profitiert stärker. Ich würde sagen, wer es orthopädisch gut verkraftet soll auch als langsamer Läufer ruhig Carbonschuhe tragen. Wichtig ist halt wie immer: vorher im Training testen.
nicht jeder Sportler der hier im Forum vertreten ist startet bei einer LD.
Grade für untere Distanzen sehe ich die Schuhe für den normalen Sportler als Vorteil. Schneller weil bei gleicher Nutzung der Effekt der Sohle genutzt wird.
Daher ein klares Ja zu den ,,schnellen Schlappen"
Zitat
thunderlips: Unerheblich. Ich würde bei den Schuhen bleiben, mit denen du dich gut fühlst.
Frage: Warum soll er sich in schnellen Schuhen nicht Wohlfühlen ?
Meine Einschätzung ist ganz einfach: der Benefit entsteht durch den Federeffekt bei jedem Schritt. Ein langsamer Läufer macht mehr Schritte auf der Distanz, folglich profitiert er häufiger von dem Carbon-Effekt. Die Wirkung pro Schritt fällt kleiner aus als bei einem schnelleren Läufer, aber sie ist vorhanden und spürbar. Wer kürzere Schritte mit höherer Frequenz macht profitiert stärker. Ich würde sagen, wer es orthopädisch gut verkraftet soll auch als langsamer Läufer ruhig Carbonschuhe tragen. Wichtig ist halt wie immer: vorher im Training testen.
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69
Glück Auf,
nicht jeder Sportler der hier im Forum vertreten ist startet bei einer LD.
Grade für untere Distanzen sehe ich die Schuhe für den normalen Sportler als Vorteil. Schneller weil bei gleicher Nutzung der Effekt der Sohle genutzt wird.
Daher ein klares Ja zu den ,,schnellen Schlappen"
Zitat
thunderlips: Unerheblich. Ich würde bei den Schuhen bleiben, mit denen du dich gut fühlst.
Frage: Warum soll er sich in schnellen Schuhen nicht Wohlfühlen ?
Gruß Rolli
Leute, ist doch alles richtig. Aber ganz im Ernst: Wer im Wettkampf langsamer 5:00min /km läuft, hat doch ganz andere Probleme. Da gibt es doch orthopädisch + stilistisch immer mehr zu tun.
Vielleicht würde ich das noch ein wenig differenzieren wollen, denn die Carbon Schuhe unterscheiden sich mittlerweile deutlich was Traktion und Stabilität angeht.
Aber ich habe sowohl auf der IM, MD und OD Laufstrecke Athlet:innen gesehen, die die 1. Hälfte mit den Schuh und die 2. Hälfte gegen den Schuh gelaufen sind.
Da macht es schon n Unterschied, ob es ein Metaspeed Sky + oder ein NB Supercomp ist.
Leute, ist doch alles richtig. Aber ganz im Ernst: Wer im Wettkampf langsamer 5:00min /km läuft, hat doch ganz andere Probleme. Da gibt es doch orthopädisch + stilistisch immer mehr zu tun.
Vielleicht würde ich das noch ein wenig differenzieren wollen, denn die Carbon Schuhe unterscheiden sich mittlerweile deutlich was Traktion und Stabilität angeht.
Aber ich habe sowohl auf der IM, MD und OD Laufstrecke Athlet:innen gesehen, die die 1. Hälfte mit den Schuh und die 2. Hälfte gegen den Schuh gelaufen sind.
Da macht es schon n Unterschied, ob es ein Metaspeed Sky + oder ein NB Supercomp ist.
Leute, ist doch alles richtig. Aber ganz im Ernst: Wer im Wettkampf langsamer 5:00min /km läuft, hat doch ganz andere Probleme.
Probleme? Was denn für Probleme? Meinen letzten Marathon bin ich 5:30min/km gelaufen. Mit den Kinvaras hätte ich wahrscheinlich 5-10min länger gebraucht. Warum hätte ich da auf die schnelleren Schuhe verzichten sollen? Nur weil manche Foristi meinen, dass man nur als schneller Läufer solche Schuhe tragen darf? Wenn man damit klar kommt ist es doch kein Problem noch ein paar Minuten zu sparen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.