Ist halt alles eine Frage des Preises... Aus meiner Sicht fallen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemiemaßnahmen ziemlich unter den Tisch. Die vierte Welle wird kommen und entsprechende Maßnahmen auch. Es scheint mir, als sei 1 Milliarde (=1000 Millionen) die kleinste Rechengröße geworden und dass Geld fast gar keine Rolle mehr spielt. Ich glaube schon lange, das dicke Ende kommt erst noch. Um ehrlich zu sein: ich stelle mich schon ganz konkret drauf ein.
Ja, die Schwarzmalerei… Die Wirtschaft wird sich aus meiner Sicht schneller als erwartet erholen.
Aktuell leiden aus meiner Sicht am meisten die Kinder. Die Schulen und Freizeitangebote für Kinder werden auch das erste sein, was wieder geschlossen wird, weil die Kinder ja nicht geimpft sind und damit Pandemietreiber Nr. 1 darstellen.
Um das zu verhindern sollte man überlegen, welche Öffnungs- und Lockerungsschritte wirklich notwendig sind und welche Maßnahmen man ohne größeren Aufwand weiter beibehalten kann.
Beispiele:
- Ein EM-Spiel mit 15.000 Zuschauern bringt außer der UEFA niemand etwas, und die UEFA nagt vermutlich nicht gerade am Hungertuch. Die Stadien zu öffnen war überflüssig.
- Maskenpflicht sollte man in vielen Bereichen (v.a. Innen) beibehalten. Stört nicht und kann helfen.
- …
Das Tempo, in dem aktuell gelockert wird, wirkt für mich so, als würde man einen Tage nach einem schweren Infekt wieder mit 20h/Woche ins Training einsteigen.
Gegen die Kosten der Pandemiebekämpfung muss man jene Kosten stellen, die entstehen, wenn wir gar nicht oder anders handeln.
Klar! Die "Kosten" können halt auch expenentiell steigen. Es kann einen großen Unterschied machen, ob ich versuche, die Inzidenz auf 5 zu drücken oder sie auf 50 zu lassen. Der Kosten können mehr als 10x höher sein.
Aktuell leiden aus meiner Sicht am meisten die Kinder. Die Schulen und Freizeitangebote für Kinder werden auch das erste sein, was wieder geschlossen wird, weil die Kinder ja nicht geimpft sind und damit Pandemietreiber Nr. 1 darstellen. (...)
Zitat:
(...)
- Ein EM-Spiel mit 15.000 Zuschauern bringt außer der UEFA niemand etwas, und die UEFA nagt vermutlich nicht gerade am Hungertuch. Die Stadien zu öffnen war überflüssig.
Ja, die Stadien zu öffnen war überflüssig.
Aber es nützt nicht nur der UEFA. Auch den TV-Übertragungsanstalten. Die haben für die Lizenzen tief in die Tasche gegriffen und Fußball mit Zuschauer*innen (gerade bei Länderspielen / Turnieren) verkauft sich eben besser bei den Sponsor*innen.
Die Stadien zu öffnen war richtig. Jedoch nicht in der Form, wie wir es aktuell beobachten können. Sowohl Veranstalter müssen entsprechend bei Missachtung der Regeln bestraft werden als auch die Besucher/-innen. So falsch ich personalisierte Tickets und nur Sitzplätze finde: diejenigen, die sich der Maskenpflicht widersetzt haben, sind einfach zu identifizieren und können entsprechend belangt werden.
Was nicht sein kann, ist, dass in anderen Bereichen nur derart weitreichende Einschränkungen gelten.
Klar! Die "Kosten" können halt auch expenentiell steigen. Es kann einen großen Unterschied machen, ob ich versuche, die Inzidenz auf 5 zu drücken oder sie auf 50 zu lassen. Der Kosten können mehr als 10x höher sein.
Freilich kann man beschließen, eine Inzidenz von 50 zu akzeptieren. Das Dumme ist nur, dass die Inzidenz nicht auf 50 stehen bleibt. Sondern man befindet sich dann bereits auf der Rutschbahn zu einem exponentiellen Anstieg der Zahlen. Von 50 zu 250 führt ein kurzer Weg, wie wir bereits schmerzvoll erfahren haben.
Ich erinnere an Anfang Dezember 2020. Wir dachten zunächst, jetzt müssten wir angesichts steigender Zahlen alle mal kurz die Arschbacken zusammenkneifen, und an Weihnachten sind wir mit dem Thema durch. Stattdessen kommen wir erst jetzt, im Juli, aus dem Lockdown wieder heraus.
Aus meiner Sicht ist es vor allem für Amazon gut, mit Inzidenzen von 50 herumzuzündeln.
Wie sieht das dicke Ende d.M.n. aus und wie stellst Du dich darauf ein?
Ich sehe das so, dass ich als Durchschnittswurst, die ich bin, höhere Preise zahlen werden muss und das Leben spürbar teurer für mich wird. Ich vermute, es wird mindestens zu einer Inflation kommen, möglicherweise zu einem Crash oder einem Cut in irgendeiner Form.
Die paar wenige EUR, die ich auf der hohen Kante haben, habe ich entsprechend umgeschichtet.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.