Übrigens: Die Nennung der Leistungskalsse hinter dem Namen hat zwar, wie in der verlinkten Anleitung geschrieben, allgemein den Sinn der Transparenz. Ein handfester Vorteil ist aber der Folgende:
Es gibt Veranstaltungen, die von manchen als Rennen gefahren werden von anderen nicht (Tour de Zwift war/ist sowas) und in denen alle Leistungsklassen gleichzeitig starten. Da vom Start weg sowieso alle fahren als gäbe es kein morgen, ist zunächst nicht klar, in welcher Gruppe man sich befindet. Sind die Leute um mich rum C Fahrer, B Fahrer oder gar A Fahrer? Man hängt dann schnell mal in ner Gruppe, die einem für die gesamte Dauer einfach zu schnell ist und muss abreissen lassen. Oft ist man dann so blau, dass man nicht mal mit der eigentlich passenden Gruppe die von hinten kommt mitfahren kann. Abgesehen von der Tatsache, dass es nicht so einfach ist, dass richtige Timing zu erwischen, wenn man alleine fährt und will dann in den Draft einer Gruppe reinrutschen, die von hinten angerauscht kommt.

Bei solchen Veranstaltungen ist es sehr praktisch, wenn man rechts auf dem Tabelau sehen kann, wer welche Klasse im Namen stehen hat.
