Thüringen (somit neue Bundesländer), gerade 2 Millionen Einwohner, sehr viel Wald und schöne Natur mit (noch) wenig Klimawandelproblematik, die meisten Einwohner berentet oder kurz vor der Rente stehend, ein beliebter und eher unpolitischer Ministerpräsident, der vermutlich auch eine ganz anständige Landespolitik macht, wenig Chancen für Oppositionsparteien, um sich zu profilieren... in den Ausgang dieser Wahl kann man glaube ich wirklich nicht allzu viel reininterpretieren
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Zudem ist bzgl. Klima in erster Linie die Bundespolitik gefordert. Und bei Bundestagswahlumfragen haben die Grünen ein Vielfaches von 5% (zeitweise stärkste Partei!).
Hoffen wir ihr behaltet recht! Aber die AfD punktet doch hauptsächlich mit Anti-Flüchtlings und Anti-Klima-Themen die auch alle eher Bund- und nicht Ländersache sind und die wurden sehr viel gewählt.
Mich würde wundern, wenn die Grünen bei der nächsten Bundestagswahl aus Thüringen viele Stimmen bekommen würden.
Zitat:
Zitat von qbz
Ganz unabhängig von der konkreten Wahlinterpretation der Landtagswahl: das Programm der Linke zu Energie und Klima ist konsequenter als das der Grünen. Nur zwei Beispiele: Die Linke im Bund fordert neben der konsequenten Energiewende (schneller Kohleausstieg) auch die grossen Energieunternehmen zu rekommunalisieren und z.B. die schrittweise Einführung eines kostenlosen ÖPNV (mit den dafür notwendigen Strukturen) bis 2023. Für das Land entsprechend: Ausbau und Förderung des kommunalen ÖPNV.
Das hört sich doch gut an! Gut für mich, denn brauche ich mich nicht zwischen einer fairen Welt und einer umweltfreundlichen Welt entscheiden und kann weiterhin guten Gewissens Links wählen.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Das ist aber eben die falsche Reihenfolge. Besseres ÖPNV ausbauen dauert Jahre (z.B. neue Straßenbahnen bis zu 4 - 6 Jahre). Zuerst die Preise erhöhen, mit der unsicheren Versprechung, irgendwann jenseits der aktuellen Legislaturperiode Ersatz anzubieten - das funktioniert nicht.
Sehe ich eigentlich auch so. In Städten ist das vielleicht gar nicht vorstellbar, aber sehr viele Leute haben gar eine Möglichkeit ihren Arbeitsplatz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Sprit kann so teuer werden wie er will, viele müssen trotzdem weiter pendeln!
Das hört sich doch gut an! Gut für mich, denn brauche ich mich nicht zwischen einer fairen Welt und einer umweltfreundlichen Welt entscheiden und kann weiterhin guten Gewissens Links wählen.
Ja, aber leider schaffen sie es, dass ihnen alte Stammwählerschaft abwandert und weiterhin schaffen sie es nicht, dass sie im Westen akzeptiert werden. Bei mir hier im tiefschwarzem katholischen Oberbayern hat man noch immer Angst vor den Linken und dem Kommunismus der mit ihnen zweifelsfrei kommen würde...
Sehe ich eigentlich auch so. In Städten ist das vielleicht gar nicht vorstellbar, aber sehr viele Leute haben gar eine Möglichkeit ihren Arbeitsplatz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Sprit kann so teuer werden wie er will, viele müssen trotzdem weiter pendeln!
Ich schreib mal so, in Kenia und Äthopien laufen sie 2 Stunden zur Schule.
Da muß ich doch mal Vickys Signatur zitieren. Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
In Städten ist das vielleicht gar nicht vorstellbar, aber sehr viele Leute haben gar eine Möglichkeit ihren Arbeitsplatz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Sprit kann so teuer werden wie er will, viele müssen trotzdem weiter pendeln!
Trotzdem hat fast jeder die Möglichkeit, Energie zu sparen:
Sparsameres Auto
sparsamer fahren
Fahrgemeinschaft
Fahrrad
Umziehen / nähergelegenen Arbeitsplatz suchen
Wenn das alles zu umständlich erscheint, ist der Sprit wohl noch zu billig.
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Trotzdem hat fast jeder die Möglichkeit, Energie zu sparen:
Sparsameres Auto
sparsamer fahren
Fahrgemeinschaft
Fahrrad
Umziehen / nähergelegenen Arbeitsplatz suchen
Wenn das alles zu umständlich erscheint, ist der Sprit wohl noch zu billig.
Erklär das mal den Leuten die für Mindestlohn oder bisschen drüber arbeiten und so schon kaum über die Runden kommen. Die sollen dann ihre Wohnung auflösen und sich eins neue suchen oder einfach mal einen neuen Job suchen? Ich denke das hört sich etwas einfacher an als es ist. Auch ein neues Auto ist für viele einfach nicht drin.
Mal ganz abgesehen davon ob es nötig ist oder nicht: wenn eine Partei das mal so offen aussprechen würde wie du würden sie nach der nächsten Wahl keine Rolle mehr spielen. Ich kann die AfD-Gegenrede schon vor mir sehen!
Lidl du hast vollkommen recht mit dem was du sagst, nur besteht Deutschland aus zu vielen Egoisten um das als Gesellschaft anzugehen! Die vielen Stimmen der AfD zeigen das doch recht deutlich: jeder ist sich selbst der nächste und niemand will was hergeben! Wenn wir für Kriegsflüchtlinge usw nicht bereit sind was aufzugeben dann doch noch viel weniger für die nächste Generation!
Daher führt der Weg meiner Meinung nach eher über verlockende Angebote (kostenlose gut funktionierende öffentliche Verkehrsmittel, 1a Radwege, usw) als über Verbote oder höhere Preise.
Trotzdem hat fast jeder die Möglichkeit, Energie zu sparen:
Sparsameres Auto
sparsamer fahren
Fahrgemeinschaft
Fahrrad
Umziehen / nähergelegenen Arbeitsplatz suchen
Wenn das alles zu umständlich erscheint, ist der Sprit wohl noch zu billig.
Ja, Sprit ist billig. Aber all das machen schon sehr viele Menschen (könnten natürlich immer mehr werden). Die Gründe, dies nicht zu tun sind m.M.n. selten primär finanziell, sondern haben mit Verfügbarkeit von Alternativen, Bequemlichkeit, Abhängigkeiten, Ansehen etc. zu tun.
(z.B. kenne ich zwei Menschen, die meinten, mit Fahrrad bzw. Kleinwagen auszukommen. Der erstere hat als Rolladenbauer kaum noch Aufträge bekommen, dem zweiten, einem freien Personalberater, erging es ähnlich: beide wurden nicht in ihrem Beruf ernst genommen, weil sie nicht "standesgemäß" aufgetreten sind. Jetzt fährt der Rolladenbauer zum Aufmaß nehmen wieder mit dem Caddy, und der Personalberater mit der Limousine statt mit dem Twingo).
Ich schrieb ja schon, daß ich früher mehr an der finanziellen Lenkungswirkung glaubte, meine Erfahrung läßt es aber zweifelhaft erscheinen, ob bei vielen wirkt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
(z.B. kenne ich zwei Menschen, die meinten, mit Fahrrad bzw. Kleinwagen auszukommen. Der erstere hat als Rolladenbauer kaum noch Aufträge bekommen, dem zweiten, einem freien Personalberater, erging es ähnlich: beide wurden nicht in ihrem Beruf ernst genommen, weil sie nicht "standesgemäß" aufgetreten sind. Jetzt fährt der Rolladenbauer zum Aufmaß nehmen wieder mit dem Caddy, und der Personalberater mit der Limousine statt mit dem Twingo).
Ginge ich zu einem Versicherungsbüro, würde ich NICHT das wählen, vor dem immer ein dicker Sportwagen steht. Nicht in erster Linie aus Klimagründen, sondern weil mir das signalisiert, dass der Inhaber zu viel von meinem Geld einstreicht. Aber vielleicht bin ich da nicht normal.
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Ginge ich zu einem Versicherungsbüro, würde ich NICHT das wählen, vor dem immer ein dicker Sportwagen steht. Nicht in erster Linie aus Klimagründen, sondern weil mir das signalisiert, dass der Inhaber zu viel von meinem Geld einstreicht. Aber vielleicht bin ich da nicht normal.
Das kann sehr unterschiedlich ausfallen. So wie der Schwarzfahrer beschreibt, aber auch andersherum, wie ich von einem sehr erfolgreichen Unternehmensberater weiß, der aus Überzeugung mit einem Kleinstwagen unterwegs ist. Von einem Luxusmakler mit dem ich mal zusammenarbeiten musste, weis ich, dass er seinen fahrbaren Untersatz nach der Immobilie und dem Kunden auswählte und das auch unter der Hand auf Nachfrage gerne kundtat. Von aus Prinzip Maybach fahren bis "mit der Ubahn kommen" hab ich schon alles erlebt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.