Da ist schon das Kernproblem bei Nuhr. Seine Grundthesen sind frei erfunden.
Niemand propagiert, dass wir ab sofort keine Energie mehr verbrauchen sollen, dass die Weltwirtschaft zerstört werden soll, dass kein technischer Fortschritt erwünscht wäre etc.
Du kannst hier im Forum sehr schnell Beiträge finden, die genau das propagieren! Böser Konsum, einfach nix mehr kaufen! Auto muss weg, ab jetzt alle aufs Fahrrad! Nur noch regional kaufen! Kein Fleisch mehr essen!
Alles Forderungen aus unserem Faden hier. Zugegeben, nur von einer Handvoll Leute, aber dafür umso öfter wiederholt!
Du hast aber natürlich recht, dass Nuhr solche Aussagen der FfF-Bewegung andichtet, denn bei deren offiziellen Sachen findet man das nicht! Wenn man bei ihren Anhängern nachfragt wird das Bild aber wahrscheinlich ähnlich sein wie hier. Da sollte er echt ein wenig besser differenzieren!
@Arne ich hoffe deine Frage zum Rückschritt ist damit auch beantwortet!
Ich möchte aber gar nicht als Verfechter von Nuhr hier wahrgenommen werden. Ich behaupte nicht, dass der jetzt wirklich den Durchblick hat! Aber er bringt mich zum Lachen und zum nachdenken, daher kann es nicht so schlecht sein!
Ich bin allerdings auch in der sehr komfortablen Situation erst über seine Gags zu lachen und später dann dank dir, Jörn, Klugschnacker und vielen anderen hier tiefer ins Thema einzusteigen und die Fakten zu checken!
Wahrscheinlich werden das nicht alle tun, und da besteht dann vielleicht schon eine echte Gefahr, dass er einen möglichen grünen Aufschwung womöglich ausbremst und das kann ja keiner wollen!
Welche propagierten Rückschritte sind denn konkret gemeint? Ich meine nicht die von Nuhr propagierten Rückschritte wie "mit dem Fahrrad ins Mittelalter", sondern die tatsächlich als Lösung vorgeschlagenen Maßnahmen. Welche sind hier gemeint?
Und von welchen neuen Technologien ist die Rede? Soweit ich das mitbekommen habe, polemisiert Nuhr gegen Elektroautos und setzt sich für den Diesel ein. Ich frage mich daher, welche Zukunftstechnologien er meint? Oder geht es hier um rein fiktive Technologien, deren Erfindung noch in der Zukunft liegt, auf die wir uns aber gleichwohl verlassen sollen?
Die schlagen ja nix vor...
Das kann doch nicht das Problem von einem Kind sein...
Ich würde die viel mehr in die Verantwortung nehmen.
Algenbaum hab ich leider auch nicht gelesen.
Aber Spirulina bindet CO2 gigantisch gut.
Er bindet so viel CO2 wie 368 Bäumen. Lidl meinte wir bräuchten 11 Milliarden Bäume in Deutschland glaub ich. Statt dessen könnten wir auch "nur" 30 Millionen Algenbäume bauen!
Die brauchen auch keine neuen Grundstücke, die lassen sich womöglich sogar im urbanen Raum auf Häuserdächer installieren.
Würde jede deutsche Gemeinde 3000 solcher Bäume installieren wäre Deutschland CO2 neutral!
Das ist jetzt nur ein einziges Beispiel einer Technologie, da gibt es doch noch viel mehr! Der riesige Nuhrsche Staubsauger wird ja hoffentlich auch bald gebaut!
Da sollte Kohle rein und Experten sich Gedanken machen was umgesetzt werden kann und wie man das alles verknüpft.
CO2-Steuer raufschrauben und das Geld direkt in CO2-Verminderer investieren wie diesen Baum! Das ist meiner Meinung nach der Weg für Ingenieur-Deutschland!
Findest Du nicht, das Nuhr auf eine junge Schwedin eindrischt, die niemanden persönlich angreift ?
Na ja, sie hat keine Namen genannt und Politiker sind ja auch gewohnt beschimpft zu werden. Und so konnte sie -ohne persönlichen Angriff- dies sagen:
"Alle kommenden Generationen haben euch im Blick und wenn ihr euch dazu entscheidet, uns im Stich zu lassen, dann entscheide ich mich zu sagen: Wir werden euch nie vergeben! Wir werden euch das nicht durchgehen lassen!"
Also: Wer nicht das tut was ich will der kann sich warm anziehen!
Ein einzelner Mensch erzeugt eine Menge CO2. Dadurch erwärmt sich das Klima, auch in Europa.
In dieser Wärme steckt vielleicht schon die Lösung: Im wärmeren Europa können nämlich auch Löwen heimisch werden. Ein Löwe vertilgt im Schnitt 40 Menschen pro Jahr.
Wenn durch diese Vertilgung das Klima in Europa wieder kälter wird, verschwinden die Löwen automatisch wieder. Es ist also ein sich selbst regulierender Kreislauf, und obendrein völlig natürlich.
Es stellt sich also nicht die Frage, ob zu viel Fleisch verzehrt wird, sondern welches.
Ein einzelner Mensch erzeugt eine Menge CO2. Dadurch erwärmt sich das Klima, auch in Europa.
Beides kann man zu einer Lösung kombinieren: Im wärmeren Europa können nämlich auch Löwen heimisch werden. Ein Löwe vertilgt im Schnitt 40 Menschen pro Jahr.
Wenn durch diese Vertilgung das Klima in Europa wieder kälter wird, verschwinden die Löwen automatisch wieder. Es ist also ein sich selbst regulierender Kreislauf, und obendrein völlig natürlich.
Es stellt sich also nicht die Frage, ob zu viel Fleisch verzehrt wird, sondern welches.
Das ist jetzt auch Satire, oder?
Das mit den Löwen finde ich umständlich. Die Cineasten unter uns wissen ja: „Soylent Grün ist Menschenfleisch!“ So bekommt man auch die Überbevölkerung in den Griff.
Und was wenn das Klima in Europa wieder kälter wird, die Löwen verschwinden und die Veganer von Eisbären aufgefressen werden?
Daher geben diese Zeitungen jetzt Hilfe mit einem 2-wöchigen Klima-Schwerpunkt.
Heutiges Titelthema:
"Unsere Serie: Klima? Wandeln!
Kampf für das Klima: Es gibt keinen Plan B
...
Der Klimawandel kann mit seinen Auswirkungen Angst machen, gleichen seine Folgen doch meist einer Endzeitstimmung. Aber gibt es ihn überhaupt? Mythen unter der Lupe...."[/url]
Warum wieder diese polemisierenden Extreme? Es gibt immer einen Plan B, Alternativlosigkeit klingt mir immer nur wie ein Vorwand, um Diskussionen oder eventuell besseren Argumenten aus dem Weg zu gehen, gerne von totalitären Ideologien genutzt. Und was soll der Strohmann mit den Leugnern des Klimawandels überhaupt? Die meisten Kritiker leugnen ja nicht, daß das Klima sich deutlich ändert, sondern daß die Folgen so katastrophal sein müssen, und die Aktionen so alternativlos seien. Setzt euch mit denen auseinander, statt sie in eine Kategorie zu stecken, wo sie nicht hingehören.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
bzw. von Stephen Hawking: "We are close to the tipping point where global warming becomes irreversible.
Diese Aussage ist unwiderlegbar. Ich denke, jeder Klimawandel ist irreversibel und der Mensch hat kaum die Macht, dies zu ändern - aber jede Menge Talente, sich daran anzupassen. .
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Er bindet so viel CO2 wie 368 Bäumen. Lidl meinte wir bräuchten 11 Milliarden Bäume in Deutschland glaub ich. Statt dessen könnten wir auch "nur" 30 Millionen Algenbäume bauen!
Die brauchen auch keine neuen Grundstücke, die lassen sich womöglich sogar im urbanen Raum auf Häuserdächer installieren.
Würde jede deutsche Gemeinde 3000 solcher Bäume installieren wäre Deutschland CO2 neutral!
Nein, meinte ich nicht. Aber ich glaube, irgendwer meinte, dass wir 11 Milliarden Bäume in Deutschland haben.
Und irgendwo stand, dass der komische künstliche Baum so viel Sauerstoff produziere wie 368 "kleine" Bäume, was auch immer "klein" heißt. Das ist eh beknackt, so eine pseudogenaue Zahl zu nennen, da Baum nicht gleich Baum ist, und so ein künstliches Ding sicherlich auch nicht jede positive Eigenschaft echter Bäume mitbringt.
Hier der Hersteller: http://biomitech.com/en/
Dort wird neben anderem Dreck nur Kohlenmonoxid erwähnt - nicht CO2!
Kosten ca. 50.000$ pro Stück.
Denke, das können wir vergessen.
PS: Anderswo wird doch CO2 erwähnt. Aber vieles bleibt unklar - z.B. wohin mit den Algen?
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.