Ärmel hochkrempeln, anpacken, mitmachen. Wer stattdessen an der Seitenlinie stehen will, um von dort mit schlauen Sprüchen den Leuten die Motivation zu nehmen, der soll das tun, denn wir sind ein freies Land. Man kann sich ja die Ohren zuhalten. Das ist eben der Preis, den wir für diese Freiheit bezahlen.
Weil gerade von Hong Kong die Rede war: Ich sehe mir diese Bilder im Fernsehen an, wie die entmachtete Bevölkerung dort für Freiheit und Demokratie kämpft, in praktisch aussichtsloser Lage, wenn man die enorme Übermacht von China bedenkt.
Und hier in Deutschland haben wir offenbar nichts anderes zu tun als darüber zu zanken, ob eine Flugreise nach Mallorca weiterhin 29 Euro kosten darf, oder ob Bahntickets um 7 Prozent günstiger werden, oder ob wir ein Mittagessen ohne Fleisch aushalten können.
Das sind kleine Problemchen, die wir bequem in Freiheit und Sicherheit angehen können.
Na ja Jörn, wir sind uns der Gefahren für unsere Demokratie schon bewußt.
Gerade heute morgen habe ich zwei Bedrohungen erwähnt:
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Roger Hallam, Mitgründer der Klimabewegung Extinction Rebellion in einer Rede:
"Wir werden die Regierungen zum Handeln zwingen. Und wenn sie nicht handeln, dann werden wir sie stürzen und eine Demokratie erschaffen, die tauglicher für den Zweck ist. Und ja, manche könnten in diesem Prozess sterben."
Nur mal so zum Vergleich der Faschist Höcke:
Höcke hat in einer Rede auf dem Kyffhäuser-Treffen 2018 die Bundespolizei aufgefordert, ihren Vorgesetzten nicht mehr zu folgen, andernfalls werde man sie nach der Machtübernahme „des Volkes“ zur Rechenschaft ziehen.
Bei solchen angekündigten Szenarien kann durchaus mehr passieren als nur mehr Gedränge in der S-Bahn. Und da kann der Spaß den wir noch haben schnell ein Ende haben. Dann wenn man die Demokratie gegen (Öko)Faschisten verteidigen muss.
Gruß
N.
PS: Die Bilder aus dem Irak, aus dem Jemen (wenn es welche gibt) und aus dem türkisch-syrischen Grenzgebiet werde ich mir heute auch noch anschauen.
Drohende Versalzung des Grundwassers
Laut der Studie besteht außerdem die Gefahr, dass in nur zwei Jahrzehnten rund 250 Millionen Menschen - knapp die Hälfte der Bevölkerung der Mittelmeerregion - wegen des Klimawandels an Wasserarmut leiden könnte. Der Grund: Der Anstieg des Meeresspiegels versalzt das Grundwasser. Auch die Landwirtschaft würde das zu spüren bekommen. Die Produktion könnte sich bis zum Jahr 2100 um ein Drittel verringern.
In was werden die Öko-Faschisten denn unsere Demokratie "schnell" verwandeln, weiß man das bereits? In ein Königreich?
Du kannst bei Roger Hallam nachfragen was er mit einer "tauglichen" Demokratie meint.
Kleiner Hinweis: Laut der chinesischen Verfassung ist die Volksrepublik China ein „sozialistischer Staat unter der demokratischen Diktatur des Volkes“.
Frage dann vielleicht noch welche Legitimation Hallam für einen Sturz der Regierung in GB oder anderswo zu haben glaubt.
Na ja Jörn, wir sind uns der Gefahren für unsere Demokratie schon bewußt. [weitere nebensächliche Abschweifungen]
Ich schrieb vom "Preis", den wir Menschen immer wieder zu bezahlen haben.
Auch meine Aufmerksamkeit hat einen Preis. Man verdient sich meine Aufmerksamkeit durch interessante Postings, die mich schlauer machen oder unterhalten, und die ich gerne lese. Deswegen lese ich kaum noch etwas bei Facebook oder Twitter und überspringe Forums-Postings, die beginnen mit "Mein Kumpel hat auf Facebook geschrieben, dass...", weil es mir in aller Regel einfach zu blöde ist.
Ebenso verhält es sich mit Deinen Postings in diesem Thread. Durch Deine unermüdlichen Nonsense-Postings (deren Nonsense Dir ja bewusst ist, weil Du den Nonsense klug konstruierst) bin ich nicht mehr bereit, Deine Postings zu lesen und überfliege sie nur noch. Mir ist der Preis dafür zu hoch, weil ich mich am Ende nur ärgern werde. Das ist ja wohl Deine Absicht.
Andere Teilnehmer mühen sich mit diesem Nonsense ab. Ich bin gespannt, wann auch ihnen der Preis zu hoch wird.
Schreib' mal was Sinnvolles! Das Thema gibt ja genug her. Sobald ich einen "Profit" mache, wenn ich Deine Postings lese, werde ich sie auch wieder lesen.
FaceBook, Twitter oder auch die AfD zeigen mir, dass man mit einem bestimmten Prozentsatz an Unbelehrbaren einfach leben muss. Das Beste ist wohl, man ignoriert es, weil man es sowieso nicht ändern kann.
Ich schrieb vom "Preis", den wir Menschen immer wieder zu bezahlen haben.
Du schriebst vom Kampf der Menschen in Hong Kong für Freiheit und Demokratie!
Zitat:
Zitat von Jörn
Weil gerade von Hong Kong die Rede war: Ich sehe mir diese Bilder im Fernsehen an, wie die entmachtete Bevölkerung dort für Freiheit und Demokratie kämpft, in praktisch aussichtsloser Lage, wenn man die enorme Übermacht von China bedenkt.
Bitte überfliege auch deinen eigenen Postings vielleicht vor dem absenden noch einmal. So können Missverständnisse vermieden werden.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.