|
2021 IRONMAN World Championship, St. George, Utah - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Rennen der Männer?
|
Florian Angert
|
 
|
6 |
3,11% |
Daniel Baekkegard
|
 
|
9 |
4,66% |
Jan van Berkel
|
 
|
3 |
1,55% |
Kristian Blummenfelt
|
 
|
42 |
21,76% |
Alistair Brownlee
|
 
|
6 |
3,11% |
Gustav Iden
|
 
|
65 |
33,68% |
Sebastian Kienle
|
 
|
21 |
10,88% |
Sam Long
|
 
|
13 |
6,74% |
Lionel Sanders
|
 
|
28 |
14,51% |
Joe Skipper
|
 
|
0 |
0% |
 |
|
20.04.2022, 18:15
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.887
|
2021 IRONMAN World Championship, St. George, Utah
Es wurde mit einiger Berechtigung bemängelt, dass...
Zitat:
Zitat von flitzpiepe
es scheinbar keinen eigenen St. George Faden gibt...
|
Falls im Vorfeld noch Unklarheit darüber bestand, ob St. George ähnlich wichtig ist wie Kona, so sendet die nahezu vollständige Missachtung der in weniger als vier Wochen anstehenden Weltmeisterschaft in der einzig relevanten europäischen Triathlon-Community eine klare Botschaft: St. George interessiert keine Sau.
Dessen ungeachtet wird es aus meiner Sicht ein irre spannendes Rennen und wenn es sonst keiner tut, muss halt ich ran und den Thread erstellen. Ich lade alle Fanboys/girls und Hater der unterschiedlichen Protagonistx*innen ein, vor und am Renntag ihre mehr oder minder qualifizierten Gedanken zu teilen. Wir lieben die Kontroverse, aber bitte bleibt zivilisiert! 
|
|
|
20.04.2022, 19:04
|
#2
|
Szenekenner
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Zitat von schnodo
Falls im Vorfeld noch Unklarheit darüber bestand, ob St. George ähnlich wichtig ist wie Kona, so sendet die nahezu vollständige Missachtung der in weniger als vier Wochen anstehenden Weltmeisterschaft in der einzig relevanten europäischen Triathlon-Community eine klare Botschaft: St. George interessiert keine Sau.
|
Genau der Gedanke ist mir bei deinem zitierten Satz beim lesen auch durch den Kopf gegangen. Gut ohne die Weltmeister der letzen Jahre und diversen anderen Profis die STG != Kona setzen, nicht unbedingt verwunderlich. Bei den AGs wurden ja noch ein Haufen Startplätze „verschenkt“ damit das Feld halbwegs voll wird, spricht halt nicht für das Rennen des Jahres.
Ein starkes Feld auf einem vermeidlich interessanterem Kurs ist sicher am Start.
Wie sieht es eigentlich mit der LiveCoverage aus. Ist STG für den HR so interessant wie Kona oder haben die nach den Ausfällen von Lange und Frodo eh schon keine Lust mehr?
|
|
|
20.04.2022, 19:24
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.079
|
Das Rennen der Herren wird auch ohne zwei deutsche sehr interessant werden.
Ich persönlich freue mich sehr auf das Frauenrennen.
|
|
|
20.04.2022, 19:48
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.186
|
Also ich freue mich drauf und hoffe auf eine Fernsehübertragung
Arne, wie sieht es mit einer St.-George-Nacht aus? 
|
|
|
20.04.2022, 22:19
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.056
|
Mich persönlich interessiert das kaum. Hawaii ist nicht Utah.
|
|
|
21.04.2022, 06:38
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2019
Beiträge: 1.501
|
Für die, die ggfs. den Überblick verloren haben:
Gibt es irgendwo die aktuellen Startlisten?
(  @ Schnodo für das Erstellen des Threads)
|
|
|
21.04.2022, 07:15
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.977
|
|
|
|
21.04.2022, 07:19
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2019
Beiträge: 1.501
|
Danke, merz 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
|
|
|