|
Ironman Frankfurt 2022 - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
21.06.2022, 19:20
|
#385
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.097
|
Ruben startet nicht, hat abgesagt vor paar Wochen
__________________
don't watch the others, watch yourself
|
|
|
21.06.2022, 20:06
|
#386
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.02.2019
Ort: Kraichgau
Beiträge: 174
|
Zitat:
Zitat von Dembo
Also, die Ansage war 2018: Keine Plastiktüten, weil die wegfliegen und die Gegend verschmutzen können. Deshalb hatte ich vorher gefragt, da sich mein Kettenschutz per Reißverschluss um den Antrieb befestigen lässt und aus Nylon ist - da müsste schon das ganze Rad wegfliegen. Beim Check-In hieß es kein Problem, war dann aber doch abmontiert. ¯\_(ツ)_/¯
|
Beim IM Kraichgau hatten meine Wechselzonennachbarn Tüten um den Antrieb und um den Lenker als Regenschutz. Und damit waren sie nicht die Einigen in der Wechselzone. Dort war es also kein Problem. Hoffe, dass das in Frankfurt auch so ist.
|
|
|
21.06.2022, 20:28
|
#387
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 2.913
|
Am Sonntag muss ich meine Frau am FFM Flughafen abholen und würde davor gerne bissl an der Radstrecke zuschauen.
Kann mir jemand einen Aussichtspunkt Nähe Flughafen mit wenig Weg vom Auto (Kinder dabei) empfehlen?
|
|
|
21.06.2022, 21:15
|
#388
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Rhein Main
Beiträge: 988
|
Da gibt es eigentlich keinen. Flughafen ist südwestlich von FFM, Radstrecke nordöstlich.
"In der Nähe" wären minimum 25 bis 35 km.
Entweder von Süden Bergen Enkheim oder nördlich von FFM Niederdorfelden.
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Geändert von Onnomax (21.06.2022 um 21:35 Uhr).
|
|
|
21.06.2022, 21:27
|
#389
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.372
|
Zitat:
Zitat von Dembo
Gewitter am Samstagnachmittag wären allerdings etwas dämlich, weil dann alle wieder um 17:30 Uhr zur Radabgabe wollen und das Chaos ausbricht. Wie macht ihr das denn wenn Regen angesagt ist? Ich habe so einen Antriebsschutz aus Nylon mit Reißverschluss, der eigentlich niemanden stört, die Kette trocken hält, aber in Südafrika trotz positivem Feedback vom nächsten Referee dann trotzdem über Nach abmontiert und in meinem blauen Beutel deponiert wurde.
|
Bei meiner ersten MD in Gdynia letztes Jahr war das ähnlich. Da war starker Regen angesagt und heftiger Wind und Abdeckungen wurden eigentlich immer entfernt bzw. Nicht zugelassen mit der Begründung, die würden kreuz und quer durch die Wechselzone fliegen und Chaos anrichten.
Ich hab damals zunächst einfach schweren Herzens abends und morgens nochmal die Kette mit Wet-Lube getränkt. Es hat dann auch heftig geregnet, auch noch die erste Radstunde. Als ich dann einige 15000€-Bikes überholt habe, deren Dura ACE ohrenbetäubend rasselte und knarzte, war ich ganz froh drüber.
|
|
|
22.06.2022, 08:45
|
#390
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Wetzlar
Beiträge: 29
|
2012 gab es bei der Registrierung am Römer neben dem Rucksack und einem großen Handtuch (!) noch einen durchsichtigen Wetterschutz für das Bike. 2013 einen gelben von Power Bar.
Ob ich dieses Jahr wohl noch einen davon verwenden darf
Die Hüllen wurden vermutlich von den Sponsoren bezahlt. Sicher sind sie irgendwann aus ökologischen Gründen weggefallen
__________________
panta rhei
|
|
|
22.06.2022, 10:53
|
#391
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.11.2020
Beiträge: 555
|
Zitat:
Zitat von Benni1983
Am Sonntag muss ich meine Frau am FFM Flughafen abholen und würde davor gerne bissl an der Radstrecke zuschauen.
Kann mir jemand einen Aussichtspunkt Nähe Flughafen mit wenig Weg vom Auto (Kinder dabei) empfehlen?
|
Nehme die S-Bahn vom Flughafen und steige aus an der Konstabler Wache (Innenstadt).
|
|
|
22.06.2022, 10:56
|
#392
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.11.2020
Beiträge: 555
|
Zitat:
Zitat von Silberpfeil
2012 gab es bei der Registrierung am Römer neben dem Rucksack und einem großen Handtuch (!) noch einen durchsichtigen Wetterschutz für das Bike. 2013 einen gelben von Power Bar.
Ob ich dieses Jahr wohl noch einen davon verwenden darf
Die Hüllen wurden vermutlich von den Sponsoren bezahlt. Sicher sind sie irgendwann aus ökologischen Gründen weggefallen
|
Es gab sie 2014-2019 & 2021 nicht da alle Jahre sonnig und warm waren. 2015+2019 Hitzerekorde bei ca 40 Grad. Auch die anderen Jahre immer sommerlich bei 27-31 Grad.
Und der angekündigte Regen am Wochenende wird kein großes Regengebiet sein.
Die Wettervorhersagen (msn, Wetteronline) ändern sich täglich und gehen schon wieder in Richtung 28-31 Grad und die Regenmengen reduzieren sich von 5mm auf nun < 1mm. Das werden, wenn überhaupt, lokale Gewitter sein. Ich gehe davon aus das es schwül und sommerlich warm wird.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
|
|
|