|
Elektromobilität - Seite 369 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
11.09.2022, 12:46
|
#2945
|
Szenekenner
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 522
|
Da sind wir prinzipiell einer Meinung Hafu.
Solarthermie werde ich mir allerdings aus verschiedenen Gründen nicht aufs Dach legen.
Ich werde aber ähnlich wie Du versuchen, den Eigenverbrauch des Stroms den unsere PV Anlage erzeugt zu steigern. Bisher wird nur ein Bruchteil davon selbst genutzt (unter anderem fürs E Auto), der Großteil aber eingespeist, da ich mich gegen einen PV Speicherakku entschieden habe.
Ich werde da im Winter mal ein paar Experimente in Sachen Vorlauftemperatur machen um zu sehen, in wie weit ich mit einer Wärmepumpe klar kommen würde (ich habe keine Fußbodenheizung, sondern Wandheizkörper).
Aber eigentlich gehört das ja nicht in diesen Faden und damit wir wieder zum Thema kommen:
Unser Fiat 500 Icon, bestellt im Dezember 2021 mit Lieferdatum Juni 2022, wurde jetzt zum zweiten Mal verschoben. Jetzt soll es Ende September so weit sein. Ich bin mal gespannt ob das wirklich klappt. Lt. Fiat Händler soll es beim Modell „Action“ noch schlimmer mit den Verzögerungen aussehen. Da gibts schon richtig Ärger, weil Kunden befürchten, dass anstatt der 6000 Euro Förderung, nur noch. 4500 Euro für sie hängen bleiben. Es klemmt wohl extrem an den kleinen 22 KWH Akkus.
Unsere Wallbox (Kostal) ebenfalls im Dez. bestellt ist auch noch nicht da. Zum 31.09.2022 läuft unsere bewilligte Förderung über 900 Euro aus. Der Betrieb, bei dem ich bestellt habe, will mir jetzt ne andere Box als Übergangslösung an die Wand schrauben, damit ich das Ding wenigstens bei der KFW abrechnen kann.
Ein Wahnsinn ist das alles.
|
|
|
11.09.2022, 16:28
|
#2946
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.380
|
Wilde Zeiten. Ich würde für meinen i3 den ich vor 2 Jahren gekauft habe derzeit mehr bekommen als ich dafür bezahlt habe. Und das mit nun 43.000 km mehr drauf.
|
|
|
11.09.2022, 18:38
|
#2947
|
Szenekenner
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.657
|
Wir haben uns zum Elektroauto einen Juice Booster und einen passenden Wall Mount geholt. Da gingen die Lieferzeiten noch gut, bin mega zufrieden damit.
|
|
|
11.09.2022, 20:55
|
#2948
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.879
|
Zitat:
Zitat von fras13
Aber dafür den Strom teuer vom Energielieferanten zu beziehen sollte zu keinem positiven Ergebnis führen. Zumal dann ja auch die Investition für das ausreichend große Elektroauto hinzu käme. Fiat500 kommt bei mir kaum infrage.
|
Nur mal kurz zu den Energiekosten: wenn ich zuhause in der Garage lade und 30ct/kWh bezahle, dann kosten mich 100 km ungefähr 4 Euro, also soviel wie 2 Liter Kraftstoff. Da ich auch noch 400 Euro THG Quote jährlich bekomme kann ich ca 10000km pro Jahr quasi kostenlos fahren. Es bleibt natürlich die Investition und der Wertverlust. Außerdem hast du natürlich vollkommen recht damit, dass es praktisch keine Familientauglichen BEV gibt. Ich hatte mir ein Preislimit von 30k gesetzt, das hat mit dem i3 geklappt.
|
|
|
11.09.2022, 21:16
|
#2949
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 3.833
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Danke für den Link. Ich lese solche echten Erfahrungsberichte ohne Marketingfärbung sehr gerne. 
|
Einmal um die Ostsee, inklusive Polarkreis im Winter.
https://www.n-tv.de/23567352
|
|
|
11.09.2022, 21:24
|
#2950
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.334
|
Mein Ionic 5, auf quartal 3 zugesichert bei Bestellung im März ist unterwegs zum Händler....bekomm ihn also die Woche.
Nach wie vor mit 1 Jahr Ionity premium charge kostenlos für 28ct kwh , egal wie schnell.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
|
|
|
12.09.2022, 12:27
|
#2951
|
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.010
|
Zitat:
Zitat von fras13
Mein Problem:…
|
Oh. Ist es bereits JETZT schon soweit, sich für ne egal aus welchen Gründen gewählte Lebensform/-situation rechtfertigen zu müssen, wenn diese nicht erlaubt, jeden Trend flexibel mitmachen?
Ich find die Stromkästen sicher interessant und cool, dächte aber nichtmal im Traum daran mir selbst eine zu kaufen(alternative Formulierung ‚meine vorhandenen und perfekt funtkionierenden Auto/s dafür herzugeben‘), selbst wenn ich nicht ne ähnliche Ausgangslage wie du hätte.
An anderer Stelle wird dem Radhändler jeder Cent geneidet, hier dagegen scheint mir die unbgrenzte Zuwendung zum Heizungsbauer und Autoverkäufer das einzig sichere Mittel, den drohenden Weltuntergang abzuwenden…
__________________
Licht ist schneller als Schall.
Daher erscheinen einem manche Leute zunächst wie helle Köpfe, doch nur, bis sie zu reden anfangen.
|
|
|
12.09.2022, 20:46
|
#2952
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.485
|
Moin, nein es ist JETZT noch nicht die Zeit.
Es war nur meine Meinungsäußerung zum Thema, bezogen auf meine Situation als Mieter.
Und vor allem, weil ich ein perfekt funktionierendes Fahrzeug benutze, welches aufgrd. einer Fehlermeldung im Display wohl im Herbst nicht durch den TÜV kommt. Und es mich gerade kirre macht, dass die Fachwerkstätten des Herstellers keine Lösung für das Problem haben. ....
Da kommt man auf solche Gedanken ....
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal 
myZwift / myStrava
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
|
|
|