|
Triathlon-Endzeit vorhersagen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
triathlon-szene Trainingspläne / Coaching In diesem Bereich geht es um das individuelle, persönliche Coaching sowie um die Trainingspläne von triathlon-szene |
 |
|
20.01.2022, 15:05
|
#1
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 20.220
|
Triathlon-Endzeit vorhersagen
Hallo allerseits!
Heute mache ich eine Sendung zur Vorhersage der Finisherzeit im Triathlon.
- Vorhersage aus Trainingsleistungen
- Vorhersage aus vergangenen Wettkämpfen auf Unterdistanzen
Dafür habe ich zwei neue Online-Rechner programmiert, die ich in der Sendung vorstellen und erläutern werde.
Wie macht Ihr das? Wie schätzt Ihr die mögliche Wettkampfleistung ab?
Euren Input werde ich in der Sendung besprechen. 19 Uhr geht’s los!
Grüße,
Arne
__________________
|
|
|
20.01.2022, 15:24
|
#2
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 20.220
|
Halbdistanz-Zeit mal X = Langdistanz-Zeit.
Wie groß ist X?

|
|
|
20.01.2022, 15:40
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.716
|
e natürlich, was für eine Frage.
m.
ohne Scherz: 2,3 würde ich mal einwerfen
|
|
|
20.01.2022, 15:43
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 2.801
|
Für ein bestimmtes Rennen an einem bestimmten Tag sind die externen Einflussfaktoren ja immer zahlreich: Temperatur, Neo ja/nein, Wind, Höhenmeter, ... schwierig das pauschal in einer Formel zu erfassen. Vermutlich ist das aber auch nicht das Ziel: Das grundsätzliche Potential lässt sich bestimmt aufzeigen wenn man eine Unterdistanzleistung oder andere Werte vorliegen hat.
Ich hab meinen IM 2021 vorhergesagt ggü. den Supportern an der Strecke damit die wissen wann ich wo vorbeikomme, beim Schwimmen lag ich auf 30sec genau, Rad auf die Minute, Laufen 2min zu schlecht geschätzt. Grundlage dafür war Streckenkenntnis, Kenntnis meiner Trainingleistungen und meine Planung für Watt/Pace aus den Trainingswerten. Dazu der Wetterbericht 2 Tage vorher.
Bin gespannt wo die TS-Formel mit Schwarmintelligenz-Input rauskommt 
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|
|
|
20.01.2022, 15:44
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.716
|
apropos: kann man in den FTP Rechner nicht auch die Zielwerte für Wattschnitte Rad OD MD LD einbauen?
m.
|
|
|
20.01.2022, 16:25
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 8.273
|
2x MD-Zeit ( Streckenprofil ähnlich zur LD) + ca. 30min ( +-5min) +- besonderer Umstände wie z.B. 3km lange Wechselzone (siehe Italien) oder Stopps um beim Radfahren Verpflegung aufzunehmen (siehe Italien)
passt bei mir ganz gut.
Ich denke, wenn man schneller ist, ist es weniger als die halbe Stunde und wenn man langsamer ist mehr.
|
|
|
20.01.2022, 17:22
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 2.801
|
Ich persönlich finde die Analogie von der MD auf die LD zu schließen ja nicht so passend, für mich ist die LD stoffwechseltechnisch ne ganz andere Baustelle bzw. vielleicht sogar Sportart. (ich würde zur Vorbereitung auf ein Tennismatch auch kein Tischtennis spielen, mal als steiler Vergleich)
Auch Blummenfelt hat ja erstaunt festgestellt dass seine Lauftempi Oly=3:00 und MD3:10 ganz gut zusammenpassen, die LD mit 3:40 aber überhaupt nicht korreliert. Er sieht da großes Potential auf der LD deutlich schneller zu werden, sprach von 2:25 im LD-Mara.
Ich denke bei LD ist maßgeblich wie dein Stoffwechsel an der IAS (= VT1 bzw. LT1) aussieht und wie viel Leistung du dort produzieren kannst. Bei OD/MD kannst du auch deutlich höher rangehen als IAS als maßgebliche Größe. Schnell auf MD heisst demnach nicht unbedingt schnell auf LD (Michi Raelert). Und umgekehrt! (Patrick Lange)
Blummi hat dem Vernehmen nach bereits jetzt eine ultragroße aerobe Maschine, ich weiss nicht wie er da noch deutlich besser werden will, aber lassen wir uns überraschen.
Sind die Weltbestzeiten auf LD und MD aktuell nicht 7:27 und 3:29? Das wäre Faktor 2,13
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Geändert von tridinski (20.01.2022 um 17:29 Uhr).
|
|
|
20.01.2022, 18:50
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 8.273
|
Auch ganz gut passt:
das Triathlon WE durchziehen
Freitag 3,8 schwimmen, 60 radeln
Samstag 120 radeln, 17 laufen
Sonntag 25 laufen
Wenn ich mir 9:30h vornehme und dort 9h schaffe, kann ich damit auch gut kalkulieren.
Also Triathlon-WE + 30m => LD zeit
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.
|
|
|