|
eBike VanMoof - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
16.10.2022, 10:42
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.378
|
eBike VanMoof
Ich bin jetzt in dem Alter in dem ich über die Anschaffung von eBikes nachdenke.
Viele (alle) in der Familie haben eines, Bekannte auch und ich (wir) tuckern mit unseren Hollandradstahlrössern (>25kg) durch die Gegend.
Am Zielort angekommen sind wir gut durchgefeuchtet, alle anderen mega entspannt.
Optisch und technisch gefallen uns die VanMoof Räder gut.
Ich habe einige gesehen und deren Besitze interviewt, bisher habe ich nicht viel bzw. nichts negatives gehört.
Es gibt seit diesem Jahr neue Modelle (S5 und A5) , die würden wir anschaffen, diese lösen die S3 und X3 ab.
Gibt es hier jemanden der schon Erfahrungen mit diesen Rädern gesammelt hat?
Mir geht es nicht um besonders hohe Reichweite, 55km mit maximaler Performance und 140km im Normalbetrieb reichen völlig aus.
|
|
|
16.10.2022, 10:57
|
#2
|
|
Willst du uns mal wieder verarschen?
Egal. Ich bin großer Fan vom Fazua-Konzept, schau dir das mal an bevor du Dir dieses VanMoof kaufst, dass ich extrem scheusslich finde. Porsche ist da ja auch ganz bei mir.
Was Fazua wirklich hervorragend löst ist der smoothe Übergang von E auf Bio, für dich ja sicherlich interessant. Zumindest in der schwächsten Unterstützungs-Stufe. Die darüber kann das nicht mehr ganz so gut.
Ich warte gerade auf die Herbst-Collection mit dem neuen Motor und werde dann vermutlich ein Gravel-Bike mit Fazua-Antrieb ordern. Derzeit gibts da aber noch nicht viel, wird vermutlich die nächsten Wochen was kommen. Das Pinarello mit dem alten Motor hätte ich gerne mit dem Ride 60.
https://fazua.com/de/energy/ride-60/
|
|
|
16.10.2022, 11:03
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 8.699
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich bin jetzt in dem Alter in dem ich über die Anschaffung von eBikes nachdenke.
Viele (alle) in der Familie haben eines, Bekannte auch und ich (wir) tuckern mit unseren Hollandradstahlrössern (>25kg) durch die Gegend.
Am Zielort angekommen sind wir gut durchgefeuchtet, alle anderen mega entspannt.
|
1. Du könntest Dir etwas wie das hier anschaffen: T-900 oder T-700
Für Dich sollte das reichen im Münsterland um nicht durchnässt anzukommen.
Bei Deiner Frau:
UBN seven silent
Deutscher Motor, rausnehmbarer Akku also das ganze mit Service falls nach den 3 Jahren Leasing noch etwas defekt sein sollte. Die Van Moof sind dann im zweifelsfalle schnell für die Tonne falls Akku oder Motor was haben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
|
|
|
16.10.2022, 13:04
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.04.2017
Beiträge: 180
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich bin jetzt in dem Alter in dem ich über die Anschaffung von eBikes nachdenke.
Viele (alle) in der Familie haben eines, Bekannte auch und ich (wir) tuckern mit unseren Hollandradstahlrössern (>25kg) durch die Gegend.
Am Zielort angekommen sind wir gut durchgefeuchtet, alle anderen mega entspannt.
Optisch und technisch gefallen uns die VanMoof Räder gut.
Ich habe einige gesehen und deren Besitze interviewt, bisher habe ich nicht viel bzw. nichts negatives gehört.
Es gibt seit diesem Jahr neue Modelle (S5 und A5) , die würden wir anschaffen, diese lösen die S3 und X3 ab.
Gibt es hier jemanden der schon Erfahrungen mit diesen Rädern gesammelt hat?
Mir geht es nicht um besonders hohe Reichweite, 55km mit maximaler Performance und 140km im Normalbetrieb reichen völlig aus.
|
Erfahrung keine
https://www.vanmoof.com/de-AT/test-rides
mach doch eine Probefahrt und bilde dir selber deine Meinung das ist sicher mehr wert als eine Meinung von jemanden den du vielleicht nicht kennst
|
|
|
16.10.2022, 13:11
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.378
|
Zitat:
Zitat von tandem65
1. Du könntest Dir etwas wie das hier anschaffen
|
Ne. Ich will tatsächlich ein eBike.
Ich habe ein VanMoof Station in der Nähe, so dass ich dem Service gelassen entgegen sehe.
Alle die ich fragen konnte hatten keinen Servicebedarf wegen Defekten.
Zur Not kann ich auch direkt nach Holland fahren, ist von uns aus gut erreichbar.
Zumindest solange wie es wegen Klimawandel noch nicht unter Wasser steht. 
|
|
|
16.10.2022, 13:13
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.378
|
Zitat:
Zitat von Evenfall
Erfahrung keine
https://www.vanmoof.com/de-AT/test-rides
mach doch eine Probefahrt und bilde dir selber deine Meinung das ist sicher mehr wert als eine Meinung von jemanden den du vielleicht nicht kennst
|
Habe ich jetzt tatsächlich gemacht. Ich habe in Hamburg ein verlängertes WE gebucht.
(S5 / A5 gibts bisher nur in Berlin und Hamburg für Testfahrten, alle anderen haben nur S3 / X3)
|
|
|
16.10.2022, 15:34
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.260
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich bin jetzt in dem Alter in dem ich über die Anschaffung von eBikes nachdenke.
|
Wer bist du und was hast du mit sabine-g gemacht?
Irritierte Grüße, Matthias (eigentlich auch in diesem Alter)
|
|
|
16.10.2022, 20:45
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.433
|
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Wer bist du und was hast du mit sabine-g gemacht?
Irritierte Grüße, Matthias (eigentlich auch in diesem Alter)
|

|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
|
|
|