|
Strompreis - wie gehts weiter? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
14.10.2022, 16:46
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.758
|
Strompreis - wie gehts weiter?
So langsam trudeln die ersten Angebote für Lieferverträge ein, aber wie wird sich der Preis entwickeln? Aktuell bin ich eher auf Abwarten eingestellt, aber für welchen Preis würdet ihr z.B. einen 12monats Vertrag unterschreiben? 
|
|
|
14.10.2022, 17:09
|
#2
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.329
|
Als E Auto Fahrer bin ich da auch gespannt. Aktuell wars schon mal gut, nicht in einen kleinen lokalen Anbieter zu wechseln ..... diebwerden reihenweise aufgelöst und man fällt in die Grundversorgung für über 50ct.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
|
|
|
14.10.2022, 17:41
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.260
|
Zitat:
Zitat von Microsash
Als E Auto Fahrer bin ich da auch gespannt.
|
Ich als zukünftiger E-Auto-Fahrer auch. Ich bin seit ewigen Zeiten bei den ElektrizitätsWerken Schönau, einem der Ökostrom-Pioniere. Früher waren die iirc immer etwas teurer, aber mittlerweile scheint sich das auszuzahlen.
Meine letzte Preisanpassung stammt vom Juni des Jahres, das haben sie mir mitgeteilt, dass sie den Wegfall der EEG-Umlage voll weitergeben.  Ich zahle jetzt 26,07 Ct/kWh - brutto! Plus 119,40 € Grundpreis pro Jahr (auch brutto).
Gruß Matthias
|
|
|
14.10.2022, 17:50
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.758
|
E-Mobilität hat erstmal nichts mit Haushaltsstrom zu tun, man kann schließlich auch öffentlich laden (hier z.b. 36ct/kWh) Grundversorgung liegt bei mir ab November bei 35ct/kWh, kann sich aber natürlich weiter erhöhen. Daher eben die Frage was machen, wenn z.b. ein Vertrag für 40 oder 50 ct/kWh angeboten wird. Je nach Preisentwicklung kann das gut oder schlecht sein. Aktuell fehlt mir einfach das Gefühl dafür.
|
|
|
14.10.2022, 17:59
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 312
|
Aktuelles Preisniveau für das Jahr 2023 liegt bei ca. 50 ct/kWh im Einkauf nur für Energie. Da kommen noch Netzentgelte, Steuern, Umlagen etc. drauf. Also bist du bei ca. 65+ ct/kWh.
Versorger die langfristig ihren Bedarf beschafft haben dürften für Ihre Bestandskunden noch moderate Preise anbieten können.
Der Energiepreis ist in den letzten Wochen eher gesunken. Es wird aber erwartet das er eine gewisse Schwelle mittelfristig nicht mehr unterschreitet. Die wird bei etwa
30 ct/kWh erwartet für die Folgejahre.
Aber die letzten Monate haben gezeigt das die Preise, je nach politischer Lage und Versorgungssituation, auch schnell wieder anziehen können.
Geändert von Wasserbüffel (14.10.2022 um 18:28 Uhr).
Grund: Jahresangaben hinzugefügt.
|
|
|
14.10.2022, 18:26
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.090
|
e*on hat uns den Vertrag für das Unternehmen mit zuerst 21 und dann 26 Cent (all inc) zum Jahresende gekündigt und eine Fortführung für 81 Cent angeboten. Wir haben jetzt nen Vertrag für 46 Cent (ebenfalls all inc) bei nem lokalen Versorger unterschrieben.
Nicht besonders geil, die Mehrkosten werden wir auf die Preise umlegen müssen, aber wenigstens kalkulierbar für die nächsten 12 Monate.

|
|
|
14.10.2022, 18:31
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 312
|
Zitat:
Zitat von Helmut S
Wir haben jetzt nen Vertrag für 46 Cent (ebenfalls all inc) bei nem lokalen Versorger unterschrieben.
Nicht besonders geil, die Mehrkosten werden wir auf die Preise umlegen müssen, aber wenigstens kalkulierbar für die nächsten 12 Monate.

|
Wenn dort wirklich alles inklusive ist, wäre das ein super Preis momentan für 2023.
|
|
|
14.10.2022, 22:37
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.551
|
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel
… Es wird aber erwartet das er eine gewisse Schwelle mittelfristig nicht mehr unterschreitet. Die wird bei etwa
30 ct/kWh erwartet für die Folgejahre…
|
Hättest Du dafür seriöse Quellen?
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
|
|
|