|
Bundestagswahl 2021 - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Bundestagswahl: Wen würdest Du heute wählen?
|
Armin Laschet CDU
|
 
|
8 |
6,96% |
Annalena Baerbock, GRÜNE
|
 
|
80 |
69,57% |
Olaf Scholz, SPD
|
 
|
4 |
3,48% |
Die Linke
|
 
|
5 |
4,35% |
FDP
|
 
|
12 |
10,43% |
AfD
|
 
|
2 |
1,74% |
Eine andere Partei
|
 
|
4 |
3,48% |
 |
|
15.04.2021, 22:50
|
#161
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 8.925
|
Zitat:
Zitat von uk1
.
Ist das dein Ernst?
|
Hast Du die Rede von Angelika Merkel 2004 bei der Münchner Sicherheitskonferenz gelesen oder damals gehört? Kennst Du die damaligen Reaktionen aus dem Ausland und in DE auf diese Rede?
|
|
|
15.04.2021, 22:59
|
#162
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 8.925
|
Gästeliste zur Feier des 60. Geburtstages von Josef Ackermann im Bundeskanzleramt, eingeladen von der Bundeskanzlerin Angelika Merkel:
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Ackermann, Dr. Josef
Pirkko Mölsä (Ehefrau)
Berger, Prof. Dr. Roland
Cromme, Dr. Gerhard
Davies, Prof. Howard
Diekmann, Kai
Döpfner, Dr. Mathias
Elstner, Frank
Hambrecht, Dr. Jürgen
Heydebreck, Dr. Tessen von
Hilti, Michael
Lehmann, Dr. Klaus-Dieter
Leibinger, Dr. Berthold
Metzler, Friedrich von
Nowak, Wolfgang
Oetker, Dr. Arend
Röller, Prof. Lars-Hendrik
Roth, OB Dr. Petra
Sattler, Dr. Stephan
Schaeffler, Maria-Elisabeth
Schavan, BM Dr. Annette
Schirrmacher, Dr. Frank
Schürer, Prof. Dr. Wolfgang
Springer, Dr. Friede
Wenning, Werner
|
|
|
15.04.2021, 23:08
|
#163
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 392
|
Zitat:
. . Mit dieser Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz hat sich Angelika Merkel sich im Jahre 2004 die wohlwollende Unterstützung der USA-Machtzentralen und der NATO für ihre Kanzlerkandidatur und Wahl 2005 geholt.
|
Okay, ich Frage mal anders wie hat die Nato und die USA zur damaligen Zeit Einfluss auf die Wahl in Deutschland bzw. die Kandidatur von Frau Merkel genommen? Bzw. andersherum mit welchen Mitteln hätten sie die Wahl bzw. die Kandidatur bei einem anderen Inhalt der Rede verhindern können?
|
|
|
16.04.2021, 06:32
|
#165
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 392
|
Zitat:
Ich möchte durch meine kurzen Anmerkungen nur das Augenmerk mal etwas auf die politischen Inhalte lenken und auf die Wichtigkeit von bestimmten "Vernetzungen" bei der Kanzlerschaftsfrage.
|
Alles gut, ich kann deine Argumente nachvollziehen und kenne die Wichtigkeit von Netzwerken.
Ich hatte jetzt nicht explizit Nachgeforscht hat den Frau Baerbaum die Unterstützung der Atlantikbrücke, wenn ja an welchen Dingen machst du das fest?
|
|
|
16.04.2021, 06:56
|
#166
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.551
|
Zitat:
Zitat von qbz
Gästeliste zur Feier des 60. Geburtstages von Josef Ackermann im Bundeskanzleramt, eingeladen von der Bundeskanzlerin Angelika Merkel:
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Ackermann, Dr. Josef
Pirkko Mölsä (Ehefrau)
Berger, Prof. Dr. Roland
Cromme, Dr. Gerhard
Davies, Prof. Howard
Diekmann, Kai
Döpfner, Dr. Mathias
Elstner, Frank
Hambrecht, Dr. Jürgen
Heydebreck, Dr. Tessen von
Hilti, Michael
Lehmann, Dr. Klaus-Dieter
Leibinger, Dr. Berthold
Metzler, Friedrich von
Nowak, Wolfgang
Oetker, Dr. Arend
Röller, Prof. Lars-Hendrik
Roth, OB Dr. Petra
Sattler, Dr. Stephan
Schaeffler, Maria-Elisabeth
Schavan, BM Dr. Annette
Schirrmacher, Dr. Frank
Schürer, Prof. Dr. Wolfgang
Springer, Dr. Friede
Wenning, Werner
|
Allein das der Geburtstag eines Bankers (oder Auto-Zars, oder, oder... ist egal wer aus dieser Kaste) im Kanzleramt mit Steuergeldern gefeiert wird erzürnt mich hochgradig! Diese Menschen haben jegliche Basis verloren!
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
|
|
|
16.04.2021, 07:04
|
#167
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.478
|
Zitat:
Zitat von uk1
Bundesministerin für Frauen und Jugend (1991–1994)
Bundesumweltministerin (1994–1998)
CDU-Generalsekretärin (1998–2000)
Oppositionsführerin (2002–2005)
Ja.
|
Nun, realpolitisch betracht sind das ganz unwichtige Ministerien inkl. der Gesundheit werden da eigentlich nur Leute hingesteckt die man ruhig stellen möchte (siehe Spahn). 
|
|
|
16.04.2021, 07:36
|
#168
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 8.925
|
Zitat:
Zitat von uk1
Alles gut, ich kann deine Argumente nachvollziehen und kenne die Wichtigkeit von Netzwerken.
Ich hatte jetzt nicht explizit Nachgeforscht hat den Frau Baerbaum die Unterstützung der Atlantikbrücke, wenn ja an welchen Dingen machst du das fest?
|
Das erwähnte Zitat aus der Bewerbungsrede von Annalena Baerbock auf dem Parteitag 2019: "Perspektivisch, sagt Baerbock, finde sie die Einführung einer europäische Armee sinnvoll, auch wenn einige in der Partei das anders sähen." passt exakt zu den aktuellen Sicherheits- und Aussenpolitikvorstellung der Atlantikbrücke, welche Sigmar Gabriel hier im Februar 2021 erklärt: "Der Atlantik-Brücke-Vorsitzende zeigte sich erfreut, dass mit dem neuen US-Präsidenten wieder jemand im Weißen Haus sitzt, dem an Kooperation mit Europa liegt. Gabriel wies auch darauf hin, dass die USA, anders als noch im 20. Jahrhundert, nicht mehr gleichzeitig die Rolle der wirtschaftlichen und der militärischen Weltmacht ausfüllen können. Zudem werden die Vereinigten Staaten in Zukunft weniger an Europa orientiert sein. Europa müsse sich darüber klar werden, was es bereit ist, weltpolitisch zu leisten – auch militärisch."
Konkret militärpolitisch bedeutet das aus meiner Sicht: Die USA konzentrieren sich militärisch auf China. Europa soll das entsprechend gegenüber Russland ausgleichen. Armeen an der russischen Grenze kann Deutschland wegen der Historie nur mit einer europäischen Armee realisieren. China und Russland sondieren Möglichkeiten gegenseitiger Unterstützung. https://nzzas.nzz.ch/international/r...9?reduced=true
Geändert von qbz (16.04.2021 um 08:14 Uhr).
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
|
|
|